1
pucmi-1noqas5
3
×
Inserieren
Abonnieren
Anmelden
Abmelden
Immobilien
Veranstaltungen
Stellen
E-Paper
App
Oberfreiamt
Muri
Wohlen/Unterfreiamt
Wohlen
Unterfreiamt
Region Bremgarten
Meinungen
Sport
Fussball
Handball
Kampfsport
Volleyball
Eishockey
Ringen
Schwingen
Weitere Sportarten
Galerie
Fotos
Videos
Gedenken
Inserate
Immobilien
Veranstaltungen
Amtliche Anzeigen
Stellen
Weitere Angebote
Service
Abo-Service
Korrektorat
«Der Freiämter»
Team
Immobilien
Veranstaltungen
Stellen
E-Paper
App
Oberfreiamt
Muri
Wohlen/Unterfreiamt
Wohlen
Unterfreiamt
Region Bremgarten
Meinungen
Sport
Fussball
Handball
Kampfsport
Volleyball
Eishockey
Ringen
Schwingen
Weitere Sportarten
Galerie
Fotos
Videos
Gedenken
Inserate
Immobilien
Veranstaltungen
Amtliche Anzeigen
Stellen
Weitere Angebote
Service
Abo-Service
Korrektorat
«Der Freiämter»
Team
Inserieren
Abonnieren
Anmelden
Abmelden
Immobilien
Veranstaltungen
Stellen
E-Paper
App
{{sources}}
{{title}}
{{@publishingdate}}
{{category_tags_links}}
{{excerpt}}
{{sources}}
Gefahrenzone Pausenplatz
26.09.2023
Oberlunkhofen
,
Kelleramt
An ihrer Hauptübung rückte die Feuerwehr Oberlunkhofen-Jonen zu einem Autounfall aus
An der Hauptübung der Feuerwehr Oberlunkhofen-Jonen auf dem Schulhausareal in Oberlunkhofen waren schnelle Entscheidungen gefragt. Zahlreiche Interessierte verfolgten dabei den Einsatz.
Celeste ...
Gelungene Übung
26.09.2023
Islisberg
,
Kelleramt
Schlussübung der Feuerwehr Arni-Islisberg
Die Simulation eines Hausbrandes war mitunter die Aufgabe der Feuerwehrleute aus Arni und Islisberg an ihrer Hauptübung.
Unter der Leitung von Einsatzleiter Tim Sieber wurde mittels eines selbst gebauten Miniaturhauses ein kontrollierter ...
Wenn aus der Erholung nichts wird
26.09.2023
Oberlunkhofen
,
Kelleramt
Saskia Gauthier las aus ihrem neusten Werk «Verborgene Schreie am Vrenelisgärtli»
Es war ein Krimidinner der besonderen Art: Während des Abendessens präsentierte Rechtsmedizinerin und Autorin Saskia Gauthier bei ihrer Vernissage Passagen zum zweiten Fall von Lisa Klee, der in den ...
Ins Elsass eingetaucht
26.09.2023
Kelleramt
,
Oberlunkhofen
,
Unterlunkhofen
Musikverein Lunkhofen auf der Vereinsreise in Frankreich
Nach vierjähriger coronabedingter Pause durfte der Musikverein Lunkhofen wieder auf eine Vereinsreise. Wie immer wurden die Musikantinnen und Musikanten von ihren Partnern begleitet, eine Tradition, die den guten Zusammenhalt ...
Neue Markierung
26.09.2023
Islisberg
,
Kelleramt
Aktuelles aus Islisberg
An der letzten «Gmeind» wurde die Markierung von Fussgängerlängsstreifen auf der Dorf- und der Hausmattstrasse bewilligt. Diese Markierungen wurden nun gekennzeichnet. Fussgängerlängsstreifen dienen als gute Lösung, wo eine bauliche Trennung der Fussgängerbereiche ...
Ganz viele Themen
26.09.2023
Kelleramt
,
Jonen
Vorstandssitzung der Kreisschule Kelleramt
Gemäss den Satzungen des Gemeindeverbandes Kreisschule Kelleramt in Jonen werden die Verhandlungsgegenstände der 10. Vorstandssitzung des Gemeindeverbands Kreisschule Kelleramt vom Mittwoch, 27. September, veröffentlicht.
Es sind folgende ...
Traktanden der «Gmeinden»
26.09.2023
Kelleramt
,
Jonen
Zuhanden der Einwohnergemeindeversammlung vom Montag, 13. November, sind folgende Traktanden verabschiedet worden: 1. Protokoll. – 2. Verpflichtungskredit von 585 000 Franken (Anteil Jonen 307 500 Franken) für die Beschaffung eines Tanklöschfahrzeuges für den Gemeindeverband Feuerwehr ...
Wie der Dirigent eines Orchesters
22.09.2023
Jonen
,
Kelleramt
Stefan Späni ist der neue Leiter der Schule Jonen und der Kreisschule Kelleramt
Als Nordisch-Kombinierer nahm er an den Olympischen Spielen teil. Nun ist die Schule seit einigen Jahren die berufliche Heimat von Stefan Späni. Als Schulleiter ist es ihm wichtig, den Kindern und Jugendlichen ...
Arbeitsfelder erlebbar gemacht
22.09.2023
Kelleramt
Berufe Kelleramt: Kreisschule und Gewerbeverein luden zum Gemeinschafts-Schnupperprojekt
Für zweieinhalb Stunden in einen Gewerbebetrieb hineinschauen – diese Chance bot sich den Schülerinnen und Schülern des zweiten Oberstufenjahrs. Die Tage «Berufe Kelleramt» wurden zum 9. Mal ...
Rastende Zugvögel
22.09.2023
Muri
,
Kelleramt
Exkursion des Naturschutzvereins Muri und Umgebung NAMU
Der Naturschutzverein Muri und Umgebung NAMU lädt am Samstag, 23. September, zur Exkursion ein.
An dieser Exkursion wird der Flachsee, ein wichtiges Rastgebiet für Wasservögel wie Enten und Watvögel, erkundet und Interessierte ...
«Seat» und «Cupra» sind Spitzenautos
22.09.2023
Gewerbe
,
Kelleramt
Erfreuliches Jahr zum Jubiläum der Garage Brumann
Die Garage Brumann eingangs Unterlunkhofen steuert auf ein erfreuliches Jahr zu: Zum 40-Jahr-Jubiläum 2024 pensioniert sich Gründer Walter Brumann nur teilweise.
Walter «Wädy» Brumann ist nicht gerade bekannt als Zauderer. ...
Die Hagenbuch-Malerhandwerker
22.09.2023
Gewerbe
,
Kelleramt
Seit einem Jahr in der Bremgarter Oberebene
Die neue «Hagenbuch Malerhandwerk AG» mit Firmensitz in Arni hat ihr Magazin seit einem Jahr im «West21», Oberebene Bremgarten.
Seit dem 1. Juli 2021 gibt es die «Hagenbuch Malerhandwerk AG», welche nach dem Kauf der «kreativ-hagenbuch ...
Leicht günstiger
22.09.2023
Unterlunkhofen
,
Kelleramt
Aktuelles aus Unterlunkhofen
Gemeinderat und Elektrakommission haben die Energie- und Netznutzungspreise ab 1. Januar 2024 berechnet und festgelegt. Die moderate Reduktion ist unter anderem auf folgende Faktoren zurückzuführen: Am Strommarkt blieb die Sorge um fehlende Stromerzeugungskapazität ...
Gschichte-Chischte
22.09.2023
Kelleramt
,
Arni
Leseanimation für Kinder im Alter von zweieinhalb Jahren bis Kindergartenalter am Mittwoch, 27. September, um 9.30 Uhr in der Bibliothek. Keine Anmeldung nötig, ausser für grosse Gruppen. Gemeinsam wird gelesen und gebastelt. Kontakt: kontakt@bibliothek-arni.ch.
Adventsfenster
Kaffee-Treff 60+
22.09.2023
Kelleramt
,
Rottenschwil
Der nächste Kaffee-Treff findet am Mittwoch, 27. September, ab 13.30 Uhr im Mehrzweckraum statt. Im Vordergrund steht das Zusammentreffen und Plaudern. Wer Lust hat, darf sich beim Spielen beteiligen. Personen, die an den Aktivitäten teilnehmen möchten und einen Fahrdienst benötigen, dürfen ...
Beitrag für Jugendliche
22.09.2023
Kelleramt
,
Oberlunkhofen
Alle ortsansässigen Jugendlichen, die ihre Berufslehre im Sommer beendet haben, erhalten eine Beitragsleistung aus der Hagenbuch-Oederlin-Stiftung. Die Gesuche sind bis am Montag, 25. September, einzureichen an die Schulverwaltung, Mail schulverwaltung@schule-oberlunkhofen.ch.
Neue Verkehrssituation
22.09.2023
Jonen
,
Kelleramt
Vortrittsregelung bei Einmündung in Werdstrasse definiert
Das Verkehrsregime bei den Einmündungen der Unterdorfstrasse und der Mattenhofstrasse in die Werdstrasse ist nicht klar geregelt und lässt Interpretationsspielraum offen.
Die Strecke Werd-Oberlunkhofen wird täglich ...
Graffiti-Workshop
22.09.2023
Kelleramt
Jugendarbeit
Um Graffitischmierereien im Kelleramt präventiv vorzubeugen, baute die Jugendarbeit das Graffiti-Projekt «Hall of Fame» auf. Interessierten Jugendlichen steht seit 2018 ein Pumphäuschen in Unterlunkhofen zur Verfügung, das legal mit Graffitis bemalt werden darf. Voraussetzung ...
Neue Heizung
22.09.2023
Kelleramt
,
Oberlunkhofen
Der kommenden Einwohnergemeindeversammlung vom Freitag, 24. November, wird der Kredit für die Erneuerung der Heizung der Schulanlage zur Beschlussfassung vorgelegt. Zur Erläuterung und Information zu diesem Traktandum lädt der Gemeinderat Interessierte zur öffentlichen Informationsveranstaltung ...
Strapazen gemeinsam weggefeiert
19.09.2023
Unterlunkhofen
,
Kelleramt
Über 4000 Menschen besuchten das Dorffest «Strassensperre mal anders»
Während drei Tagen feierte man in Unterlunkhofen die Beendung der lang anhaltenden Strassensanierungen. «Das Fest war eine Sensation», freut sich OK-Präsident Dominique Tschudin.
Celeste Blanc
«Wir ...
Möchten Sie weiterlesen?
Ja. Ich bin Abonnent.
Anmelden
Haben Sie noch kein Konto?
Registrieren
Sie sich hier
Ja. Ich benötige ein Abo.
Abo Angebote
Article
X
Image Title
<
1/10
>