1
pucmi-1noqas5
3
×
Inserieren
Abonnieren
Anmelden
Abmelden
Immobilien
Veranstaltungen
Stellen
E-Paper
App
Oberfreiamt
Muri
Wohlen/Unterfreiamt
Wohlen
Unterfreiamt
Region Bremgarten
Meinungen
Sport
Fussball
Handball
Kampfsport
Volleyball
Eishockey
Ringen
Schwingen
Weitere Sportarten
Galerie
Fotos
Videos
Gedenken
Inserate
Immobilien
Veranstaltungen
Amtliche Anzeigen
Stellen
Weitere Angebote
Service
Abo-Service
Korrektorat
«Der Freiämter»
Team
Immobilien
Veranstaltungen
Stellen
E-Paper
App
Oberfreiamt
Muri
Wohlen/Unterfreiamt
Wohlen
Unterfreiamt
Region Bremgarten
Meinungen
Sport
Fussball
Handball
Kampfsport
Volleyball
Eishockey
Ringen
Schwingen
Weitere Sportarten
Galerie
Fotos
Videos
Gedenken
Inserate
Immobilien
Veranstaltungen
Amtliche Anzeigen
Stellen
Weitere Angebote
Service
Abo-Service
Korrektorat
«Der Freiämter»
Team
Inserieren
Abonnieren
Anmelden
Abmelden
Immobilien
Veranstaltungen
Stellen
E-Paper
App
{{sources}}
{{title}}
{{@publishingdate}}
{{category_tags_links}}
{{excerpt}}
{{sources}}
Leinenpflicht entlang der Bünz
24.03.2023
Waltenschwil
,
Region Oberfreiamt
Aktuelles aus Waltenschwil
Der Gemeinderat hat den Beschluss gefasst, dass auf den Wegen beidseitig entlang der Bünz von der Chreestrasse bis zur Gemeindegrenze Wohlen eine Leinenpflicht für Hunde gilt. Die Hundehalter sind verpflichtet, ihre Hunde an kurzer Leine zu führen. Das Freilaufenlass ...
Kleine Massnahmen, grosser Erfolg
17.03.2023
Region Oberfreiamt
,
Waltenschwil
Die Gruppe «Mir sind derbi» organisierte einen Informationsabend rund um das Thema Sicherheit
Unter dem Titel «Aktenzeichen ü60» informierte Kantonspolizist Marco Dössegger, wie man als ältere Person Betrugsfälle im Internet sowie in der realen Welt erkennt und sich davor schützen ...
Schulleitung ad interim
17.03.2023
Region Oberfreiamt
,
Waltenschwil
Die offene Stelle der Schulleitung konnte nach der Kündigung von Christian Breitschmid durch Elisabeth Abbassi-Bryner und Edith Frey, langjährige Schulleiterin in Waltenschwil, übergangsmässig besetzt werden. Die Schulleitung wird von den erfahrenen Schulleiterinnen im Jobsharing seit Montag, ...
Neues Regelwerk
17.03.2023
Region Oberfreiamt
,
Waltenschwil
Der Gemeinderat hat ein neues Reglement für die Schaffung einer Kulturkommission und die Regelung des Kulturfonds erarbeitet und am 27. Februar in Kraft gesetzt. Die neue Kulturkommission ist eine beratende Fachkommission des Gemeinderates. Sie soll den Gemeinderat bei Fragen im Zusammenhang ...
Nachfolgelösung gefunden
14.03.2023
Region Oberfreiamt
,
Waltenschwil
Edith Frey übernimmt Schulleitung ad interim
Noch während seiner Probezeit hat Christian Breitschmid als Schulleiter in Waltenschwil gekündigt. Zum zweiten Mal springt Edith Frey ein.
Eine Überraschung, mit der man nicht gerechnet habe, sei es gewesen, sagt Bettina Galbier ...
Waltenschwil: Lokal Tempo 30
10.03.2023
Region Oberfreiamt
,
Waltenschwil
Ein neuer Kommunaler Gesamtplan Verkehr wurde in Waltenschwil in den letzten Jahren erarbeitet. Nun steht der Mitwirkungsbericht, der zeigt, in welchen Bereichen Massnahmen ergriffen werden. Unter anderem wird Tempo 30 wieder zum Thema. --ake
Schwachstellen ausmerzen
Mitwirkungsbericht ...
Schulleiter geht wieder
10.03.2023
Region Oberfreiamt
,
Waltenschwil
Der Schulleiter der Schule Waltenschwil, Christian Breitschmid, hat auf eigenen Wunsch seine Anstellung in der Probezeit per 10. März gekündigt. Der Gemeinderat hat diesen Entscheid mit Bedauern zur Kenntnis genommen. Der Gemeinderat ist intensiv an der Erarbeitung einer Nachfolgelösung. ...
Neuer Glanz für alten Zeitzeugen
07.03.2023
Waltenschwil
,
Region Oberfreiamt
Restaurierung des ersten motorisierten Fahrzeugs der Feuerwehr Waltenschwil schreitet voran
Der Feuerwehrverein Waltenschwil möbelt einen alten Ford Taunus Transit, Jahrgang 1964, auf. Damit das Fahrzeug an seinem 60.Geburtstag im nächsten Jahr wieder fit ist, braucht es jetzt einen ...
Wendeplatz erstellen
03.03.2023
Region Oberfreiamt
,
Waltenschwil
Aktuelles aus Waltenschwil
Die Bauarbeiten im Bereich Weissenbachstrasse haben am Montag, 27. Februar, begonnen und werden durch die Firma Brun & Strebel Tiefund Gartenbau AG aus Bremgarten ausgeführt. Es wird mit einer Bauzeit von rund neun Wochen gerechnet. Die Bauarbeiten umfassen ...
Öffentlicher Bücherschrank
03.03.2023
Region Oberfreiamt
,
Waltenschwil
Neu befindet sich gegenüber der Bushaltestelle Altes Schulhaus in der ehemaligen Telefonkabine ein öffentlicher Bücherschrank. Dieser kann durch alle interessierten Personen benützt werden. Es wird darum gebeten, sich an verschiedene Regeln zu halten. Es dürfen Bücher behalten werden, ...
Feuerwehrkurs
28.02.2023
Waltenschwil
,
Region Oberfreiamt
Am 3. und 4. März findet der Einführungskurs der Neueingeteilten der Feuerwehr in den Regionen Breite, Büelisackerstrasse und «FeuerWerk» statt. Ziel des zweitägigen Kurses ist es, die Teilnehmenden mit den Grundlagen im Rettungsdienst und in der Brandbekämpfung sowie im Umgang mit dem ...
Lernen sich zu schützen
28.02.2023
Region Oberfreiamt
,
Waltenschwil
Wie man sich richtig schützt? Eine Informationsveranstaltung der Kapo Aargau, organisiert durch die Gruppe «Mir sind derbi», geht dieser Frage nach. Ein Referent der Kapo Aargau informiert und berät die Bevölkerung in einer einstündigen Präsentation. Die Themen sind vielseitig, von Anlagebetr ...
Statistik der Pro Senectute
21.02.2023
Region Oberfreiamt
,
Waltenschwil
Die Pro Senectute übernimmt für viele Gemeinden im Aargau die Anlaufund Beratungsstelle Pflegegesetz. Im letzten Jahr erfolgten im ganzen Kanton 7748 Kontaktaufnahmen, für Waltenschwil sind es 31. Drei Fragen wurden zum Thema Erwachsenenschutz und Tod gestellt, ebenfalls drei zu ambulanten ...
Unterschiedlich und doch so ähnlich
10.02.2023
Waltenschwil
,
Region Oberfreiamt
Christian Breitschmid ist seit Anfang Jahr neuer Schulleiter in Waltenschwil
Seit einem Monat leitet Breitschmid die Schule Waltenschwil. Im Gespräch erzählt der ehemalige Redaktor, welche Gemeinsamkeiten die Berufsstände von Journalisten und Lehrern haben und wie sein Werdegang ihm ...
Vorvernehmlassung Buslinie 341
10.02.2023
Region Oberfreiamt
,
Muri
,
Rottenschwil
,
Waltenschwil
Der Kanton Aargau plant zum Fahrplanwechsel im Dezember eine Anpassung des Konzepts der Buslinie 341 Wohlen–Waltenschwil–Rottenschwil(–Muri).
Neben der Einführung des ganztägigen 30-Minuten-Taktes zwischen Wohlen und Waltenschwil ist auch eine neue Busverbindung in den Waltenschwiler ...
«Berglinde» besuchen
10.02.2023
Region Oberfreiamt
,
Waltenschwil
Die Frauengemeinschaft besichtigt am Donnerstag, 16. Februar, die Käserei Berglinde in Buttwil. Der Käserei liegt viel daran, das Handwerk des Käsens im Freiamt weiterleben zu lassen. Seit Anfang April 2013 produziert sie ihren eigenen Käse.
Treffpunkt dafür ist um 15.30 Uhr beim ...
Schulfasnacht
10.02.2023
Region Oberfreiamt
,
Waltenschwil
Die grossen Kindergartenkinder und alle Schüler werden am Schmutzigen Donnerstag, 16. Februar, das Dorf ab 6 Uhr mit dem Morgenkrach in fasnächtliche Stimmung versetzen. Am Nachmittag findet der traditionelle Kinderumzug mit anschliessendem Kinderball statt. Für den Umzug besammeln sich ...
Mit neuem Tenue unterwegs
07.02.2023
Waltenschwil
,
Region Oberfreiamt
GV des Männerturnvereins Waltenschwil Kürzlich fand die 54. ordentliche Generalversammlung des Männerturnvereins Waltenschwil statt. Nach dem Apéro und einem Nachtessen konnte der Präsident, Peter Liechti, in der Bannegghalle 47 Männerturner begrüssen. Die üblichen Traktanden konnt ...
Grosser Einsatz für die Schule
07.02.2023
Region Oberfreiamt
,
Waltenschwil
Am 31. Januar beendete Reto Tschupp seine Anstellung als Schulleiter ad interim an der Schule Waltenschwil. Bis Ende Jahr 2022 hatte er dieses Amt im Jobsharing mit Edith Frey inne. Jetzt im Januar unterstützte Reto Tschupp den neuen Schulleiter Christian Breitschmid. Der Gemeinderat dankt ...
Kein unnötiger Aktivismus
03.02.2023
Waltenschwil
,
Region Oberfreiamt
Die SVP Waltenschwil zum Mitwirkungsverfahren Kommunaler Gesamtplan Verkehr Die SVP Waltenschwil begrüsst grundsätzlich die Erarbeitung des Kommunalen Gesamtplans Verkehr (KGV) als wegweisendes Planungsinstrument für die Verwaltung und den Gemeinderat Waltenschwil. So können die Probleme ...
Möchten Sie weiterlesen?
Ja. Ich bin Abonnent.
Anmelden
Haben Sie noch kein Konto?
Registrieren
Sie sich hier
Ja. Ich benötige ein Abo.
Abo Angebote
Article
X
Image Title
<
1/10
>