Die Muri-Abwehr in Weiss (links Simone Parente, rechts Radovan Radevic) hat auch gegen Lachen/Altendorf viel zu tun. Bild: Patrick Fischer

Keine Besserung in Sicht

Die Muri-Abwehr in Weiss (links Simone Parente, rechts Radovan Radevic) hat auch gegen Lachen/Altendorf viel zu tun. Bild: Patrick Fischer
Tim Widmer setzt zum Kopfball an. Bild: fcb

Starke Halbzeit reicht nicht

Tim Widmer setzt zum Kopfball an. Bild: fcb
Bedient: FC-Wohlen-Trainer Piu ist nach dem Spiel enttäuscht.

Der totale Einbruch

Bedient: FC-Wohlen-Trainer Piu ist nach dem Spiel enttäuscht.
Eine neue Ära ist eingeläutet. Von links: Präsidentin Lucia Schroth, der neue Trainer Björn Navarin und Sportchef Tobias Wipf. Bild: zg

Transfercoup an der Seitenlinie

Eine neue Ära ist eingeläutet. Von links: Präsidentin Lucia Schroth, der neue Trainer Björn Navarin und Sportchef Tobias Wipf. Bild: zg

RESULTATE FUSSBALL


Nach zwei Jahren kehrt Muris zweite Mannschaft zurück in die 2. Liga. Das Team von Fabian Meier und Andy Bär bleibt dabei in der Meisterschaft ungeschlagen und qualifizierte sich mit 15 Siegen und einem Unentschieden aus 16 Spielen problemlos für die Aufstiegsrunde.
Schöne Kulisse, freundschaftliches Resultat
Dort siegte man auswärts gegen Dietikon-Urdorf mit 22:33 (am 6. April). Weil der HC Stammheim eine Woche
später ebenfalls gegen Dietikon-Urdorf siegte, war der Aufstieg schon Tatsache. Obwohl Muri und Stammheim bereits als Aufsteiger feststanden, duellierten sich diese beiden Teams am letzten Samstag in der Murianer Bachmattenhalle. Vor schöner Kulisse mit rund 150 Zuschauern (davon rund 50 aus Stammheim) zeigten die beiden Teams eine unterhaltsame Partie – die mit einem freundschaftlichen 29:29 endete. Und weil beide Teams den Aufstieg realisierten, wurde im Anschluss an die Partie ordentlich und gemeinsam gefeiert. --tvm

Aufstiegsfeier in Muri

Nach zwei Jahren kehrt Muris zweite Mannschaft zurück in die 2. Liga. Das Team von Fabian Meier und Andy Bär bleibt dabei in der Meisterschaft ungeschlagen und qualifizierte sich mit 15 Siegen und einem Unentschieden aus 16 Spielen problemlos für die Aufstiegsrunde.
Schöne Kulisse, freundschaftliches Resultat
Dort siegte man auswärts gegen Dietikon-Urdorf mit 22:33 (am 6. April). Weil der HC Stammheim eine Woche
später ebenfalls gegen Dietikon-Urdorf siegte, war der Aufstieg schon Tatsache. Obwohl Muri und Stammheim bereits als Aufsteiger feststanden, duellierten sich diese beiden Teams am letzten Samstag in der Murianer Bachmattenhalle. Vor schöner Kulisse mit rund 150 Zuschauern (davon rund 50 aus Stammheim) zeigten die beiden Teams eine unterhaltsame Partie – die mit einem freundschaftlichen 29:29 endete. Und weil beide Teams den Aufstieg realisierten, wurde im Anschluss an die Partie ordentlich und gemeinsam gefeiert. --tvm
{{alt}}

Frühe Tore ebnen den Sieg

{{alt}}
{{alt}}

Villmergen verliert 1:2

{{alt}}
{{alt}}

Dreierpack von Kreienbühl

{{alt}}
{{alt}}

Niederwiler Pleite

{{alt}}
{{alt}}

Merenschwand holt dritten Sieg

{{alt}}
{{alt}}

«Unsere schlechteste Leistung»

{{alt}}
{{alt}}

Dominanz nicht belohnt

{{alt}}
Im Rampenlicht: Manuel Meier (unten) wird während des Marathons von einem Animator mit Megafon motiviert. Bilder: zg

Feuchte Socken, trockener Humor

Im Rampenlicht: Manuel Meier (unten) wird während des Marathons von einem Animator mit Megafon motiviert. Bilder: zg
Repol-Chef Marco Veil (links) und sein Stellvertreter Dieter Steininger sind stolz, mit Céline Eberli eine Europameisterin im Team zu haben. Bild: Patrick Fischer

Powerfrau mit Punch

Repol-Chef Marco Veil (links) und sein Stellvertreter Dieter Steininger sind stolz, mit Céline Eberli eine Europameisterin im Team zu haben. Bild: Patrick Fischer
Die Wohler feiern ein Tor in der zweiten Halbzeit bei der Kammerbar-Eckfahne (hier beim 5:0 im August 2024 gegen Schötz). Solche Jubelszenen will man auch gegen Solothurn sehen. Bild: spr/Archiv

Jubeln bei der Kammerbar

Die Wohler feiern ein Tor in der zweiten Halbzeit bei der Kammerbar-Eckfahne (hier beim 5:0 im August 2024 gegen Schötz). Solche Jubelszenen will man auch gegen Solothurn sehen. Bild: spr/Archiv
{{alt}}

Vereinslauf der LV Freiamt

{{alt}}
{{alt}}

Abschluss mit Aufstiegsparty

{{alt}}
{{alt}}

Bieri verliert knapp

{{alt}}
{{alt}}

Spannung unten wie oben

{{alt}}

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote