1
pucmi-1noqas5
3
×
Inserieren
Abonnieren
Anmelden
Abmelden
Immobilien
Veranstaltungen
Stellen
E-Paper
App
Oberfreiamt
Muri
Wohlen/Unterfreiamt
Wohlen
Unterfreiamt
Region Bremgarten
Meinungen
Sport
Fussball
Handball
Kampfsport
Volleyball
Eishockey
Ringen
Schwingen
Weitere Sportarten
Galerie
Fotos
Videos
Gedenken
Inserate
Immobilien
Veranstaltungen
Amtliche Anzeigen
Stellen
Weitere Angebote
Service
Abo-Service
Korrektorat
«Der Freiämter»
Team
Immobilien
Veranstaltungen
Stellen
E-Paper
App
Oberfreiamt
Muri
Wohlen/Unterfreiamt
Wohlen
Unterfreiamt
Region Bremgarten
Meinungen
Sport
Fussball
Handball
Kampfsport
Volleyball
Eishockey
Ringen
Schwingen
Weitere Sportarten
Galerie
Fotos
Videos
Gedenken
Inserate
Immobilien
Veranstaltungen
Amtliche Anzeigen
Stellen
Weitere Angebote
Service
Abo-Service
Korrektorat
«Der Freiämter»
Team
Inserieren
Abonnieren
Anmelden
Abmelden
Immobilien
Veranstaltungen
Stellen
E-Paper
App
{{sources}}
{{title}}
{{@publishingdate}}
{{category_tags_links}}
{{excerpt}}
{{sources}}
Abschied vom «Scheuber»
24.3.2023
Region Oberfreiamt
,
Buttwil
Über 40 Jahre lang wirkten Lisbeth und Hugi Scheuber im Restaurant Scheuber in Buttwil. Hugi Scheubers Tod bedeutete gleichzeitig das Ende des Restaurants. Seine Witwe will nun Danke sagen. --ake
Sie will einfach Danke sagen
Buttwil: Die Ära «Scheuber» endete abrupt – ...
Freiämter Vogelwelt kennenlernen
24.3.2023
Region Oberfreiamt
,
Sins
Kurs des Natur- und Vogelschutzvereins
Wer schon immer wissen wollte, was da versteckt in der Gartenhecke zwitschert oder hoch oben seine Kreise zieht, hat jetzt die Gelegenheit dazu. Der Natur- und Vogelschutzverein Oberfreiamt (NVVO) führt ab Ende März einen Bestimmungskurs durch, ...
Effizienter durch digitale Billette
24.3.2023
Region Oberfreiamt
,
Sins
Antwort auf die Interpellation von Daniel Urech, SVP Sins
Daniel Urech stellte in seiner Interpellation vom 17. Januar Fragen betreffend innovativer Lösungen beim Billetterwerb bei Aargau Verkehr. Der Regierungsrat hat geantwortet. Der Kanton Aargau begrüsst den Wandel zu digitalen ...
Aus dem Staub gemacht
24.3.2023
Region Oberfreiamt
,
Sins
Nach Auffahrkollision in Sins gelflüchtet
Am Mittwochnachmittag stiessen in Sins drei Autos zusammen. Die Person am Steuer des hintersten Wagens machte sich aus dem Staub und wird gesucht.
Die Auffahrkollision ereignete sich am Mittwoch, 22. März 2023, gegen 16 Uhr auf der ...
Stenz still gewählt
24.3.2023
Region Oberfreiamt
,
Oberrüti
Oberrüti hat wieder einen Gemeindeammann
Die Anmeldefrist für die Ersatzwahl des Gemeindeammanns vom 12. März für den Rest der Amtsperiode 2022/2025 ist am Mittwoch, 7. Dezember, abgelaufen. Die eingegangene Anmeldung von Urban Stenz ist mit dem erforderlichen Wahlfähigkeitszeugnis ...
Neuer Online-Auftritt
24.3.2023
Region Oberfreiamt
,
Dietwil
Dietwil
Mit dem Newsletter der Gemeinde erhalten Einwohnerinnen und Einwohner die wöchentlichen Medienmitteilungen sofort als einzelne Meldungen oder gesammelt als Newsletter zum bevorzugten Zeitpunkt. Auch werden sie über kurzfristige Nachrichten informiert, die aus zeitlichen Gründen ...
Neuer Onlinekanal
24.3.2023
Region Oberfreiamt
,
Oberrüti
Oberrüti
Der Kanton und fast alle Gemeinden im Aargau haben ein gemeinsames digitales Angebot für die Aargauer Bevölkerung geschaffen, das «Smart Service Portal». Hier können zahlreiche digitale Dienstleistungen der öffentlichen Hand einfach und effizient über eine zentrale Anlaufstelle ...
Neuzuzügeranlass
24.3.2023
Region Oberfreiamt
,
Oberrüti
Oberrüti
Am Samstag, 6. Mai, ab 10 Uhr findet der Neuzuzügertag statt. Die Einladungen werden Anfang April an alle Neuzuzügerinnen und Neuzuzüger zugestellt. Für den Anlass werden alle eingeladen, die seit Mitte April 2018 in Oberrüti wohnhaft sind. Der Gemeinderat freut sich auf ...
Ur-Dinkel schenkt Beständigkeit
21.3.2023
Region Oberfreiamt
,
Beinwil/Freiamt
Generalversammlung der IG Dinkel auf dem Horben
«Endlich wieder genügend Ur-Dinkel», so lautete die freudige Botschaft von Präsidentin Simona Gisler an der Versammlung. Nach Corona-Hamsterkäufen 2020 und der Missernte 2021 bringen die Mehrflächen und das getreidefreundliche Erntewetter ...
Schnee bis vor die Haustür
21.3.2023
Region Oberfreiamt
,
Oberrüti
Anlass der Naturfreunde Oberfreiamt
Ziel war der Arnisee auf einer Höhe von 1370 Metern oberhalb von Amsteg und dort eine «8» zu laufen. Zwei Wochen zuvor konnte die Route nur mit Wanderschuhen begangen werden. Am Freitag, zwei Tage vor der Tour, meldet der Wanderleiter: «Wir gehen ...
Kehrichtstatistik
21.3.2023
Region Oberfreiamt
,
Oberrüti
Oberrüti
Die Kehrichtmenge der wöchentlichen Abfuhr ist im letzten Jahr gegenüber dem Vorjahr leicht gesunken. Insgesamt wurden 242,7 Tonnen (Vorjahr 248,9 Tonnen) der Kehrichtverbrennungsanlage Buchs zugeliefert. Pro Einwohner entspricht dies einem Anfall von 151,3 Kilogramm (155,8 ...
Hohe Aufwertungen
21.3.2023
Region Oberfreiamt
,
Sins
Rechnungsabschluss der Gemeinde Sins
Die Jahresrechnung schliesst mit einem Mehrertrag von gut 4,73 Millionen Franken, der in die Vorfinanzierung für den Kulturbau Küngsmatt eingelegt wird. Somit beträgt der Stand der kumulierten Ergebnisse weiterhin unverändert 6 557 000 Franken. ...
Drei SBB-Tageskarten
21.3.2023
Region Oberfreiamt
,
Sins
Es ist ein Erlebnis, mit einer Tageskarte einen ganzen Tag mit fast allen öffentlichen Verkehrsmitteln in der Schweiz herumzureisen. Auch in diesem Jahr bietet die Gemeinde deshalb wieder drei SBB-Tageskarten an.
Die Tageskarten können wie gewohnt bei den Einwohnerdiensten, Tel. 041 ...
Aktives Engagement fehlt
17.3.2023
Region Oberfreiamt
,
Sins
Generalversammlung des Sinser Gewerbevereins stimmt für die SIGA im Jahr 2025
Zur Generalversammlung des Gewerbevereins waren 93 Personen ins Restaurant Löwen gekommen. Allgemein herrschte grosses Einvernehmen. Widersprüchlich war die Stimmungslage bezüglich der nächsten Sinser ...
Kleine Massnahmen, grosser Erfolg
17.3.2023
Region Oberfreiamt
,
Waltenschwil
Die Gruppe «Mir sind derbi» organisierte einen Informationsabend rund um das Thema Sicherheit
Unter dem Titel «Aktenzeichen ü60» informierte Kantonspolizist Marco Dössegger, wie man als ältere Person Betrugsfälle im Internet sowie in der realen Welt erkennt und sich davor schützen ...
Stenz kandidiert als Ammann
17.3.2023
Region Oberfreiamt
,
Oberrüti
Oberrüti
Nach der Durchführung des zweiten Wahlganges für den freien Sitz des Gemeinderates und der Wahl von Urban Stenz beginnt nun die Nachmeldefrist für die Ersatzwahl des Gemeindeammanns. Für den freien Sitz ist innerhalb der gesetzlichen Frist Urban Stenz, 1974, Wahlkomitee, ...
Turnerabend
17.3.2023
Region Oberfreiamt
,
Sins
Der Gemeinderat hat dem Turnverein die Bewilligung zur Durchführung des Turnerabends vom 17. und 18. März in der Mehrzweckhalle Ammannsmatt erteilt. Die Bewilligung umfasst weiter die Parkierung im öffentlichen Raum, die Wirtetätigkeit und die Verlängerung der Öffnungszeiten.
Schulleitung ad interim
17.3.2023
Region Oberfreiamt
,
Waltenschwil
Die offene Stelle der Schulleitung konnte nach der Kündigung von Christian Breitschmid durch Elisabeth Abbassi-Bryner und Edith Frey, langjährige Schulleiterin in Waltenschwil, übergangsmässig besetzt werden. Die Schulleitung wird von den erfahrenen Schulleiterinnen im Jobsharing seit Montag, ...
Mofa-Cross-Rennen bewilligt
17.3.2023
Region Oberfreiamt
,
Buttwil
Der Gemeinderat von Buttwil hat unter verschiedenen Bedingungen und Auflagen Robert Strebel, Buttwil, und Ueli Hilfiker, Boswil, die Bewilligung zur Durchführung eines Mofa-Cross-Rennens (Kategorie Mofacross, Pitbikecross und Urban E-Moto-Cup), am Samstag, 6. Mai, im Gebiet «Wurzelacher», ...
Gewinn statt Verlust
17.3.2023
Region Oberfreiamt
,
Oberrüti
Rechnungsabschluss der Gemeinde Oberrüti
Die Erfolgsrechnung der Einwohnergemeinde schliesst mit einem Ertragsüberschuss von 140 900 Franken ab. Das Budget sah einen Verlust von 492 800 Franken vor. Das Ergebnis ist nun um 633 700 Franken besser ausgefallen als budgetiert. Das deutlich ...
Möchten Sie weiterlesen?
Ja. Ich bin Abonnent.
Anmelden
Haben Sie noch kein Konto?
Registrieren
Sie sich hier
Ja. Ich benötige ein Abo.
Abo Angebote
Article
X
Image Title
<
1/10
>