Salvatore Romano war vor wenigen Jahren schon Trainer der Bremgarter – und kehrt nun zurück. Bild: Archiv - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Firinci weg, Romano kehrt zurück

Salvatore Romano war vor wenigen Jahren schon Trainer der Bremgarter – und kehrt nun zurück. Bild: Archiv - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Vor den Toren Bremgartens wird mit den Wassermassen der Reuss Strom erzeugt. Anlässlich des 50-Jahr-Jubiläums der Anlage öffnete die AEW am Samstag ihre Türen. Bilder: Marco Huwyler - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

«Inspiration für die Zukunft»

Vor den Toren Bremgartens wird mit den Wassermassen der Reuss Strom erzeugt. Anlässlich des 50-Jahr-Jubiläums der Anlage öffnete die AEW am Samstag ihre Türen. Bilder: Marco Huwyler - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Angeregt und zuweilen durchaus humorvoll diskutieren (von rechts): Marc Ritter (AEW-CEO), Regierungsrat Stephan Attiger, Matthias Betsche (Pro Natura) und Andreas Stettler (Wasserwirtschaftsverband). Moderiert wird das Podium über Strom, Wasserkraft und die Zukunft der Energiebranche von Ex-SRF-Frau Karin Frei. Bild: Marco Huwyler - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Wie weiter mit unserem Strom?

Angeregt und zuweilen durchaus humorvoll diskutieren (von rechts): Marc Ritter (AEW-CEO), Regierungsrat Stephan Attiger, Matthias Betsche (Pro Natura) und Andreas Stettler (Wasserwirtschaftsverband). Moderiert wird das Podium über Strom, Wasserkraft und die Zukunft der Energiebranche von Ex-SRF-Frau Karin Frei. Bild: Marco Huwyler - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Daniel Sommerhalder als Vizeammann in den Stadtrat

{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Nach Lust und Laune stöbern

{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Stephan Troxler, 1972, bisher, parteilos, Kriminalpolizist, kandidiert zusätzlich als Stadtammann. Lieblingsort in Bremgarten: Fällbaum in der Reuss. - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Wohin mit Bremgarten?

Stephan Troxler, 1972, bisher, parteilos, Kriminalpolizist, kandidiert zusätzlich als Stadtammann. Lieblingsort in Bremgarten: Fällbaum in der Reuss. - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Patrick Jaehn hat von seinem Büro aus alles im Blick. Seine Kläranlage wurde in den vergangenen 20 Jahren laufend modernisiert. «Die technischen Fortschritte und die Digitalisierung haben auch die Abwasserreinigung noch effizienter und damit sauberer gemacht», sagt er. 
Bild: Marco Huwyler - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

«Es wurde viel Blödsinn erzählt»

Patrick Jaehn hat von seinem Büro aus alles im Blick. Seine Kläranlage wurde in den vergangenen 20 Jahren laufend modernisiert. «Die technischen Fortschritte und die Digitalisierung haben auch die Abwasserreinigung noch effizienter und damit sauberer gemacht», sagt er. 
Bild: Marco Huwyler - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Claudia Bamert wieder in den Stadtrat

{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Bacchanto in Stadtkirche

{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Der Flachsee entstand mit dem Aufstau der Reuss im Jahr 1975, er ist eine raffinierte Kombination von künstlich angelegtem Gewässer und neuem natürlichem Lebensraum für Wasservögel und selten gewordenen Pflanzen. Bilder: Oekovision GmbH, Widen / Erich Kessler, Stiftungsrat, Stiftung Reusstal - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Ein Werk des Zusammenraufens

Der Flachsee entstand mit dem Aufstau der Reuss im Jahr 1975, er ist eine raffinierte Kombination von künstlich angelegtem Gewässer und neuem natürlichem Lebensraum für Wasservögel und selten gewordenen Pflanzen. Bilder: Oekovision GmbH, Widen / Erich Kessler, Stiftungsrat, Stiftung Reusstal - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Gut bewacht auf Müllsuche am Reussufer rund um Bremgarten: Die Sportfischer-Vereinsmitglieder Daniel Walser (l.) und Patrick Grau (r.) samt Hundebegleitung befreien die Natur vom Unrat. Mit rund 20 Kolleginnen und Kollegen haben die beiden letzte Woche 300 Kilogramm Abfall rund um die Reuss gesammelt. 
Bilder: zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Von Biberkopf bis Ofenrohr

Gut bewacht auf Müllsuche am Reussufer rund um Bremgarten: Die Sportfischer-Vereinsmitglieder Daniel Walser (l.) und Patrick Grau (r.) samt Hundebegleitung befreien die Natur vom Unrat. Mit rund 20 Kolleginnen und Kollegen haben die beiden letzte Woche 300 Kilogramm Abfall rund um die Reuss gesammelt. 
Bilder: zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
In Aarau aktiv: Annetta Schuppisser. Bild: pd - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Anreize für US-Zoll-Betroffene?

In Aarau aktiv: Annetta Schuppisser. Bild: pd - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Knackige Trails in Zurzach

{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Chor-Mitsingprojekt

{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Das neuste Projekt des Bremgarter Citymanagers richtet sich an die Oberstufenkinder in und um Bremgarten. Mit «Lehplätz» möchte Ralph Nikolaiski Brücken zwischen lokalen Betrieben und dem Nachwuchs schlagen. Bild: Marco Huwyler - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

108 lokale Lehrberufe

Das neuste Projekt des Bremgarter Citymanagers richtet sich an die Oberstufenkinder in und um Bremgarten. Mit «Lehplätz» möchte Ralph Nikolaiski Brücken zwischen lokalen Betrieben und dem Nachwuchs schlagen. Bild: Marco Huwyler - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
 - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

«Power-Übergabe» in Bremgarten

 - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Ist das ein Stadtammann?

{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Ärger mit Kehricht und Füchsen

{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

«Bremgarten räumt auf»

{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Bewilligungen erteilt

{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote