Celeste Blanc, Redaktorin.

Wertvolle Partizipation

Celeste Blanc, Redaktorin.
Bilder: Annemarie Keusch / Zu Hause in Muri holt sich Lavinia Staubli die Energie für die Top-Leistungen an Leichtathletik-Wettkämpfen. zg

Auf Kambundjis Spuren

Bilder: Annemarie Keusch / Zu Hause in Muri holt sich Lavinia Staubli die Energie für die Top-Leistungen an Leichtathletik-Wettkämpfen. zg
Intensiv wurde politisiert (v. l.): Christoph Hagenbuch (SVP), Martin Arnold (FDP), Ralf Bucher (Mitte), Moderator Fabian Hägler, Martin Brügger (SP), Barbara Portmann (GLP) und Hannes Tobler (Grüne). Bild: Celeste Blanc

Experiment ohne Kontrolle

Intensiv wurde politisiert (v. l.): Christoph Hagenbuch (SVP), Martin Arnold (FDP), Ralf Bucher (Mitte), Moderator Fabian Hägler, Martin Brügger (SP), Barbara Portmann (GLP) und Hannes Tobler (Grüne). Bild: Celeste Blanc
Lukas Huber will in den Nationalrat: «Ich habe mein Leben lang profitiert – nun ist es an der Zeit, etwas zurückzugeben.» Bild: Celeste Blanc

Politische Grenzen aufbrechen

Lukas Huber will in den Nationalrat: «Ich habe mein Leben lang profitiert – nun ist es an der Zeit, etwas zurückzugeben.» Bild: Celeste Blanc
Bei den Grünen fühlt sich Hannes Tobler politisch zu Hause und er hofft, dass sie zwei Nationalratssitze ergattern. Bild: Annemarie Keusch

Weil es für ihn nicht anders geht

Bei den Grünen fühlt sich Hannes Tobler politisch zu Hause und er hofft, dass sie zwei Nationalratssitze ergattern. Bild: Annemarie Keusch
Sie freuen sich riesig, auch wenn langsam die Nervosität steigt: Sophia Blum (links) und Alina Brogle. Bild: Annemarie Keusch

Ein Teil der Fahne werden

Sie freuen sich riesig, auch wenn langsam die Nervosität steigt: Sophia Blum (links) und Alina Brogle. Bild: Annemarie Keusch
Wie sich die Landschaft verändert, damit befasst sich «Rolling Stones» auf künstlerische Art. Bild: zg

Am Tag der Klimademo

Wie sich die Landschaft verändert, damit befasst sich «Rolling Stones» auf künstlerische Art. Bild: zg
Die Trachtetanzlüüt Chloschterdorf Muri genossen einen tollen zweitägigen Bild: zg

Auf der Grossen Scheidegg

Die Trachtetanzlüüt Chloschterdorf Muri genossen einen tollen zweitägigen Bild: zg
Etwa 40 Besucherinnen und Besucher waren dabei bei der Einweihungsfeier des neuen Brunnens. Bilder: ew

Das Wasser sprudelt wieder

Etwa 40 Besucherinnen und Besucher waren dabei bei der Einweihungsfeier des neuen Brunnens. Bilder: ew
Vanessa Hunkeler-Bolliger

Zwei Kandidaturen

Vanessa Hunkeler-Bolliger
Umgeben von Autos und mit dem Diplom in der Hand: Ivan Haller, Lernender der Garage Maeder in Merenschwand. Bild: Annemarie Keusch

Nicht nur beruflich hohe Ziele

Umgeben von Autos und mit dem Diplom in der Hand: Ivan Haller, Lernender der Garage Maeder in Merenschwand. Bild: Annemarie Keusch
Emsig sammelten die fleissigen Helferinnen und Helfer aus Liebe zur Natur. Bild: zg

Gelungene Premiere

Emsig sammelten die fleissigen Helferinnen und Helfer aus Liebe zur Natur. Bild: zg

Jungbürgerfeier in Waltenschwil


Die aufgehängten Pläne werden von den Anwesenden genaustens studiert. Nicht alle haben Freude am Projekt. Bild: Monica Rast

Keine Luxuslösung geplant

Die aufgehängten Pläne werden von den Anwesenden genaustens studiert. Nicht alle haben Freude am Projekt. Bild: Monica Rast
Die Musikgesellschaft Villmergen gab auf ihrer Reise ein Gastspiel in Lugano. Bild: zg

Musikalisch und kulinarisch unterwegs

Die Musikgesellschaft Villmergen gab auf ihrer Reise ein Gastspiel in Lugano. Bild: zg
Das Grundstück und die Liegenschaft befinden sich in unmittelbarer Nähe zum Dorfplatz. Für die angestrebte Neugestaltung des Zentrums bietet der Kauf daher viel Entwicklungspotenzial. Bild: Chregi Hansen

Grosse Chance nutzen

Das Grundstück und die Liegenschaft befinden sich in unmittelbarer Nähe zum Dorfplatz. Für die angestrebte Neugestaltung des Zentrums bietet der Kauf daher viel Entwicklungspotenzial. Bild: Chregi Hansen
Die Turnerinnen legten auf ihrer Vereinswanderung einige Kilometer zurück. Bild: zg

Die Wanderschuhe geschnürt

Die Turnerinnen legten auf ihrer Vereinswanderung einige Kilometer zurück. Bild: zg
An acht Tischen diskutieren die Teilnehmer intensiv über die möglichen Nutzungen, während der Gesamtgemeinderat die Gespräche aufmerksam verfolgt. Bilder: Chregi Hansen

An Ideen mangelt es nicht

An acht Tischen diskutieren die Teilnehmer intensiv über die möglichen Nutzungen, während der Gesamtgemeinderat die Gespräche aufmerksam verfolgt. Bilder: Chregi Hansen

LESERFOTO


Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses


Meistgelesen


1

Platz für Dreck wird knapp\n Am Netzwerkanlass bei der Deponie Babilon in Dietwil sind mögliche Engpässe eines der Themen\n Durchschnittlich 56 Lastwagen täglich kippen sauberes Aushubmaterial in die Deponie Babilon in Dietwil. Nur, diese ist in rund vier Jahren gefüllt. Lösungsansätze gibt ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote