Die Freiämterin Laura Schneider ist mit vielen Persönlichkeiten aus Sport und Politik Teil des Projekts «Host City Luzern» (von links): Laura Schneider, Rahel Graf (Leiterin Frauenfussball FC Luzern), Leevke Stutz (Projektleiterin Host City Luzern), Michaela Tschuor (Regierungsrätin Luzern), Maskottchen Maddli, Beat Züsli (Luzerner Stadtpräsident), Elena Knecht (Grafikerin), Doris Keller (Turnierdirektorin).

Schlaflos in Luzern

Die Freiämterin Laura Schneider ist mit vielen Persönlichkeiten aus Sport und Politik Teil des Projekts «Host City Luzern» (von links): Laura Schneider, Rahel Graf (Leiterin Frauenfussball FC Luzern), Leevke Stutz (Projektleiterin Host City Luzern), Michaela Tschuor (Regierungsrätin Luzern), Maskottchen Maddli, Beat Züsli (Luzerner Stadtpräsident), Elena Knecht (Grafikerin), Doris Keller (Turnierdirektorin).
Ronja Frauenfelder (links) und Sandra Fritschi kümmern sich liebevoll um die Katzen in der Pension. Bild: ake

Unendlich viel Tierliebe

Ronja Frauenfelder (links) und Sandra Fritschi kümmern sich liebevoll um die Katzen in der Pension. Bild: ake

Wichtiges Zeichen


Die Verantwortlichen sind glücklich mit dem Ticketingsystem. Bild: ake

Zufriedenheit ist allseits höher

Die Verantwortlichen sind glücklich mit dem Ticketingsystem. Bild: ake

Pilgrim im Doppelpack


Sie sind überzeugt, dass der ökumenische Religionsunterricht für alle einen Mehrwert bietet: Karl Scholz, Leiter Pastoralraum Muri und Umgebung, und Irena Bobas, Leiterin Katechese im Pastoralraum Muri und Umgebung. Bild: Annemarie Keusch

Weil mehr verbindet als trennt

Sie sind überzeugt, dass der ökumenische Religionsunterricht für alle einen Mehrwert bietet: Karl Scholz, Leiter Pastoralraum Muri und Umgebung, und Irena Bobas, Leiterin Katechese im Pastoralraum Muri und Umgebung. Bild: Annemarie Keusch
Doppelter Jubel – Gewinn des Klassenpreises über 500 Franken, der kurz vor dem Start der Sommerferien durch Nadja Bissegger und Levin Keusch von der Raiffeisenbank Reuss-Lindenberg übergeben wurde. Bild: zg

Der Jubel ist gross

Doppelter Jubel – Gewinn des Klassenpreises über 500 Franken, der kurz vor dem Start der Sommerferien durch Nadja Bissegger und Levin Keusch von der Raiffeisenbank Reuss-Lindenberg übergeben wurde. Bild: zg
Die Koordinatorinnen, von unten: Christine Casagrande, Karin Mächler, Rita Inderkum, Sandra Bütler. Bild: zg

Unter freiem Himmel

Die Koordinatorinnen, von unten: Christine Casagrande, Karin Mächler, Rita Inderkum, Sandra Bütler. Bild: zg
Seit sieben Jahren gibt der Hägglinger Marco Saxer die Dottiker Zeitung heraus. Zum 100. Geburtstag hat der Verleger eine Jubiläumsausgabe produziert, welche Einblicke ermöglicht in die Geschichte des Anzeigers. Bild: Chregi Hansen

Kleines Stück Heimat

Seit sieben Jahren gibt der Hägglinger Marco Saxer die Dottiker Zeitung heraus. Zum 100. Geburtstag hat der Verleger eine Jubiläumsausgabe produziert, welche Einblicke ermöglicht in die Geschichte des Anzeigers. Bild: Chregi Hansen
Der Brunch startete mit einem Apéro auf der «Linde»-Terrasse. Bild: zg

Champagner-Brunch samt Säbeleinlage

Der Brunch startete mit einem Apéro auf der «Linde»-Terrasse. Bild: zg
Rolf Brunold in den Konstruktionsräumen der Raytech in Bremgarten. «Wir pflegen hier in unseren Geschäftsräumen eine Kultur der offenen Türen», erklärt er. 
Bilder: Chregi Hansen / zg

Vom Nobody zum Marktführer

Rolf Brunold in den Konstruktionsräumen der Raytech in Bremgarten. «Wir pflegen hier in unseren Geschäftsräumen eine Kultur der offenen Türen», erklärt er. 
Bilder: Chregi Hansen / zg

LESERFOTO


Ticketverlosung


Für Karikaturistin «etschgi» ist der Ausgang des Spiels gegen Spanien nicht so wichtig. Sie sagt: «Egal. Die Schweiz und der Frauenfussball haben eh gewonnen.»

«Eh gewonnen»

Für Karikaturistin «etschgi» ist der Ausgang des Spiels gegen Spanien nicht so wichtig. Sie sagt: «Egal. Die Schweiz und der Frauenfussball haben eh gewonnen.»
Bundesfeier am 1. August 2024 Was war das für eine wunderbare Abendstimmung auf dem Casino-Vorplatz.
Bild: Ruth Meier

Plädoyer für Selbstbewusstsein

Bundesfeier am 1. August 2024 Was war das für eine wunderbare Abendstimmung auf dem Casino-Vorplatz.
Bild: Ruth Meier
David, der Enkel von Ueli und Rosmarie Brunner, hat Spass am Überspringen der Hindernisse.

Für leuchtende Kinderaugen

David, der Enkel von Ueli und Rosmarie Brunner, hat Spass am Überspringen der Hindernisse.
Spitzenathletin im Tenue der LA Mutschellen. Norina Hug ist Mitglied des Vereins von der Burkertsmatt. An den EYOF in Skopje wird die Kellerämterin voller Stolz das Schweizerkreuz auf dem Trikot tragen. Bild: zg

Auf zu internationalen Erfolgen

Spitzenathletin im Tenue der LA Mutschellen. Norina Hug ist Mitglied des Vereins von der Burkertsmatt. An den EYOF in Skopje wird die Kellerämterin voller Stolz das Schweizerkreuz auf dem Trikot tragen. Bild: zg
Die Sinser Männer 640 kg freuen sich über den Turniersieg. Bild: zg

Sinser Männer überzeugen

Die Sinser Männer 640 kg freuen sich über den Turniersieg. Bild: zg
Jonas Arnet, Präsident Verein für Kultur Wohlen, bei einer Führung im alten Werkhof, der zum Kulturwerk Bleichi umgebaut wird. Die Fertigstellung der neuen Konzerthalle ist nun das grosse Ziel. Bild: Archiv

«Wir wollen gute Kultur bieten»

Jonas Arnet, Präsident Verein für Kultur Wohlen, bei einer Führung im alten Werkhof, der zum Kulturwerk Bleichi umgebaut wird. Die Fertigstellung der neuen Konzerthalle ist nun das grosse Ziel. Bild: Archiv

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses


Meistgelesen


1

NL-Bar in Mühlau hat neuen Besitzer und öffnet am 10. Juli mit Eröffnungsapéro\n Er kennt das «NL» seit 33 Jahren. Jetzt haben Balasingam Namasivayam und seine Tochter Nithusha Balasingam zusammen mit ihrem Geschäftspartner Mylvaganam Thavanathan die Bar übernommen. Das «NL» soll so erhal ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote