Dietwil präsentiert die Budgets
Das Budget der Einwohnergemeinde weist bei einem gleichbleibenden Steuerfuss von 104 Prozent einen Aufwandüberschuss von 220 000 Franken aus. Im Bereich Gesundheit steigen die Kosten deutlich. Die stationäre Pflegefinanzierung, die ...
Dietwil präsentiert die Budgets
Das Budget der Einwohnergemeinde weist bei einem gleichbleibenden Steuerfuss von 104 Prozent einen Aufwandüberschuss von 220 000 Franken aus. Im Bereich Gesundheit steigen die Kosten deutlich. Die stationäre Pflegefinanzierung, die Spitex Oberfreiamt sowie die ambulante Pflegefinanzierung belasten das Budget gesamthaft mit 308 300 Franken. In den letzten neun Jahren flossen der Einwohnergemeinde Deponieeinnahmen von insgesamt 3,38 Millionen Franken zu. Ab dem Budget 2026 fallen diese Deponieeinnahmen weg, was hauptsächlich zum hohen Aufwandüberschuss beiträgt. 2026 ist ein Verpflichtungskredit für den Ersatz der Wasserleitung Haslerenstrassen und Schönfeld in der Höhe von 637 200 Franken vorgesehen, der an der kommenden Gemeindeversammlung traktandiert ist.
Budget der Ortsbürgergemeinde
Das Budget der Ortsbürgergemeinde schliesst mit einem Ertragsüberschuss von 265 350 Franken ab. Beim Mehrfamilienhaus Mühleacker 7 wurden die Unterhaltskosten auf 20 000 Franken reduziert. Für das Mehrfamilienhaus Ochsenmatt sind 55 000 Franken für den baulichen Unterhalt vorgesehen. Nebst dem ordentlichen Unterhalt ist die Erstellung von je einer Pergola bei drei Wohnungen im Erdgeschoss geplant.
Detaillierte Erläuterungen und Auszüge gibt es unter www.dietwil.ch oder beider Finanzverwaltung. Die Stimmberechtigten erhalten an der Ortsbürgerund Einwohnergemeindeversammlung vom 20. November zusätzliche Informationen über die Rechnungen. --gk