Ihre eigene Tischbombe füllen konnten die Kids, welche an der Fabrikbesichtigung in Schinznach-Dorf dabei waren. Bild: zg

Tolle Woche erlebt

Ihre eigene Tischbombe füllen konnten die Kids, welche an der Fabrikbesichtigung in Schinznach-Dorf dabei waren. Bild: zg
Mehr als die Hälfte der Mitarbeitenden war an der Preisverleihung anwesend: Das Wagner-Team feierte den grossen Erfolg ausgiebig. Bilder: pd

«Ein emotionaler Ritterschlag»

Mehr als die Hälfte der Mitarbeitenden war an der Preisverleihung anwesend: Das Wagner-Team feierte den grossen Erfolg ausgiebig. Bilder: pd
Möchte Gemeinderat werden: Patrick Schmid, der seit Mai 2020 für die Grünen im Einwohnerrat politisiert.

«Einsatz für ein lebenswertes Wohlen»

Möchte Gemeinderat werden: Patrick Schmid, der seit Mai 2020 für die Grünen im Einwohnerrat politisiert.
Grosses Interesse: Die Vernissage der neuen Sonderausstellung war sehr gut besucht. Bilder: Daniel Marti

Faszinierende Einmaligkeit

Grosses Interesse: Die Vernissage der neuen Sonderausstellung war sehr gut besucht. Bilder: Daniel Marti
Barbara Steinemann, Nationalrätin SVP Zürich, besuchte die SVP Wohlen: Fraktionspräsident Manfred Breitschmid (rechts) und Parteipräsident Roland Büchi. Bild: zg

Klares Ziel: Bei den Wahlen zulegen

Barbara Steinemann, Nationalrätin SVP Zürich, besuchte die SVP Wohlen: Fraktionspräsident Manfred Breitschmid (rechts) und Parteipräsident Roland Büchi. Bild: zg
Der neu zusammengesetzte «Leo»-Vorstand (v. l.): Eric Roeleven, Präsidentin Monika Küng, Ines Graf (neu), Barbara Oswald und Seraina Malfent (neu). Es fehlt Gerhard Wilp (neu). Bild: wam

Restaurant Leo ist gut unterwegs

Der neu zusammengesetzte «Leo»-Vorstand (v. l.): Eric Roeleven, Präsidentin Monika Küng, Ines Graf (neu), Barbara Oswald und Seraina Malfent (neu). Es fehlt Gerhard Wilp (neu). Bild: wam
{{alt}}

Eggental als Thema

{{alt}}
Verena Schütz und Robert Keller begutachten die Leihgaben, die ab heute in der Bleichi bestaunt werden können. Bilder: Daniel Marti

Akt der Wertschätzung

Verena Schütz und Robert Keller begutachten die Leihgaben, die ab heute in der Bleichi bestaunt werden können. Bilder: Daniel Marti
Rosmarie Jufer, Tilly Bechter und Präsident Heinz Widmer vor dem neuen Auto. Bild: spr

Einfach eine gute Sache

Rosmarie Jufer, Tilly Bechter und Präsident Heinz Widmer vor dem neuen Auto. Bild: spr
Zu Besuch in der Schweizer Botschaft in Helsinki (von links): Produzent Valtteri Väänänen, Pianist Nicolas Streichenberg, Komponist Teemu Halmkrona und Gastgeber Daniel Rüger, Stv. Missionschef. Bilder: zg

Botschafter der Musik

Zu Besuch in der Schweizer Botschaft in Helsinki (von links): Produzent Valtteri Väänänen, Pianist Nicolas Streichenberg, Komponist Teemu Halmkrona und Gastgeber Daniel Rüger, Stv. Missionschef. Bilder: zg
Milune hat sich bereits einen Namen gemacht. Nun könnte sie eine der begehrtesten Musik-Trophäen des Landes einheimsen. Bild: Felicity Thea

Anerkennung, die guttut

Milune hat sich bereits einen Namen gemacht. Nun könnte sie eine der begehrtesten Musik-Trophäen des Landes einheimsen. Bild: Felicity Thea
Eine Schweizer Premiere: Die Designerinnen Flavia Brändle und Margrit Linder sind für die spezielle Sonderausstellung rund um Besen verantwortlich. Bild: Daniel Marti

Natur und Handwerkskunst

Eine Schweizer Premiere: Die Designerinnen Flavia Brändle und Margrit Linder sind für die spezielle Sonderausstellung rund um Besen verantwortlich. Bild: Daniel Marti
Die Mitte will die hohe Verkehrsbelastung im Wohler Zentrum weiterhin bekämpfen. Verkehrsmanagement, Mobilitätskonzept und Stadttunnel sind mögliche Massnahmen.

Die Weichen rasch stellen

Die Mitte will die hohe Verkehrsbelastung im Wohler Zentrum weiterhin bekämpfen. Verkehrsmanagement, Mobilitätskonzept und Stadttunnel sind mögliche Massnahmen.
{{alt}}

Bier-Tavolata in Wohlen

{{alt}}
Ihr Vater stammt aus Guinea, ihre Mutter ist halb Ungarin und halb Schweizerin. Die Sängerin und Songwriterin aus Wohlen lebt diese kulturelle Diversität in ihrer Musik. Mit ihren Songs und ihren Texten will Marlin Emotionen greifbar machen und zum Nachdenken anregen. Bild: pd

Noch grösser denken

Ihr Vater stammt aus Guinea, ihre Mutter ist halb Ungarin und halb Schweizerin. Die Sängerin und Songwriterin aus Wohlen lebt diese kulturelle Diversität in ihrer Musik. Mit ihren Songs und ihren Texten will Marlin Emotionen greifbar machen und zum Nachdenken anregen. Bild: pd
Lara Stoll ist mit ihrem fünften Soloprogramm zurück auf der Bühne. Bild: pd

Posaune, Saxofon und Dudelsack

Lara Stoll ist mit ihrem fünften Soloprogramm zurück auf der Bühne. Bild: pd
Sie freuen sich, wie gut das Projekt angelaufen ist und wie viele weitere Standorte es bereits gibt: Initiantin Jacqueline Karrer (links) und Caritas-Projektleiterin Karen Hug. Bild: Chregi Hansen

Sehr gefragtes Angebot

Sie freuen sich, wie gut das Projekt angelaufen ist und wie viele weitere Standorte es bereits gibt: Initiantin Jacqueline Karrer (links) und Caritas-Projektleiterin Karen Hug. Bild: Chregi Hansen
Die Woche brachte ganz viel Abwechslung und Aktivitäten, sowohl drinnen als auch draussen. Bild: zg

Erschöpft, aber glücklich

Die Woche brachte ganz viel Abwechslung und Aktivitäten, sowohl drinnen als auch draussen. Bild: zg
Der Wochenmarkt soll nicht nur eine Einkaufsmöglichkeit von regionalen Produkten bieten, sondern auch ein Treffpunkt für Gespräche sein. Bilder: Monica Rast

Hier trifft man sich

Der Wochenmarkt soll nicht nur eine Einkaufsmöglichkeit von regionalen Produkten bieten, sondern auch ein Treffpunkt für Gespräche sein. Bilder: Monica Rast
{{alt}}

LESER SCHREIBEN

{{alt}}

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote