Neben den ermordeten Personen fanden die Ermittler jeweils ein Osternest, dessen Bedeutung sie verstehen wollten. Bild: Monica Rast

"Frohe Ostern" - mal anders

Neben den ermordeten Personen fanden die Ermittler jeweils ein Osternest, dessen Bedeutung sie verstehen wollten. Bild: Monica Rast
Der erste Boswiler Sommer unter ihrer künstlerischen Leitung steht an. Julia Fischer und Benjamin Nyffenegger sind voller Vorfreude – wenn auch hie und da gepaart mit etwas Nervosität. Bilder: zg

«Das wird ein toller Sommer»

Der erste Boswiler Sommer unter ihrer künstlerischen Leitung steht an. Julia Fischer und Benjamin Nyffenegger sind voller Vorfreude – wenn auch hie und da gepaart mit etwas Nervosität. Bilder: zg
Das Echo vom Lindenberg tritt am 10. Mai in der Pfarrkirche Boswil auf. Bild: zg

Glück und Dankbarkeit

Das Echo vom Lindenberg tritt am 10. Mai in der Pfarrkirche Boswil auf. Bild: zg
Sebastian Rosenberg hat sein letztes Jahreskonzert dirigiert.

Jahreskonzert als Krimi

Sebastian Rosenberg hat sein letztes Jahreskonzert dirigiert.
Der Männerchor Buttwil zeigt sein Können am 26. April. Bild: zg

Mit 40 Sängern auf der Bühne

Der Männerchor Buttwil zeigt sein Können am 26. April. Bild: zg
Eine Luftaufnahme der Deponie Babilon vom letzten Dezember. Bild: zg

Schwierigkeiten wegen Regen

Eine Luftaufnahme der Deponie Babilon vom letzten Dezember. Bild: zg
Die Jubilare: Max Kuhn, Alfred Krähenbühl, Kari Brunner, René Grob (von links). Bild: zg

Seit 40 Jahren dabei

Die Jubilare: Max Kuhn, Alfred Krähenbühl, Kari Brunner, René Grob (von links). Bild: zg
{{alt}}

Nach 23 Jahren im Vorstand verabschiedet

{{alt}}
{{alt}}

Yoga in der Turnhalle

{{alt}}
{{alt}}

Die grössten Klassiker

{{alt}}
{{alt}}

Besser als budgetiert

{{alt}}
{{alt}}

Traktanden festgelegt

{{alt}}
Eier sind momentan vielerorts Mangelware. Sie fehlen auch in der Schweiz – auch wenn die Situation nicht so schlimm ist wie in anderen Ländern. Beispielsweise in den USA. «Weltweit gesehen», so unsere Kolumnistin, «braucht es wirklich Eier. Sogar sehr viele Eier, um der schiefen Weltpolitik zu begegnen.» Nun, der Osterhase ist dieses Jahr also mit einem ernsthaften Problem konfrontiert: «Es fehlt ihm an Eiern!» Echten und symbolischen. Bild: etschgi

Wenn es an Eiern fehlt

Eier sind momentan vielerorts Mangelware. Sie fehlen auch in der Schweiz – auch wenn die Situation nicht so schlimm ist wie in anderen Ländern. Beispielsweise in den USA. «Weltweit gesehen», so unsere Kolumnistin, «braucht es wirklich Eier. Sogar sehr viele Eier, um der schiefen Weltpolitik zu begegnen.» Nun, der Osterhase ist dieses Jahr also mit einem ernsthaften Problem konfrontiert: «Es fehlt ihm an Eiern!» Echten und symbolischen. Bild: etschgi
Tobias Schär ist der Kopf hinter «Wir lernen weiter». Bild: zg

«Politzirkus ist aktuell nicht das Richtige»

Tobias Schär ist der Kopf hinter «Wir lernen weiter». Bild: zg
Caroline Doka

GASTKOLUMNE

Caroline Doka
{{alt}}

Gottesdienst mit Eiertütschen

{{alt}}
{{alt}}

Rundgang zur Dorfgeschichte

{{alt}}
{{alt}}

2. Freiämter Wandertag

{{alt}}
{{alt}}

Oster-Party

{{alt}}
{{alt}}

Weg an der Bünz wird gesperrt

{{alt}}

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote