{{alt}}

Finanzen gemeinsam

{{alt}}
{{alt}}

Überteuerte Abrechnung

{{alt}}
{{alt}}

Wohlen erhält 5,08 Millionen

{{alt}}
OK-Präsidentin Claudia Dober mit jenen Mitgliedern des Dorffest-OK, die an der «Gmeind» dabei waren. Bild: Thomas Stöckli

Finanzierung fürs Dorffest steht

OK-Präsidentin Claudia Dober mit jenen Mitgliedern des Dorffest-OK, die an der «Gmeind» dabei waren. Bild: Thomas Stöckli
{{alt}}

Eine halbe Million Franken im Plus

{{alt}}
Kabarettist Florian Rexer (links) interviewte ganz locker Verwaltungsratspräsident Hans-Ulrich Pfyffer. Bilder: Daniel Marti

Viele Glücksgefühle vermittelt

Kabarettist Florian Rexer (links) interviewte ganz locker Verwaltungsratspräsident Hans-Ulrich Pfyffer. Bilder: Daniel Marti
{{alt}}

Unterstützung für die Koch-Berner-Stiftung

{{alt}}
Finanzhaushalt macht Sorgen: Im Gemeindehaus werden künftig etliche finanzielle Baustellen behandelt werden müssen. Bild: Archiv

Eine Zukunft voller Sorgen

Finanzhaushalt macht Sorgen: Im Gemeindehaus werden künftig etliche finanzielle Baustellen behandelt werden müssen. Bild: Archiv
So soll es künftig aussehen, das Pfadiheim Wohlen, welches der Regierungsrat mit einem Zustupf von 100 000 Franken aus dem Lotteriefonds unterstützt. Visualisierung: zg

Zustupf für Pfadi, Kino und Zirkus

So soll es künftig aussehen, das Pfadiheim Wohlen, welches der Regierungsrat mit einem Zustupf von 100 000 Franken aus dem Lotteriefonds unterstützt. Visualisierung: zg
168 Stimmberechtigten kamen an die «Gmeind» in Mühlau. Sie fällten alle Entscheide mit grosser Mehrheit. Bilder: Annemarie Keusch

Viermal Ja zur Vision

168 Stimmberechtigten kamen an die «Gmeind» in Mühlau. Sie fällten alle Entscheide mit grosser Mehrheit. Bilder: Annemarie Keusch
Das Lohnmodell für Ratsmitglieder unterscheidet sich von Gemeinde zu Gemeinde stark. Bremgarten möchte seines anpassen. Bild: Marco Huwyler

Die Lohnfrage

Das Lohnmodell für Ratsmitglieder unterscheidet sich von Gemeinde zu Gemeinde stark. Bremgarten möchte seines anpassen. Bild: Marco Huwyler
{{alt}}

GLP gegen Kunstrasen-Kredit

{{alt}}
{{alt}}

Besoldung erhöhen

{{alt}}
Die Dottikon ES setzt weiter auf eine Einstandortstrategie und ist damit höchst erfolgreich unterwegs. Bild: Dottikon ES

Zurück auf dem Wachstumskurs

Die Dottikon ES setzt weiter auf eine Einstandortstrategie und ist damit höchst erfolgreich unterwegs. Bild: Dottikon ES
{{alt}}

«Budgetdebatte auf Augenhöhe»

{{alt}}
In den Gotthardweg wurden neu die Abwasserleitungen verlegt, und die Strasse erhielt endlich einen Feinbelag. Bild: Verena Anna Wigger

Positive Abschlüsse

In den Gotthardweg wurden neu die Abwasserleitungen verlegt, und die Strasse erhielt endlich einen Feinbelag. Bild: Verena Anna Wigger
Steueramtsvorsteher Thomas Laube erteilt Ratschläge in Steuerangelegenheiten. Bild: Archiv

Unmut über die erhöhte Rechnung

Steueramtsvorsteher Thomas Laube erteilt Ratschläge in Steuerangelegenheiten. Bild: Archiv
Gemeinsam werden die administrativen Aufgaben erledigt.

Wenn Post und Rechnungen sich stapeln

Gemeinsam werden die administrativen Aufgaben erledigt.
Hilfe bei finanziellen Problemen kann sehr entlastend sein. Bild: pixabay

Beratung lohnt sich

Hilfe bei finanziellen Problemen kann sehr entlastend sein. Bild: pixabay
Thomas Laube ist ein Kenner der Materie. Schliesslich führt er in Wohlen eine der grössten Steuerverwaltungen des Kantons. Bild: Archiv

Jederzeit den Überblick haben

Thomas Laube ist ein Kenner der Materie. Schliesslich führt er in Wohlen eine der grössten Steuerverwaltungen des Kantons. Bild: Archiv

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote