1
pucmi-1noqas5
3
×
Inserieren
Abonnieren
Anmelden
Abmelden
Immobilien
Veranstaltungen
Stellen
E-Paper
App
Oberfreiamt
Muri
Wohlen/Unterfreiamt
Wohlen
Unterfreiamt
Region Bremgarten
Meinungen
Sport
Fussball
Handball
Kampfsport
Volleyball
Eishockey
Ringen
Schwingen
Weitere Sportarten
Galerie
Fotos
Videos
Gedenken
Inserate
Immobilien
Veranstaltungen
Amtliche Anzeigen
Stellen
Weitere Angebote
Service
Abo-Service
Korrektorat
«Der Freiämter»
Team
Immobilien
Veranstaltungen
Stellen
E-Paper
App
Oberfreiamt
Muri
Wohlen/Unterfreiamt
Wohlen
Unterfreiamt
Region Bremgarten
Meinungen
Sport
Fussball
Handball
Kampfsport
Volleyball
Eishockey
Ringen
Schwingen
Weitere Sportarten
Galerie
Fotos
Videos
Gedenken
Inserate
Immobilien
Veranstaltungen
Amtliche Anzeigen
Stellen
Weitere Angebote
Service
Abo-Service
Korrektorat
«Der Freiämter»
Team
Inserieren
Abonnieren
Anmelden
Abmelden
Immobilien
Veranstaltungen
Stellen
E-Paper
App
{{sources}}
{{title}}
{{_publishingdate}}
{{category_tags_links}}
{{excerpt}}
{{sources}}
Von Dorforiginalen und vielem mehr
29.04.2025
Region Oberfreiamt
,
Waltenschwil
Geschichte mit Lokalkolorit
Waltenschwiler Dorfrundgang: ein Erlebnis
Die Kulturkommission mit Präsidentin Kerstin Koch-Rieser war überwältigt vom grossen Interesse an der Ausschreibung für den historischen Dorfrundgang durch Waltenschwil. Nach einer rund anderthalbjährigen ...
«Mini Musig, dini Musig»
29.04.2025
Region Oberfreiamt
,
Waltenschwil
Musikgesellschaft Waltenschwil bot eindrückliche Show
Titel und Programm des unterhaltsamen Abends der Musikgesellschaft waren vielversprechend. In Anlehnung an die TV-Sendung «Mini Chuchi, dini Chuchi» hiess die Waltenschwiler Musik-Show «Mini Musig – dini Musig». ...
Ein Abend mit Jubiläen
29.04.2025
Waltenschwil
,
Region Oberfreiamt
,
Vereine
GV Trampolin-Club Waltenschwil
Anlässlich der Generalversammlung in Waltenschwil wurde Kim Stettler als Aktivmitglied mit Stimmberechtigung aufgenommen und durfte ihre erste Generalversammlung des Trampolin-Clubs miterleben.
Vier Jubiläen gefeiert
Der Verein feierte das 10-Jahr-Vereinsju ...
Umzug der Verwaltung
25.04.2025
Region Oberfreiamt
,
Waltenschwil
Die Bauarbeiten für den Umbau und die Sanierung des Gemeindehauses gehen in den Endspurt. Der Umzug der Gemeindeverwaltung in die neuen Räumlichkeiten am Banneggweg 1 ist in der Zeit vom Mittwoch, 4. Juni, bis Freitag, 6. Juni, geplant. Während des Umzuges bleibt die Gemeindeverwaltung ...
Tierpark als Osterparadies
23.04.2025
Region Oberfreiamt
,
Waltenschwil
Traditionelle Eiersuechete in Waltenschwil
«Achtung, fertig, los!» Mit diesen Worten startete die 51. Ostereiersuechete im Tierpark Waltenschwil bei schönstem Frühlingswetter. Ruedi Amstutz, Vizepräsident des Natur- und Vogelschutzvereins Waltenschwil, gab das Kommando. ...
Geschichte des Fleischhandwerks
23.04.2025
Region Oberfreiamt
,
Waltenschwil
Die Ortsmuseums- und die Kulturkommission führt am Samstag, 3. Mai, 16 Uhr, im Ortsmuseum einen Workshop zur Geschichte des Fleischhandwerks durch.
Verkostung der Würste im Museumsbistro
Wer das Handwerk des Wurstens kennenlernen möchte, meldet sich über die Mail-Adresse kultur@waltenschwi ...
Am Steuer eingeschlafen
23.04.2025
Region Oberfreiamt
,
Waltenschwil
Ein Selbstunfall ereignete sich am Donnerstag, 17. April, kurz nach 17 Uhr auf der Büttikerstrasse in Waltenschwil. In Richtung Büttikon fahrend nickte die Lenkerin eines Subaru ein und geriet in einer Kurve auf die Gegenfahrbahn. Dort stiess ihr Wagen frontal mit einem entgegenkommenden VW ...
Seit 40 Jahren dabei
17.04.2025
Region Oberfreiamt
,
Waltenschwil
GV des MTV Waltenschwil
Nach einem Nachtessen eröffnete der Präsident Peter Liechti die 56. ordentliche Generalversammlung des Männerturnvereins in der Bannegghalle Waltenschwil.
An der Generalversammlung nahmen 39 von 52 Mitgliedern teil. Nach der Genehmigung des Protokolls wurden ...
Rundgang zur Dorfgeschichte
17.04.2025
Region Oberfreiamt
,
Waltenschwil
Am 24. April um 18 Uhr führt die Kulturkommission den ersten historischen Ortsrundgang durch Waltenschwil durch. Geschichtlich Erinnerungswürdiges und doch auch immer wieder Merkwürdiges zwischen Bünz, Hessel und Bannegg werde aufgesucht und vorgestellt, wie etwa die Geschichte von ...
Organisation der Bundesfeier
15.04.2025
Waltenschwil
Die Bundesfeier vom Freitag, 1. August, ist zu organisieren. Wie in den letzten Jahren soll die Bundesfeier durch einen oder mehrere Dorfvereine organisiert und durchgeführt werden. Der Gemeinderat fragt die Dorfvereine offiziell an, wer die Bundesfeier durchführen möchte. Eine Anmeldung ...
Einblick in die Märchenwelt
11.04.2025
Waltenschwil
Daniela Mettler aus Waltenschwil ist Märchen- und Geschichtenerzählerin
Sie liebt es, Märchen zu erzählen. Das heisst bei ihr nicht einfach, eine Geschichte wiederzugeben. Sie wählt die Worte und Sätze aus, mit denen sie die Menschen in ihre Geschichten mitnimmt. Das ...
Öffentlicher Dorfrundgang
11.04.2025
Waltenschwil
Am 24. April um 18 Uhr führt die Kulturkommission den ersten historischen Ortsrundgang durch Waltenschwil durch. Geschichtlich Erinnerungswürdiges und doch auch immer wieder Merkwürdiges zwischen Bünz, Hessel und Bannegg wird aufgesucht und vorgestellt, wie etwa die Geschichte von ...
Frühlingsfreude in Ihrer Dorfmetzg
04.04.2025
Boswil
,
Wohlen
,
Waltenschwil
Ostergenuss mit Kalbfleisch aus der Region
Wenn die Natur erwacht und es draussen langsam nach Frühling riecht, beginnt bei uns in der Dorfmetzg die schönste Zeit für frische Ideen, feine Spezialitäten – und natürlich für echten Genuss aus der Region.
Ob in ...
Pétanque-Plausch-Turnier
04.04.2025
Waltenschwil
Der Trägerverein Bünzpark organisiert das nächste Pétanque-Plausch-Turnier am Sonntag, 4. Mai, von 9.30 bis zirka 12.30 Uhr. Das Plausch-Turnier liegt ganz im Zeichen des Spiels, der Freude und des Zusammenseins. Gespielt wird auf der Pétanque-Anlage des Bünzparks (Bünzstube) ...
Wiederum sehr erfreulich
04.04.2025
Waltenschwil
,
Region Oberfreiamt
Rechnungsabschluss der Gemeinde Waltenschwil
Der Rechnungsabschluss ist wiederum sehr erfreulich ausgefallen. Die Rechnung schliesst mit einem Ertragsüberschuss von 1,1 Millionen Franken ab. Budgetiert war ein Aufwandüberschuss von 255 000 Franken.
Der Ertragsüberschuss wurde einerseits ...
Ortsmuseum offen
28.03.2025
Region Oberfreiamt
,
Waltenschwil
Am Sonntag, 6. April, von 10 bis 12 Uhr ist das Ortsmuseum am Kirchweg 5 erstmals wieder zur Besichtigung geöffnet. Der Eintritt ist frei. Zur Saison-Eröffnung spielen die Jungmusikanten «Waltenschwiler Brass Gang» auf. Die Ortsmuseumkommission freut sich auf viele Besucherinnen ...
Im Alter Unterstützung finden
25.03.2025
Region Oberfreiamt
,
Waltenschwil
Wo kann man im Alter Hilfe und Unterstützung finden und abholen? Am Freitag, 4. April, um 14 Uhr organisiert die Seniorengruppe «Mir sind derbi» eine Info-Veranstaltung mit den beiden Institutionen Pro Senectute Muri und PHS Spitex Muri im Kirchgemeindezentrum Myra.
Eine Referentin ...
Umfrage zur Ortsbürgergemeinde
21.03.2025
Region Oberfreiamt
,
Waltenschwil
Aktuelles aus Waltenschwil
Die AWB Comunova AG führt im Auftrag des Gemeinderates und der Ortsbürgerkommission eine Bevölkerungsumfrage zum Thema Ortsbürgergemeinde durch. Im Vorfeld zur Bevölkerungsumfrage haben die Ortsbürgerkommission und der Gemeinderat mit externer ...
Spiele-Abend
21.03.2025
Region Oberfreiamt
,
Waltenschwil
Die Frauengemeinschaft lädt am Donnerstag 27. März, zu einem fröhlichen, gemütlichen Abend beim Spiel. Es stehen unterschiedliche Spiele zur Verfügung. Je nach Lust und Laune darf man sich Spiel und Spielpartnerin aussuchen.
Treffpunkt ist im Myra
Wer will, kann auch das ...
Neues Parkverbot
18.03.2025
Region Oberfreiamt
,
Waltenschwil
Aktuelles aus Waltenschwil
Im Bereich der Weissenbachstrasse und beim Wendeplatz werden immer wieder Autos parkiert. Die Durchfahrt und die Sicht werden dadurch sehr erschwert. Weiter wird durch parkierte Autos im Bereich des Wendeplatzes das Wenden der Kehrichtabfuhr erschwert oder verunmöglich ...
Möchten Sie weiterlesen?
Ja. Ich bin Abonnent.
Anmelden
Haben Sie noch kein Konto?
Registrieren
Sie sich hier
Ja. Ich benötige ein Abo.
Abo Angebote
Article
X
Image Title
<
1/10
>