Cornel Braunwalder aus Wohlen (Mitte) ist dank seiner langjährigen Erfahrung zu einem Experten im Freiwilligenteam der Kantonsarchäologie geworden. Links Marvin Lanz, ebenfalls Mitglied des Freiwilligenteams. Bilder: Daniel Marti

Spurensucher und Botschafter

Cornel Braunwalder aus Wohlen (Mitte) ist dank seiner langjährigen Erfahrung zu einem Experten im Freiwilligenteam der Kantonsarchäologie geworden. Links Marvin Lanz, ebenfalls Mitglied des Freiwilligenteams. Bilder: Daniel Marti
Dragan Radic, Logistik-Berufsbildner, in einem Gespräch mit einem Jugendlichen. Die Firma Fischer Söhne AG hat so schon erfolgreich Lehrlinge gefunden. Bild: Monica Rast

Möglichkeiten aufzeigen

Dragan Radic, Logistik-Berufsbildner, in einem Gespräch mit einem Jugendlichen. Die Firma Fischer Söhne AG hat so schon erfolgreich Lehrlinge gefunden. Bild: Monica Rast
Andy Bächer, Paul Huwiler, Dieter Hafen und Andrea Fuchs freuen sich über das Ende der ersten Sanierungsetappe. Bild: Monica Rast

Mit Patina und Eigenleben

Andy Bächer, Paul Huwiler, Dieter Hafen und Andrea Fuchs freuen sich über das Ende der ersten Sanierungsetappe. Bild: Monica Rast
Wohler Karatekas mit erfreulichen 11 Trophäen am Pilatus-Cup. Vorne v.l.: Yannick Küchler, Finn Schwenkfelder, Sascha Hoffmann, Yannick Schürmann, Nils Hoffmann. Mitte v.l.: Gioele Musaro, Cédric Küchler, Aryan Thayalan, Dimitri Stäger, Gian Baumann, Sophie Bacher, Dylane Ngapout. Hinten v.l.: Coach Raphael Gauch, Schiedsrichter Marcel Unterasinger, Coach Sandro Kuster. Bild: zg

Wohler feiern fünf Kategoriensiege

Wohler Karatekas mit erfreulichen 11 Trophäen am Pilatus-Cup. Vorne v.l.: Yannick Küchler, Finn Schwenkfelder, Sascha Hoffmann, Yannick Schürmann, Nils Hoffmann. Mitte v.l.: Gioele Musaro, Cédric Küchler, Aryan Thayalan, Dimitri Stäger, Gian Baumann, Sophie Bacher, Dylane Ngapout. Hinten v.l.: Coach Raphael Gauch, Schiedsrichter Marcel Unterasinger, Coach Sandro Kuster. Bild: zg
Die ökumenische Eheberatungsstelle Lenzburg-Freiamt-Seetal ist neu im Emanuel-Isler-Haus in Wohlen. Bild: Caritas Aargau

Gesprächsbedarf nach Pandemie

Die ökumenische Eheberatungsstelle Lenzburg-Freiamt-Seetal ist neu im Emanuel-Isler-Haus in Wohlen. Bild: Caritas Aargau
{{alt}}

Licht ausschalten – Zeichen setzen

{{alt}}
{{alt}}

Umbauarbeiten im Gemeindehaus

{{alt}}
{{alt}}

Einwohnerrat mit Wackelkontakten

{{alt}}
{{alt}}

April, April – Ein vorgezogener Aprilscherz

{{alt}}
{{alt}}

Aus den Fehlern hoffentlich viel gelernt

{{alt}}
{{alt}}

Schnupperlektion nutzen

{{alt}}
Craft Culture, Watergirls, Sundance waren bei den Modeschauen die Trend-Schwerpunkte. Bilder: Daniel Marti

Viele Trends und ein Abschied

Craft Culture, Watergirls, Sundance waren bei den Modeschauen die Trend-Schwerpunkte. Bilder: Daniel Marti
Um diese Stelle geht es. Hier soll nun ein Fussweg und ein Betonsteg mit Handlauf entstehen. Bild: mo

Späte Wende zum Guten

Um diese Stelle geht es. Hier soll nun ein Fussweg und ein Betonsteg mit Handlauf entstehen. Bild: mo
Mit packender Energie, frischem Spielwitz und Leidenschaft überzeugt das Erich Fischer Quartett mit Gastsängerin Kateryna «Katya Che» Chemezova. Bild: zg

Jazz ist Freiheit

Mit packender Energie, frischem Spielwitz und Leidenschaft überzeugt das Erich Fischer Quartett mit Gastsängerin Kateryna «Katya Che» Chemezova. Bild: zg

Seven am Argovia Fäscht


Patrick Gisi informierte auch über die Preisvorteile für Mieter und Investoren. Bilder: Walter Minder

Mehr als nur Zukunftsmusik

Patrick Gisi informierte auch über die Preisvorteile für Mieter und Investoren. Bilder: Walter Minder
Die Familie Dubler empfängt die Kundschaft und die Ausstellungsbesucher im neuen Showroom: Geschäftsführer Urs Dubler (rechts) mit Markus (links) und Andreas Dubler. Bild: dm

Neuer Showraum pünktlich zur Ausstellung

Die Familie Dubler empfängt die Kundschaft und die Ausstellungsbesucher im neuen Showroom: Geschäftsführer Urs Dubler (rechts) mit Markus (links) und Andreas Dubler. Bild: dm
Für Jakob Tanner ist die Schweiz eine ideelle und organisatorische Drehscheibe für die europäische Integrationspolitik. Bild: Celeste Blanc

Europa aktiv mitgestalten

Für Jakob Tanner ist die Schweiz eine ideelle und organisatorische Drehscheibe für die europäische Integrationspolitik. Bild: Celeste Blanc
Kari und Edith Schmidt wurden für ihr langjähriges Engagement geehrt. Bild: zg

33 Jahre lang engagiert

Kari und Edith Schmidt wurden für ihr langjähriges Engagement geehrt. Bild: zg
Das Präsidium der Schulleitungskonferenz, Franziska Walti und Paul Bitschnau, zieht eine positive erste Bilanz. Beim Schulraum freuen sie sich auf den Neubau Halde (im Hintergrund) für die Primarschule. Bilder: Daniel Marti

«Schule ist Abbild der Gesellschaft»

Das Präsidium der Schulleitungskonferenz, Franziska Walti und Paul Bitschnau, zieht eine positive erste Bilanz. Beim Schulraum freuen sie sich auf den Neubau Halde (im Hintergrund) für die Primarschule. Bilder: Daniel Marti

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote