Gemeinderat Marcel Hohl (rechts) präsentiert die Visualisierung für den neuen Gruppenraum im ersten Obergeschoss des Schulhauses Kallern. Neben ihm von links: Nadja Koch, Bernhard Koch und Gemeindeammann Christian Widmer. Bild: Thomas Stöckli - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Neuer Plan für den Schulraum

Gemeinderat Marcel Hohl (rechts) präsentiert die Visualisierung für den neuen Gruppenraum im ersten Obergeschoss des Schulhauses Kallern. Neben ihm von links: Nadja Koch, Bernhard Koch und Gemeindeammann Christian Widmer. Bild: Thomas Stöckli - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Der traditionelle Räbeliechtliumzug der Schule Widen war ein wunderschöner Anlass mit vielen begeisterten Kindern, Eltern und Lehrpersonen. Bild: zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Stimmungsvolles Lichtermeer

Der traditionelle Räbeliechtliumzug der Schule Widen war ein wunderschöner Anlass mit vielen begeisterten Kindern, Eltern und Lehrpersonen. Bild: zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Musikschule

{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Gelungene Diskussionsrunden: Projektleiterin Sana Wazir (stehend, rechts) an einem Tisch mit Gemeinderat Roland Vogt (links). Bilder: Daniel Marti - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

«Die Jungen sind gute Vorbilder»

Gelungene Diskussionsrunden: Projektleiterin Sana Wazir (stehend, rechts) an einem Tisch mit Gemeinderat Roland Vogt (links). Bilder: Daniel Marti - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Beschlüsse der Kreisschule

{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Das Team von «Nicole & Martin» erhält wertvolle Unterstützung von Schülerinnen und Schülern der 3. Real.
Bild: ake - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Arbeitserfahrung mal anders

Das Team von «Nicole & Martin» erhält wertvolle Unterstützung von Schülerinnen und Schülern der 3. Real.
Bild: ake - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Ein Staatskundetag bringt für die Schülerinnen und Schüler Abwechslung in ein eher nicht so beliebtes Schulfach. Bilder: Monica Rast - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Verschiedene Blicke auf ein Problem

Ein Staatskundetag bringt für die Schülerinnen und Schüler Abwechslung in ein eher nicht so beliebtes Schulfach. Bilder: Monica Rast - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Am Handwerkerapéro wurde das Essen wetterbedingt gemeinsam in den Räumen der Tagesstruktur eingenommen. - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Anpassungen umgesetzt

Am Handwerkerapéro wurde das Essen wetterbedingt gemeinsam in den Räumen der Tagesstruktur eingenommen. - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Der Weg vom Dorfplatz zur Schulanlage wird gesperrt, das Pfarreilokal darf noch angefahren werden, danach gilt ein Fahrverbot. Bild: chh - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Jetzt erfolgt die Umsetzung

Der Weg vom Dorfplatz zur Schulanlage wird gesperrt, das Pfarreilokal darf noch angefahren werden, danach gilt ein Fahrverbot. Bild: chh - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Annetta Schuppisser ist in Aarau aktiv. Bild: zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Lehrpersonen sensibilisieren

Annetta Schuppisser ist in Aarau aktiv. Bild: zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Primarschulleiterin Bettina Taiana spricht vor Kindern, Lehrpersonen und Eltern. Bild: tst - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Prototyp für weitere Entwicklung

Primarschulleiterin Bettina Taiana spricht vor Kindern, Lehrpersonen und Eltern. Bild: tst - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Die Orgel in der Klosterkirche kennenlernen – auch das ermöglichte der Ferienpass. - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Ganz vieles erlebt

Die Orgel in der Klosterkirche kennenlernen – auch das ermöglichte der Ferienpass. - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Investoren, Aktionäre, künftige Wohnungsbesitzer beim Spatenstich zur Überbauung Bergblick in Buttwil. Die Gebäude im Hintergrund werden abgerissen. Bild: Annemarie Keusch - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Im Zentrum wird gebaut

Investoren, Aktionäre, künftige Wohnungsbesitzer beim Spatenstich zur Überbauung Bergblick in Buttwil. Die Gebäude im Hintergrund werden abgerissen. Bild: Annemarie Keusch - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Die Teilnehmer erwartet eine anspruchsvolle Tour ans Meer – aber mit schönen Ausblicken wie hier. Bild: zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Erste Herausforderung gemeistert

Die Teilnehmer erwartet eine anspruchsvolle Tour ans Meer – aber mit schönen Ausblicken wie hier. Bild: zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Im Jugendhaus werden die ersten Kontakte geknüpft. Bild: zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Exklusive Party für die Schulkinder

Im Jugendhaus werden die ersten Kontakte geknüpft. Bild: zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Die Visualisierung zeigt, wie sich das neue Schulhaus dereinst in das Dorfbild integrieren soll. Bild: zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Ohne Wenn und Aber

Die Visualisierung zeigt, wie sich das neue Schulhaus dereinst in das Dorfbild integrieren soll. Bild: zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Der Vorstand der VHS Oberes Freiamt stellt sich vor (von links): Mani Pfulg, Präsident, Linda von Euw, Monique Vogt, Sandra Huber und Karin Wacker. Bild:Alphonse Hauser - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Auf gutem Weg

Der Vorstand der VHS Oberes Freiamt stellt sich vor (von links): Mani Pfulg, Präsident, Linda von Euw, Monique Vogt, Sandra Huber und Karin Wacker. Bild:Alphonse Hauser - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Neues Schulhaus einweihen

{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Am «Abend der offenen Tür» können alle Instrumente ausprobiert werden. Bild: pd - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Ein Abend voller Musik und Neugier

Am «Abend der offenen Tür» können alle Instrumente ausprobiert werden. Bild: pd - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Schritt zum Schulhaus

{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote