Eine der Schlüsselstellen: Mittels einer Abschrankung, die sich nur mit Schlüssel öffnen lässt, soll Autofahrern der Weg vom grossen Parkplatz Richtung Schule und auch Richtung Kindergarten versperrt werden. Bilder: Walter Minder / Archiv - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Sicherheit hat erste Priorität

Eine der Schlüsselstellen: Mittels einer Abschrankung, die sich nur mit Schlüssel öffnen lässt, soll Autofahrern der Weg vom grossen Parkplatz Richtung Schule und auch Richtung Kindergarten versperrt werden. Bilder: Walter Minder / Archiv - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Im Schulzentrum Halde entsteht zurzeit neuer Schulraum für die Bezirksschule. Diese Baustelle ist in einem Jahr abgeschlossen, danach ist das Schulzentrum gebaut, weitere Ausbaumöglichkeiten gibt es auf diesem Areal nicht mehr. Weitere Bauten für neuen Schulraum müssen danach zwangsläufig folgen. Bild: pd - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

«Situation ist bereits jetzt prekär»

Im Schulzentrum Halde entsteht zurzeit neuer Schulraum für die Bezirksschule. Diese Baustelle ist in einem Jahr abgeschlossen, danach ist das Schulzentrum gebaut, weitere Ausbaumöglichkeiten gibt es auf diesem Areal nicht mehr. Weitere Bauten für neuen Schulraum müssen danach zwangsläufig folgen. Bild: pd - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Die Baustelle rund um die Bezirksschule – Erweiterungsbau (links) und Sanierung alter Bez-Teil (rechts) – kommt gut voran. Bilder: Daniel Marti - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Alles verläuft nach Plan

Die Baustelle rund um die Bezirksschule – Erweiterungsbau (links) und Sanierung alter Bez-Teil (rechts) – kommt gut voran. Bilder: Daniel Marti - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Doppelter Jubel – Gewinn des Klassenpreises über 500 Franken, der kurz vor dem Start der Sommerferien durch Nadja Bissegger und Levin Keusch von der Raiffeisenbank Reuss-Lindenberg übergeben wurde. Bild: zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Der Jubel ist gross

Doppelter Jubel – Gewinn des Klassenpreises über 500 Franken, der kurz vor dem Start der Sommerferien durch Nadja Bissegger und Levin Keusch von der Raiffeisenbank Reuss-Lindenberg übergeben wurde. Bild: zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
DJ Ravez’ Musik, die Lounge, das feine Food und das kühle Nass überzeugten. Alle genossen sichtlich einen ungezwungenen Abend und feierten ihre Leistung. Bild: Verena Anna Wigger - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Neues Format feiert vollen Erfolg

DJ Ravez’ Musik, die Lounge, das feine Food und das kühle Nass überzeugten. Alle genossen sichtlich einen ungezwungenen Abend und feierten ihre Leistung. Bild: Verena Anna Wigger - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Die Sek 3b führte Szenen ihrer Oberstufenzeit mit kleinen Theatern auf. Bild: ake - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Abschied und Anfang in einem

Die Sek 3b führte Szenen ihrer Oberstufenzeit mit kleinen Theatern auf. Bild: ake - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Schul-Jubiläen

{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Bez-Absolventinnen mit Bestnoten, von links: Martina Pederiva (Notenschnitt: 5,4), Julia Küng (5,5), Kornelia Jankoviak (5,7) und Vanessa Monteleone (5,6). Bild: tst - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Drei lustige und lehrreiche Jahre

Bez-Absolventinnen mit Bestnoten, von links: Martina Pederiva (Notenschnitt: 5,4), Julia Küng (5,5), Kornelia Jankoviak (5,7) und Vanessa Monteleone (5,6). Bild: tst - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Hell und mit Ausblick: Gemeinderat Kevin Vaes (l.) und Daniel Minikus, Leiter der Abteilung Immobilien, in einem der beiden Klassenräume im Obergeschoss des neuen Schulhauses Merenschwand. Bilder: Thomas Stöckli - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Schulbauten vor dem Bezug

Hell und mit Ausblick: Gemeinderat Kevin Vaes (l.) und Daniel Minikus, Leiter der Abteilung Immobilien, in einem der beiden Klassenräume im Obergeschoss des neuen Schulhauses Merenschwand. Bilder: Thomas Stöckli - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Philippe Meier, Berufsbildner, freut sich über den Erfolg seines Schützlings Joel Hartmann.
Bild: zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Bester im Aargau

Philippe Meier, Berufsbildner, freut sich über den Erfolg seines Schützlings Joel Hartmann.
Bild: zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Der Chor der Oberstufe unter der Leitung von Jürg Blattner präsentiert ein Lied von Linard Bardill. Bilder: Monica Rast - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Bereit, neue Ziele anzugehen

Der Chor der Oberstufe unter der Leitung von Jürg Blattner präsentiert ein Lied von Linard Bardill. Bilder: Monica Rast - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Der Dorfjugend wurde der Traum von der Manege ermöglicht. Bild: zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Manege frei in Jonen

Der Dorfjugend wurde der Traum von der Manege ermöglicht. Bild: zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Alle Klassen setzten auf dem «Walk of Sarmi» ihren selbst kreierten Stern ein. - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Tapfer der Hitze getrotzt

Alle Klassen setzten auf dem «Walk of Sarmi» ihren selbst kreierten Stern ein. - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Zeigten eine hervorragende Leistung bei der Abschlussprüfung Kaufmann/Kauffrau mit Berufsmaturität (v. l.): Jonas Koch, 5,7; Delorian Buchs, 5,4; Elena Hofmann, 5,4; Daniel Pereira, 5,3; Sabrina Annecchiarico, 5,3; Nicolas Rohmann, 5,3; Shai Rölli, 5,3, und Tanja Saxer, 5,3. Bild: Monica Rast - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Die Goldmedaille geholt

Zeigten eine hervorragende Leistung bei der Abschlussprüfung Kaufmann/Kauffrau mit Berufsmaturität (v. l.): Jonas Koch, 5,7; Delorian Buchs, 5,4; Elena Hofmann, 5,4; Daniel Pereira, 5,3; Sabrina Annecchiarico, 5,3; Nicolas Rohmann, 5,3; Shai Rölli, 5,3, und Tanja Saxer, 5,3. Bild: Monica Rast - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Das Bild zeigt die Schüler-Redaktion bei der Besprechung der Themen und bei der Planung der Sonderausgabe. Bilder: red - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Fleissige junge Journalisten

Das Bild zeigt die Schüler-Redaktion bei der Besprechung der Themen und bei der Planung der Sonderausgabe. Bilder: red - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Die fünf Schulabgänger sind stolz auf das Erreichte. Bild: zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Mehr als ein formaler Akt

Die fünf Schulabgänger sind stolz auf das Erreichte. Bild: zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Sie sind stolz auf das Geleistete: (v. l.) Fabian Rüegg, Michel Fausto, Lea Allenspach, Lehrer Mischa Düblin und Gianluca Coluccia. Bilder: Roger Wetli - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Gemeinsam gegen Zerstörung

Sie sind stolz auf das Geleistete: (v. l.) Fabian Rüegg, Michel Fausto, Lea Allenspach, Lehrer Mischa Düblin und Gianluca Coluccia. Bilder: Roger Wetli - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Der grosse Moment: Rektor Matthias Angst (links) bei der klassenweisen Übergabe der Maturitätsdiplome. Bilder: Walter Minder - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

«Seid kreativ, neugierig, mutig»

Der grosse Moment: Rektor Matthias Angst (links) bei der klassenweisen Übergabe der Maturitätsdiplome. Bilder: Walter Minder - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Direkt neben dem Eingang zum Schulhaus Badweiher sind in dieser Woche Künstler und Künstlerinnen am Werk. Bild: vaw - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Es entsteht etwas

Direkt neben dem Eingang zum Schulhaus Badweiher sind in dieser Woche Künstler und Künstlerinnen am Werk. Bild: vaw - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Die Schülerinnen und Schüler freuten sich über den Erfolg. Bild: zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Beim «sCool-Cup» abgeräumt

Die Schülerinnen und Schüler freuten sich über den Erfolg. Bild: zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote