Im Matterhaus hat Joy Räber zusammen mit Blauring und Jungwacht viele unvergessliche Stunden verbracht. Bilder: Susanne Schild / zg

Einfach nur Danke sagen

Im Matterhaus hat Joy Räber zusammen mit Blauring und Jungwacht viele unvergessliche Stunden verbracht. Bilder: Susanne Schild / zg
Im Gesundheitswesen und in der Gastrobranche ist der Fachkräftemangel schon länger ein Thema. Nun gilt es dieses grosse Problem auch an den Schulen zu meistern. Bild: sab

Fast überall herrscht Mangel

Im Gesundheitswesen und in der Gastrobranche ist der Fachkräftemangel schon länger ein Thema. Nun gilt es dieses grosse Problem auch an den Schulen zu meistern. Bild: sab
Annemarie Keusch, Redaktorin.

Nicht ignorieren

Annemarie Keusch, Redaktorin.
Tochter und Fussballerin Alayah Pilgrim mit ihrer Mutter und grösstem Fan Tanja Pilgrim. Bilder: Stefan Sprenger / zg

TikTok, Titel und grosses Turnier

Tochter und Fussballerin Alayah Pilgrim mit ihrer Mutter und grösstem Fan Tanja Pilgrim. Bilder: Stefan Sprenger / zg
Gabriel «Gabri» Oldham im Gespräch mit den Jugendlichen – das Thema Mobbing betrifft ganz viele. Bilder: Annemarie Keusch

Dann lieber gar nichts sagen

Gabriel «Gabri» Oldham im Gespräch mit den Jugendlichen – das Thema Mobbing betrifft ganz viele. Bilder: Annemarie Keusch
Im Kloster gibt es Erstaunliches zu entdecken. Bild: zg

Verborgene Winkel entdecken

Im Kloster gibt es Erstaunliches zu entdecken. Bild: zg
Der Regi-Chor freut sich auf neue Stimmen in seinen Reihen Bild: zg

Die Stimme zählt

Der Regi-Chor freut sich auf neue Stimmen in seinen Reihen Bild: zg
Gabriela Schönenberg, Claudia Dober, Marco Meier, Daniel Räber und Christian Bel (von links) sind sehr froh über die Genehmigung der Stellenprozenterhöhung. Bild: Susanne Schild

Freudige Überraschung

Gabriela Schönenberg, Claudia Dober, Marco Meier, Daniel Räber und Christian Bel (von links) sind sehr froh über die Genehmigung der Stellenprozenterhöhung. Bild: Susanne Schild
Präsidentin Monika Stutz, Rösli Trottmann, Erich Leu, Brigitte Keusch, Gabriela Schönenberg, Michael Rahn und Stephan Meyer (von links) sind von der Tagesfamilienvermittlung überzeugt. Bild: Susanne Schild

Vom Projekt zur Dienstleistung

Präsidentin Monika Stutz, Rösli Trottmann, Erich Leu, Brigitte Keusch, Gabriela Schönenberg, Michael Rahn und Stephan Meyer (von links) sind von der Tagesfamilienvermittlung überzeugt. Bild: Susanne Schild
Jiyoung Kim-Barthen spielt die Evangelienorgel und die Grosse Orgel.

Interessante klangliche Möglichkeiten

Jiyoung Kim-Barthen spielt die Evangelienorgel und die Grosse Orgel.
Kollektive Freude: die Mitglieder des Oldie-Teams Boswil, die Vertreterinnen und Vertreter der beschenkten Vereine und Dasuri Kista, «Sternen»-Besitzer (blaues Hemd) freuen sich über die gelungene Fasnacht mit «Oldies im Wunderland». Bild: Annemarie Keusch

Schluss mit den Puppen

Kollektive Freude: die Mitglieder des Oldie-Teams Boswil, die Vertreterinnen und Vertreter der beschenkten Vereine und Dasuri Kista, «Sternen»-Besitzer (blaues Hemd) freuen sich über die gelungene Fasnacht mit «Oldies im Wunderland». Bild: Annemarie Keusch
Der Weidenblattkäfer – auch über ihn wissen die meisten kaum etwas. Bild: zg

Käfer, wo seid ihr?

Der Weidenblattkäfer – auch über ihn wissen die meisten kaum etwas. Bild: zg
Zwei Matratzen wurden beim Container deponiert – ohne Sperrgutmarke. Bild: gk

Illegal entsorgt

Zwei Matratzen wurden beim Container deponiert – ohne Sperrgutmarke. Bild: gk
Der jetzige Sportplatz Bannegg ist in schlechtem Zustand und muss vergrössert werden – auch darüber wird an der «Gmeind» in Waltenschwil entschieden. Bild: Annemarie Keusch

Für die Jugend und die Vereine

Der jetzige Sportplatz Bannegg ist in schlechtem Zustand und muss vergrössert werden – auch darüber wird an der «Gmeind» in Waltenschwil entschieden. Bild: Annemarie Keusch
Auf dem Bärenplatz stossen gleich drei Kantonsstrassen aufeinander. Um die Verkehrssicherheit zu erhöhen, soll der Knoten nun saniert werden. Bild: Chregi Hansen

Verkehr steht im Zentrum

Auf dem Bärenplatz stossen gleich drei Kantonsstrassen aufeinander. Um die Verkehrssicherheit zu erhöhen, soll der Knoten nun saniert werden. Bild: Chregi Hansen
Die Baugespanne zeigen, wie hoch die Mehrfamilienhäuser werden. Bild: chh

Bauboom erreicht Ballygebiet

Die Baugespanne zeigen, wie hoch die Mehrfamilienhäuser werden. Bild: chh
Filmdreh am Schrottplatz der Autoverwertung Walter Meier in Tägerig. Für die Bevölkerung war davon nur wenig zu merken – eigentlich nur dann, wenn die Zufahrtswege kurzfristig für den Verkehr gesperrt wurden. Bilder: Britta Müller

«… und Ruhe bitte!»

Filmdreh am Schrottplatz der Autoverwertung Walter Meier in Tägerig. Für die Bevölkerung war davon nur wenig zu merken – eigentlich nur dann, wenn die Zufahrtswege kurzfristig für den Verkehr gesperrt wurden. Bilder: Britta Müller
Das Image leidet und sorgt auch für den Fachkräftemangel. Der Ruf des Gastgewerbes als interessante Ausbildungsbranche soll verbessert werden. Bild: pixabay

Es braucht ein Umdenken

Das Image leidet und sorgt auch für den Fachkräftemangel. Der Ruf des Gastgewerbes als interessante Ausbildungsbranche soll verbessert werden. Bild: pixabay
Der Personalmangel in der Pflege ist ein grosses Problem. Bild: Spital Muri

Ein rares «Gut»

Der Personalmangel in der Pflege ist ein grosses Problem. Bild: Spital Muri

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses


Meistgelesen


1

55. Pfingstlauf mit starken Lokalmatadoren\n Am Pfingstlauf in Wohlen holten mehrere Läufer aus der Region Podestplätze. Und das teilweise unter schwierigen Umständen. Insgesamt starteten rund 600 Leute.\n Josip Lasic\n Eigentlich ist der Bremgarter Ricardo Schaniel Orientierungsläufer. Am Wo ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote