1
pucmi-1noqas5
3
×
Inserieren
Abonnieren
Anmelden
Abmelden
Immobilien
Veranstaltungen
Stellen
E-Paper
App
Oberfreiamt
Muri
Wohlen/Unterfreiamt
Wohlen
Unterfreiamt
Region Bremgarten
Meinungen
Sport
Fussball
Handball
Kampfsport
Volleyball
Eishockey
Ringen
Schwingen
Weitere Sportarten
Galerie
Fotos
Videos
Gedenken
Inserate
Immobilien
Veranstaltungen
Amtliche Anzeigen
Stellen
Weitere Angebote
Service
Abo-Service
Korrektorat
«Der Freiämter»
Team
Immobilien
Veranstaltungen
Stellen
E-Paper
App
Oberfreiamt
Muri
Wohlen/Unterfreiamt
Wohlen
Unterfreiamt
Region Bremgarten
Meinungen
Sport
Fussball
Handball
Kampfsport
Volleyball
Eishockey
Ringen
Schwingen
Weitere Sportarten
Galerie
Fotos
Videos
Gedenken
Inserate
Immobilien
Veranstaltungen
Amtliche Anzeigen
Stellen
Weitere Angebote
Service
Abo-Service
Korrektorat
«Der Freiämter»
Team
Inserieren
Abonnieren
Anmelden
Abmelden
Immobilien
Veranstaltungen
Stellen
E-Paper
App
{{sources}}
{{title}}
{{_publishingdate}}
{{category_tags_links}}
{{excerpt}}
{{sources}}
«Morgens sind sie am aktivsten»
31.07.2025
Natur
,
Kelleramt
Arthur Ingold zählt Vögel
Für die Ornithologische Gruppe Reusstal zählt der Beriker monatlich den Bestand der Wasservögel am Flachsee. Damit wurde ein einzigartiger Datensatz geschaffen.
Er erzählt im Beitrag, was die Onlineplattform ornitho mit den Besucherzahlen ...
Akrobaten der Lüfte
31.07.2025
Natur
,
Region Oberfreiamt
,
Vereine
Anlass des Natur- und Vogelschutzvereins Oberfreiamt
An einem Sonntag trafen sich Interessierte aus den umliegenden Gemeinden bei der Sinser Kirche, um an einer Führung des Natur- und Vogelschutzvereins Oberfreiamt teilzunehmen. Sie widmete sich den Schwalben und Seglern.
Mauersegler über ...
In die Kunst-Wildnis
31.07.2025
Wohlen
,
Natur
,
Kunst
Der Freiämter Künstler Pirmin Breu erfüllt sich auf dem Gotthardpass einen Lebenstraum
An der Gotthardpassstrasse hat sich Pirmin Breu ein kleines Häuschen gemietet – und betreibt dort sein Sommeratelier. Das Wetter ist allerdings aktuell alles andere als sommerwürdig, ...
Jetzt haben alle Freude
29.07.2025
Region Unterfreiamt
,
Natur
Die Renaturierung der Bünz kommt gut voran
Projektleiter Leonardo Rumpf kommt immer gern aus Aarau nach Dottikon. Fünf Jahre lang wurde hier geplant, jetzt geht es an die Umsetzung. «Es ist schön, wenn man sieht, dass alles so gut klappt», sagt er.
Chregi Hansen
Noch ...
Engagement, das zum Erfolg führt
25.07.2025
Muri
,
Natur
Engagieren für die Gesellschaft
Stefan Staubli, Muri, engagiert sich seit Jahren immer wieder beruflich und privat. Der Förster und Betriebsleiter bei Wald kommunal+ ist Präsident des Muri Energie Forums und OK-Präsident des Sommerfests 1000 Jahre Kloster Muri. Er interessiert ...
Wandern auf Vulkanen
22.07.2025
Region Oberfreiamt
,
Natur
,
Vereine
Reise der Naturfreunde Oberfreiamt auf die Äolischen Inseln
18 Mitglieder der Naturfreunde Oberfreiamt nahmen die Reise zu den sieben nördlich von Sizilien gelegenen kleinen Vulkaninseln unter die Räder.
Beim Blick aus dem Hotelzimmer auf den Swimmingpool, das dahinter liegende, ...
Neophyten und Klimawandel
11.07.2025
Region Oberfreiamt
,
Natur
,
Oberrüti
Interessanter und vielseitiger Waldumgang in Oberrüti
Kürzlich führte die Ortsbürgerkommission den traditionellen Waldumgang durch. Rund 45 Teilnehmende, darunter Familien mit Kindern, Erwachsene sowie Seniorinnen und Senioren, folgten trotz der hochsommerlichen Temperaturen der ...
«Stress für die Fische»
11.07.2025
Wohlen
,
Natur
Fischereiaufseher Armin Geissmann ist wegen zu hohen Wassertemperaturen besorgt
Die warmen Temperaturen mögen für die Menschen schön sein. Für die Fische kann dies jedoch gefährlich werden. Fischereiaufseher Armin Geissmann klärt auf und verweist auf die Warnungen des ...
Pilzkontrolle
11.07.2025
Region Oberfreiamt
,
Natur
,
Sins
,
Mühlau
,
Abtwil
,
Dietwil
,
Oberrüti
Für die Gemeinden Sins, Dietwil, Abtwil, Mühlau und Oberrüti führen Lukas Diem, Honau, und Hans-Jörg Birrer, Oberrüti, die amtliche Pilzkontrolle durch. Die Pilzkontrolle wird zeitlich aufgeteilt und an zwei verschiedenen Orten durchgeführt. Vom 4. August bis 15. September ...
Neuenburger Jura entdeckt
08.07.2025
Region Oberfreiamt
,
Natur
Reise der Naturfreunde Oberfreiamt
Der Neuenburger Jura mit seinen Hochebenen und das Val de Travers mit der mystischen Areuse-Schlucht sind nicht gerade Orte, die man allgemein kennt. Diese Gegend ist ein Geheimtipp, schön, wild, romantisch, mit französischem Charme und vom Massentourismus ...
Fenster in vergangene Zeiten
08.07.2025
Kelleramt
,
Natur
Kaum sichtbar und doch wertvoll: Vielfalt an bedrohten wasserlebenden Wirbellosen im Reusstal
In der Reussebene finden seltene Wasserschnecken, -wanzen und -käfer noch Lebensraum. Ein Mosaik an Feuchtbiotopen ermöglicht eine Artenvielfalt, wie es sie andernorts kaum noch gibt.
Thomas ...
Ganz viele Gewinner
04.07.2025
Region Unterfreiamt
,
Natur
Gestern fand die Einweihung statt des neuen Gnadenthaler Biodiversitätspfades
Mit 92 Nein gegen 41 Ja beerdigte der Grosse Rat vor fünf Jahren die Idee eines Golfplatzes im Reusspark. Die Niederlage brachte rückblickend auch viele Gewinner. Denn jetzt sind hier ganz viele Flächen ...
Gutes, naturverträgliches Projekt
04.07.2025
Region Oberfreiamt
,
Natur
WWF befürwortet Windpark Lindenberg
Der geplante Windpark Lindenberg ist aus Sicht des WWF Aargau naturverträglich realisierbar. Er spricht sich für dieses vorbildliche Projekt aus. Am 29. Oktober entscheidet die ausserordentliche «Gmeind» in Beinwil über den Windpark.
Die ...
Zwischen Natur und Achtsamkeit
01.07.2025
Natur
,
Muri
Mit der Sense mähen – spannender Kurs in Muri
Auf dem Rösslimatthügel bot sich ein Anblick, den man in Muri lange nicht mehr gesehen hat: Menschen beim Mähen mit der Sense.
«Ich habe zu Hause eine Blumenwiese und lege grossen Wert auf ökologisches Gärtnern. ...
Schwalben und der Sommer
24.06.2025
Natur
,
Region Oberfreiamt
Anlass des NVVO Oberfreiamt
Bestimmten die Schwalben in der Vergangenheit das Dorfbild in den Sommermonaten, so werden diese Vögel aufgrund des Fehlens von Nistmöglichkeiten und Insekten immer seltener. Der Natur- und Vogelschutzverein Oberfreiamt (NVVO) lädt zur Veranstaltung «Eine ...
Waldumgang
24.06.2025
Region Oberfreiamt
,
Natur
,
Oberrüti
Informationen aus Oberrüti
Der diesjährige Waldumgang findet zum Thema Neophyten und der Wald im Klimawandel statt.
Am Samstag, 28. Juni, ab 10 Uhr ist die Besammlung beim Forsthaus. Hier startet der diesjährige Waldumgang der Ortsbürgergemeinde Oberrüti. Die Themen Neophyten ...
Die Poesie des Waldes
11.06.2025
Muri
,
Natur
,
Kunst
Ausstellung in der Villa Wild – bis am 15. Juni
Zwei Künstlerinnen, zwei Ausdrucksformen, ein gemeinsamer Herzschlag – die Natur. Brigitte Blaser lässt mit der Kettensäge rohe Holzskulpturen entstehen.
Karin Köpfli fängt mit Pinsel und Farbe die Poesie des ...
Mehr als lauter Bäume
11.06.2025
Auw
,
Region Oberfreiamt
,
Natur
,
Vereine
Anlass des Natur- und Vogelschutzvereins Oberfreiamt in Auw
Am Samstag, 14. Juni, um 13.30 Uhr lädt der Natur- und Vogelschutzverein Oberfreiamt zu einer spannenden Führung unter dem Titel «Der Wald – Mehr als lauter Bäume» ein. Treffpunkt ist beim Werkhof, Chräbselen ...
Mähen mit Sense
03.06.2025
Muri
,
Natur
Das Mähen mit der Sense ist die wohl schönste Art, eine Wiese zu pflegen. Dabei profitieren sowohl die Natur als auch die Mäherinnen und Mäher von der erfüllenden Arbeit. Unter der fachkundigen Anleitung von Remo Stauber und Severin Elleberger erlernen Interessierte die Kunst ...
Rad-Rundtour Oberfreiamt
03.06.2025
Region Oberfreiamt
,
Natur
,
Vereine
Anlass der Naturfreunde
Am Freitag, 6. Juni, laden die Naturfreunde Oberfreiamt zur gemütlichen Velo- und E-Bike-Rundfahrt ein, bei jeder Witterung. Der Start ist um 18.30 Uhr am Bahnhof Sins. Um 18.50 Uhr kann man sich bei der Reussbrücke Mühlau anschliessen, um 19.15 Uhr bei der ...
Möchten Sie weiterlesen?
Ja. Ich bin Abonnent.
Anmelden
Haben Sie noch kein Konto?
Registrieren
Sie sich hier
Ja. Ich benötige ein Abo.
Abo Angebote
Article
X
Image Title
<
1/10
>
Der Freiämter
Im Google Play Store
Öffnen
×