In Hägglingen fanden die Teilnehmer des Camps ideale Voraussetzungen vor, um ihre fussballerischen Fähigkeiten zu verbessern. Bilder: zg

Ferienhighlight für 68 Kinder

In Hägglingen fanden die Teilnehmer des Camps ideale Voraussetzungen vor, um ihre fussballerischen Fähigkeiten zu verbessern. Bilder: zg
Das erfolgreiche Festival «Begegnung der Kulturen» in Dottikon brachte die unterschiedlichsten Nationen an einem Platz zusammen. Bild: Archiv

Stärken weiterentwickeln

Das erfolgreiche Festival «Begegnung der Kulturen» in Dottikon brachte die unterschiedlichsten Nationen an einem Platz zusammen. Bild: Archiv
DJ Ravez’ Musik, die Lounge, das feine Food und das kühle Nass überzeugten. Alle genossen sichtlich einen ungezwungenen Abend und feierten ihre Leistung. Bild: Verena Anna Wigger

Neues Format feiert vollen Erfolg

DJ Ravez’ Musik, die Lounge, das feine Food und das kühle Nass überzeugten. Alle genossen sichtlich einen ungezwungenen Abend und feierten ihre Leistung. Bild: Verena Anna Wigger
Die Sek 3b führte Szenen ihrer Oberstufenzeit mit kleinen Theatern auf. Bild: ake

Abschied und Anfang in einem

Die Sek 3b führte Szenen ihrer Oberstufenzeit mit kleinen Theatern auf. Bild: ake
Die erfolgreiche Sieger-Mannschaft des FC Muri Junioren Da mit Trainerteam Matthias Bütler (oben links) und André Hunziker (oben rechts) sowie Reto Hübscher (3. von oben rechts), stellvertretend für die Freiämter Raiffeisenbanken und Vorsitzender der Bankleitung der Raiffeisenbank Reuss-Lindenberg. Bild: zg

Sieg für Lokalmatadoren

Die erfolgreiche Sieger-Mannschaft des FC Muri Junioren Da mit Trainerteam Matthias Bütler (oben links) und André Hunziker (oben rechts) sowie Reto Hübscher (3. von oben rechts), stellvertretend für die Freiämter Raiffeisenbanken und Vorsitzender der Bankleitung der Raiffeisenbank Reuss-Lindenberg. Bild: zg
Mit Fussball-Golf beschäftigte sich eine der Gruppen während ihrer Anreise. Bild: zg

Toller Start

Mit Fussball-Golf beschäftigte sich eine der Gruppen während ihrer Anreise. Bild: zg
Bez-Absolventinnen mit Bestnoten, von links: Martina Pederiva (Notenschnitt: 5,4), Julia Küng (5,5), Kornelia Jankoviak (5,7) und Vanessa Monteleone (5,6). Bild: tst

Drei lustige und lehrreiche Jahre

Bez-Absolventinnen mit Bestnoten, von links: Martina Pederiva (Notenschnitt: 5,4), Julia Küng (5,5), Kornelia Jankoviak (5,7) und Vanessa Monteleone (5,6). Bild: tst
Auch dieses Jahr gibt es Spiel und Spass zu erleben. Bild: Archiv

Freie Plätze im Rigilager

Auch dieses Jahr gibt es Spiel und Spass zu erleben. Bild: Archiv
Samstagabend gegen 22 Uhr im Eingangsbereich des Schüwo-Parks. Zu diesem Zeitpunkt war alles noch friedlich. Bild: spr

Der unrühmliche Schlusspunkt

Samstagabend gegen 22 Uhr im Eingangsbereich des Schüwo-Parks. Zu diesem Zeitpunkt war alles noch friedlich. Bild: spr
Das Bild zeigt die Schüler-Redaktion bei der Besprechung der Themen und bei der Planung der Sonderausgabe. Bilder: red

Fleissige junge Journalisten

Das Bild zeigt die Schüler-Redaktion bei der Besprechung der Themen und bei der Planung der Sonderausgabe. Bilder: red
Ein Selfie vor den begeisterten Fans: Die Siegerin von «Voice of Wohlen», Jodie Geiger, und Moderator Dennis Andermatt strahlen um die Wette.

Fest der Lebensfreude

Ein Selfie vor den begeisterten Fans: Die Siegerin von «Voice of Wohlen», Jodie Geiger, und Moderator Dennis Andermatt strahlen um die Wette.
Sie schossen gute Resultate: Noah Stuber (links) und sein Bruder Marc. Bild: zg

80 und 76 Punkte erreicht

Sie schossen gute Resultate: Noah Stuber (links) und sein Bruder Marc. Bild: zg
Der Aufbau des Festgeländes läuft aktuell auf Hochtouren. Bild: chh

Bereit für das grosse Fest

Der Aufbau des Festgeländes läuft aktuell auf Hochtouren. Bild: chh
Sie sind stolz auf das Geleistete: (v. l.) Fabian Rüegg, Michel Fausto, Lea Allenspach, Lehrer Mischa Düblin und Gianluca Coluccia. Bilder: Roger Wetli

Gemeinsam gegen Zerstörung

Sie sind stolz auf das Geleistete: (v. l.) Fabian Rüegg, Michel Fausto, Lea Allenspach, Lehrer Mischa Düblin und Gianluca Coluccia. Bilder: Roger Wetli
{{alt}}

Wochenende im Zeichen des Jugendfests

{{alt}}
Die Partie gegen Wohlen konnte die U11 des FC Baden für sich entscheiden.

Fussball, Freude und Emotionen

Die Partie gegen Wohlen konnte die U11 des FC Baden für sich entscheiden.
Am Jugendfest werden auch ganz viele Shows geboten – wie vor drei Jahren. Bild: Archiv

Wohlyday − Holiday

Am Jugendfest werden auch ganz viele Shows geboten – wie vor drei Jahren. Bild: Archiv
{{alt}}

Chance für die Jugend

{{alt}}
Saison 1993/1994, die damalige 1. Frauenmannschaft unter der Leitung von Freddy Bachlmayr. Reihe unten, von links die Dritte: Rita Zülle. Bilder: Britta Müller

Einst das beste Team im Aargau

Saison 1993/1994, die damalige 1. Frauenmannschaft unter der Leitung von Freddy Bachlmayr. Reihe unten, von links die Dritte: Rita Zülle. Bilder: Britta Müller
Das OK Jugendfest 2026, ganz oben (v. l.): Iso Kalchofner, Josef Würsch, Fabienne Wyser, Adrian Tobler. Zweite Reihe (v. l.): Fabio Gsell, Daniel Füglistaler, Sandra Donat. Dritte Reihe (v. l.): Ueli Lütolf, Patrick Hilfiker, Dani Gsell, OK-Präsident Philippe Wyser, Marko Marinkovic, René Schmidli. Bild: Walter Minder

Die Kinder stehen im Mittelpunkt

Das OK Jugendfest 2026, ganz oben (v. l.): Iso Kalchofner, Josef Würsch, Fabienne Wyser, Adrian Tobler. Zweite Reihe (v. l.): Fabio Gsell, Daniel Füglistaler, Sandra Donat. Dritte Reihe (v. l.): Ueli Lütolf, Patrick Hilfiker, Dani Gsell, OK-Präsident Philippe Wyser, Marko Marinkovic, René Schmidli. Bild: Walter Minder

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote