Volle Hallen, innovative Aussteller. Wie es 2022 war, soll es auch 2026 werden. Bild: Archiv

Traditionell, innovativ, stark

Volle Hallen, innovative Aussteller. Wie es 2022 war, soll es auch 2026 werden. Bild: Archiv
Der Frauenfussball spaltet nach wie vor die Geister. Bild: Freshfocus

Rückendeckung von Regionalgrössen

Der Frauenfussball spaltet nach wie vor die Geister. Bild: Freshfocus

Einfach mal machen


Bereit für den Weitermarsch: Co-Wanderleiter Claudio Rossetti (rechts), Geschäftsführer des Künstlerhauses Boswil, und Benjamin Nyffenegger, Künstlerischer Co-Leiter des Musikfestivals «Boswiler Sommer». Bilder: Thomas Stöckli

Über die Kultur im Austausch

Bereit für den Weitermarsch: Co-Wanderleiter Claudio Rossetti (rechts), Geschäftsführer des Künstlerhauses Boswil, und Benjamin Nyffenegger, Künstlerischer Co-Leiter des Musikfestivals «Boswiler Sommer». Bilder: Thomas Stöckli
Sie sind schon mal Probe gesessen, von links: Felix Strebel, Daniela Schweizer, Jörg Weiss, Simon Waltenspühl; hinten von links: Marc Nater, Paul Rey. Auf dem Bild fehlt Franz Hold. Bild: Verena Anna Wigger

Tu Gutes und rede darüber

Sie sind schon mal Probe gesessen, von links: Felix Strebel, Daniela Schweizer, Jörg Weiss, Simon Waltenspühl; hinten von links: Marc Nater, Paul Rey. Auf dem Bild fehlt Franz Hold. Bild: Verena Anna Wigger
Das Museum umfasst wertvolle Bücher in den Sammlungen. Bild: zg

Medizinhistorie erfahren

Das Museum umfasst wertvolle Bücher in den Sammlungen. Bild: zg
Die Beteiligten feiern die Übergabe des Labels an den FC Muri, von links: Tobias Steinemann, AFV, Luigi Ponte, Präsident AFV, Michael Stadelmann, Präsident FC Muri, Armando Granzotto, Vizepräsident AFV, Nicole Julen, SFV, Hanny Stierli, Vorstand FC Muri, Reiner Koch, Vorstand FC Muri, Sämi Schäublin, Vizepräsident FC Muri, Vanessa Passerini, FC Muri. Bild: zg

Vorbildliche Vereinsarbeit

Die Beteiligten feiern die Übergabe des Labels an den FC Muri, von links: Tobias Steinemann, AFV, Luigi Ponte, Präsident AFV, Michael Stadelmann, Präsident FC Muri, Armando Granzotto, Vizepräsident AFV, Nicole Julen, SFV, Hanny Stierli, Vorstand FC Muri, Reiner Koch, Vorstand FC Muri, Sämi Schäublin, Vizepräsident FC Muri, Vanessa Passerini, FC Muri. Bild: zg
Die Südwestumfahrung Sins wurde im September 2021 in Betrieb genommen. Der Kanton hat 
nun Verkehrszahlen vor und nach dem Bau ausgewertet.
Bild: pd

Die Umfahrung funktioniert

Die Südwestumfahrung Sins wurde im September 2021 in Betrieb genommen. Der Kanton hat 
nun Verkehrszahlen vor und nach dem Bau ausgewertet.
Bild: pd
Revierförster Stefan Staubli zeigt der Bevölkerung die verschiedenen Funktionen des Waldes. Bild: gk

Neophyten und Klimawandel

Revierförster Stefan Staubli zeigt der Bevölkerung die verschiedenen Funktionen des Waldes. Bild: gk
Vereinspräsidentin Miranda Bammert-Zahn im Gespräch mit dem Sinser Gemeindeammann Josef Huwiler.
Bild: zg

Unterschied für Tausende Kinder

Vereinspräsidentin Miranda Bammert-Zahn im Gespräch mit dem Sinser Gemeindeammann Josef Huwiler.
Bild: zg
Vieles im Büro des Schulleiters hat Adrian Hofer bereits geräumt. Das Modell eines englischen Teeschiffs, das er in einem Laden entdeckt hat und das ihm so sehr gefällt, darf bis zuletzt bleiben. Bild: Chregi Hansen

Der Kapitän geht von Bord

Vieles im Büro des Schulleiters hat Adrian Hofer bereits geräumt. Das Modell eines englischen Teeschiffs, das er in einem Laden entdeckt hat und das ihm so sehr gefällt, darf bis zuletzt bleiben. Bild: Chregi Hansen
Bei einem Juniorenspiel des FC Villmergen im Mai wurde ein Schiedsrichter körperlich attackiert. Symbolbild: pixabay

Landesweites Stadionverbot

Bei einem Juniorenspiel des FC Villmergen im Mai wurde ein Schiedsrichter körperlich attackiert. Symbolbild: pixabay
Nina Haas wohnt zwar erst seit Kurzem (wieder) in Niederwil, sie konnte sich aber durch ihr Engagement schon ein grosses Umfeld aufbauen. Bild: zg

Im Dorf angekommen

Nina Haas wohnt zwar erst seit Kurzem (wieder) in Niederwil, sie konnte sich aber durch ihr Engagement schon ein grosses Umfeld aufbauen. Bild: zg
Hägglingen prüft den Ausbau der familienergänzenden Kinderbetreuung. Bild: Pixabay

Abklärungen sind am Laufen

Hägglingen prüft den Ausbau der familienergänzenden Kinderbetreuung. Bild: Pixabay

LESERFOTO


Ticketverlosung


Die Fussball-Familie Ivelj (von links): Sohn Ivan, Ex-FCW-Spieler Goran, Nationalspielerin Noemi und Mutter Dragana. Bild: Freshfocus

Talentierte Tochter, stolzer Vater

Die Fussball-Familie Ivelj (von links): Sohn Ivan, Ex-FCW-Spieler Goran, Nationalspielerin Noemi und Mutter Dragana. Bild: Freshfocus
Silas Müller (rechts) will seinen ersten Meistertitel holen. Bild: Nils Blattner

Gegen Bündner Übermacht

Silas Müller (rechts) will seinen ersten Meistertitel holen. Bild: Nils Blattner
Eine ideale Partnerschaft: Unternehmer Raphael Schmid (links) ermöglicht mit dem Kauf des Werks 3 der Firma Oerlikon Metco, dass die Arbor Fluidtec AG weiter expandieren kann. Ganz zur Freude von Thomas Freund (rechts), Inhaber und Geschäftsleiter der Firma Arbor.
Bilder: Daniel Marti

Ideale Lösung mit lauter Gewinnern

Eine ideale Partnerschaft: Unternehmer Raphael Schmid (links) ermöglicht mit dem Kauf des Werks 3 der Firma Oerlikon Metco, dass die Arbor Fluidtec AG weiter expandieren kann. Ganz zur Freude von Thomas Freund (rechts), Inhaber und Geschäftsleiter der Firma Arbor.
Bilder: Daniel Marti

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses


Meistgelesen


1

NL-Bar in Mühlau hat neuen Besitzer und öffnet am 10. Juli mit Eröffnungsapéro\n Er kennt das «NL» seit 33 Jahren. Jetzt haben Balasingam Namasivayam und seine Tochter Nithusha Balasingam zusammen mit ihrem Geschäftspartner Mylvaganam Thavanathan die Bar übernommen. Das «NL» soll so erhal ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote