Ein Grossteil des Teams der Mediwar AG mit Geschäftsführerin Felicity Bechinger (vorne). Bild: zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Mit Schwung in die Zukunft

Ein Grossteil des Teams der Mediwar AG mit Geschäftsführerin Felicity Bechinger (vorne). Bild: zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Immer wieder überrascht das Gewerbe mit speziellen Bauten – etwa bei der vorletzten Ausstellung «Muri hebt ab» 2016. Bilder: Archiv/zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Das Echo ist gross

Immer wieder überrascht das Gewerbe mit speziellen Bauten – etwa bei der vorletzten Ausstellung «Muri hebt ab» 2016. Bilder: Archiv/zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
 - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Verlässlicher Partner seit über 20 Jahren

 - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Umgang mit sensiblen Daten

{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Nachfolgelösung gefunden

{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Der Unterlunkhofer Dominik Trottmann ist einer der ehrenamtlichen Feuerwehrmänner, die für die Sicherheit der Bevölkerung sorgen. Er arbeitet auch als kantonaler Instruktor und prüft TLFs. Bilder: Verena Anna Wigger - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Mission Kontrolle

Der Unterlunkhofer Dominik Trottmann ist einer der ehrenamtlichen Feuerwehrmänner, die für die Sicherheit der Bevölkerung sorgen. Er arbeitet auch als kantonaler Instruktor und prüft TLFs. Bilder: Verena Anna Wigger - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Ein spannender Rundgang durchs Murimoos brachte viele neue Eindrücke. Bild: zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Ein Sonnentag voller Genuss und Gemeinschaft

Ein spannender Rundgang durchs Murimoos brachte viele neue Eindrücke. Bild: zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Die Teilnehmer zeigten sich beeindruckt von der Führung durch die Schreinerei. Bild: zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Handwerkskunst trifft auf Innovation

Die Teilnehmer zeigten sich beeindruckt von der Führung durch die Schreinerei. Bild: zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Rahel Rauch aus Dintikon konnte sich in verschiedenen Situationen beweisen, so auch beim fiktiven Eintrittsgespräch. - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Unter Druck Topleistung erbracht

Rahel Rauch aus Dintikon konnte sich in verschiedenen Situationen beweisen, so auch beim fiktiven Eintrittsgespräch. - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
 - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

SIGA25 mit Lehrstellenrundgang

 - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Sie geht nun wahrscheinlich an die Weltmeisterschaft: Natalie Portmann von der Kasimir Meyer AG in Wohlen. Bilder: spr/zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Der Star in der Druckerbranche

Sie geht nun wahrscheinlich an die Weltmeisterschaft: Natalie Portmann von der Kasimir Meyer AG in Wohlen. Bilder: spr/zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Der Abend begann mit einem interessanten Rundgang durch die Produktionsräume der technischen Näherei. Bild: gk - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Interessante Einblicke

Der Abend begann mit einem interessanten Rundgang durch die Produktionsräume der technischen Näherei. Bild: gk - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Mit dem betriebseigenen Bähnli ging es gemütlich durch die Baumschule. Bild: zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Grün, gemütlich, genussvoll

Mit dem betriebseigenen Bähnli ging es gemütlich durch die Baumschule. Bild: zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Simon Gsell ist Geschäftsführer der Gsell Medical Plastics AG. Produziert wird ausschliesslich in Muri. Bild: Annemarie Keusch - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Wie umgehen mit den US-Zöllen?

Simon Gsell ist Geschäftsführer der Gsell Medical Plastics AG. Produziert wird ausschliesslich in Muri. Bild: Annemarie Keusch - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Die roten L-Kleber kennzeichnen Ausbildungsbetriebe. Hier erhalten interessierte Besucherinnen und Besucher Auskunft über die entsprechenden Lehrberufe. Bild: zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Die regionale Vielfalt entdecken

Die roten L-Kleber kennzeichnen Ausbildungsbetriebe. Hier erhalten interessierte Besucherinnen und Besucher Auskunft über die entsprechenden Lehrberufe. Bild: zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Philippe Ramseier, Gründer der Autexis AG (links), und Philippe Widmer, AHIK-Präsident der Regionalgruppe Freiamt, freuen sich über das rege Interesse am Anlass. Bilder: Britta Müller - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Heute erleben, was morgen bewegt

Philippe Ramseier, Gründer der Autexis AG (links), und Philippe Widmer, AHIK-Präsident der Regionalgruppe Freiamt, freuen sich über das rege Interesse am Anlass. Bilder: Britta Müller - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Hansruedi Schädeli (links) und Otto Sorg in ihrer Brauerei in Villmergen. Sie sind happy, wie sich die letzten 25 Jahre entwickelt haben. Aber ich möchte es nicht nochmals tun, sagt Schädeli. Bilder: Stefan Sprenger / zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Zwei wie Hopfen und Malz

Hansruedi Schädeli (links) und Otto Sorg in ihrer Brauerei in Villmergen. Sie sind happy, wie sich die letzten 25 Jahre entwickelt haben. Aber ich möchte es nicht nochmals tun, sagt Schädeli. Bilder: Stefan Sprenger / zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Gleich zwei Firmen feiern Jubiläum: Die BeschrifTinu Werbetechnik GmbH von Martin Müller (links) wird 10 Jahre alt, die Viktor Rätzer AG mit Geschäftsführer Remo Müller ist schon zehnmal so alt. Bilder: Chregi Hansen / zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Geht nicht gibts nicht

Gleich zwei Firmen feiern Jubiläum: Die BeschrifTinu Werbetechnik GmbH von Martin Müller (links) wird 10 Jahre alt, die Viktor Rätzer AG mit Geschäftsführer Remo Müller ist schon zehnmal so alt. Bilder: Chregi Hansen / zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Sie erledigen ihren Auftrag, als wären sie schon in der Lehre und nicht erst am Schnuppertag. Die sechs Schülerinnen und Schüler lösten ihren Auftrag zur Freude und Zufriedenheit von Instruktor Mike Fischer, links. Bilder: Verena Anna Wigger - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Einblick in einen neuen Beruf

Sie erledigen ihren Auftrag, als wären sie schon in der Lehre und nicht erst am Schnuppertag. Die sechs Schülerinnen und Schüler lösten ihren Auftrag zur Freude und Zufriedenheit von Instruktor Mike Fischer, links. Bilder: Verena Anna Wigger - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Das SIGA25-OK setzt sich aus folgenden elf Personen zusammen, von links: Jakob Sidler (Landwirtschaft), Rolf Fahrni (Verkehr), Stefano Florida (Festwirtschaft), Roland Füglister (Bau), Esther Villiger (Personal), Nicole Nussbaumer (Aktuariat), Angela Aeberhard (Finanzen), Britta Kapitzki (Tombola), Urs Villiger (Festwirtschaft), Josef Villiger (OK-Präsident), Andreas Gnädinger (Werbung). Bild: zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Positive Zwischenbilanz

Das SIGA25-OK setzt sich aus folgenden elf Personen zusammen, von links: Jakob Sidler (Landwirtschaft), Rolf Fahrni (Verkehr), Stefano Florida (Festwirtschaft), Roland Füglister (Bau), Esther Villiger (Personal), Nicole Nussbaumer (Aktuariat), Angela Aeberhard (Finanzen), Britta Kapitzki (Tombola), Urs Villiger (Festwirtschaft), Josef Villiger (OK-Präsident), Andreas Gnädinger (Werbung). Bild: zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote