Angeregt und zuweilen durchaus humorvoll diskutieren (von rechts): Marc Ritter (AEW-CEO), Regierungsrat Stephan Attiger, Matthias Betsche (Pro Natura) und Andreas Stettler (Wasserwirtschaftsverband). Moderiert wird das Podium über Strom, Wasserkraft und die Zukunft der Energiebranche von Ex-SRF-Frau Karin Frei. Bild: Marco Huwyler - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Wie weiter mit unserem Strom?

Angeregt und zuweilen durchaus humorvoll diskutieren (von rechts): Marc Ritter (AEW-CEO), Regierungsrat Stephan Attiger, Matthias Betsche (Pro Natura) und Andreas Stettler (Wasserwirtschaftsverband). Moderiert wird das Podium über Strom, Wasserkraft und die Zukunft der Energiebranche von Ex-SRF-Frau Karin Frei. Bild: Marco Huwyler - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Im Brandsimulationscontainer absolvierten die Feuerwehren Arni-Islisberg, Oberwil-Lieli und Zufikon verschiedene Posten. So konnte der Atemschutz mit realen Bränden für den Ernstfall trainieren. Bild: Stefan Treier - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Atemschutz auf neuestem Stand

Im Brandsimulationscontainer absolvierten die Feuerwehren Arni-Islisberg, Oberwil-Lieli und Zufikon verschiedene Posten. So konnte der Atemschutz mit realen Bränden für den Ernstfall trainieren. Bild: Stefan Treier - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Sie stellen sich in der bisherigen Konstellation zur Wiederwahl: Vizeammann Boris Sommer, Gemeinderätin Gabriela Bereuter, Gemeindeammann Daniel Stark, Gemeinderätin Natascha Brunold und Gemeinderat Reto Knecht. Bild: zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Mit Blick nach vorne

Sie stellen sich in der bisherigen Konstellation zur Wiederwahl: Vizeammann Boris Sommer, Gemeinderätin Gabriela Bereuter, Gemeindeammann Daniel Stark, Gemeinderätin Natascha Brunold und Gemeinderat Reto Knecht. Bild: zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Verwaltung geschlossen

{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Training fürs Gedächtnis

{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Der Flachsee entstand mit dem Aufstau der Reuss im Jahr 1975, er ist eine raffinierte Kombination von künstlich angelegtem Gewässer und neuem natürlichem Lebensraum für Wasservögel und selten gewordenen Pflanzen. Bilder: Oekovision GmbH, Widen / Erich Kessler, Stiftungsrat, Stiftung Reusstal - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Ein Werk des Zusammenraufens

Der Flachsee entstand mit dem Aufstau der Reuss im Jahr 1975, er ist eine raffinierte Kombination von künstlich angelegtem Gewässer und neuem natürlichem Lebensraum für Wasservögel und selten gewordenen Pflanzen. Bilder: Oekovision GmbH, Widen / Erich Kessler, Stiftungsrat, Stiftung Reusstal - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Früher war Andy Müller immer auf der Jagd nach dem perfekten Bild. Nach seiner Pensionierung wechselte der Profifotograf von der Kamera zum Ton. Am liebsten dreht er Gebrauchsgegen-
stände: Teller, Schüsseln, Becher. Auch Fondue-Caquelons gehören mittlerweile zu seinem Sortiment.
Bild: Sabrina Salm - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

«99 Profis – und ich»

Früher war Andy Müller immer auf der Jagd nach dem perfekten Bild. Nach seiner Pensionierung wechselte der Profifotograf von der Kamera zum Ton. Am liebsten dreht er Gebrauchsgegen-
stände: Teller, Schüsseln, Becher. Auch Fondue-Caquelons gehören mittlerweile zu seinem Sortiment.
Bild: Sabrina Salm - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Petra Hochstrasser sieht sich als Landei. Bild: rwi - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

«Immer ein bisschen Gesellschaft»

Petra Hochstrasser sieht sich als Landei. Bild: rwi - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Senioren-Mittagstisch

{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Die Zufikerin Daniela Wildi bei den Dreharbeiten zu ihrem neuen Dok-Film. Die 24-Jährige möchte damit auch bewirken, «dass man darüber spricht, was Frieden bedeutet». Bilder: zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Sie hat es wieder getan

Die Zufikerin Daniela Wildi bei den Dreharbeiten zu ihrem neuen Dok-Film. Die 24-Jährige möchte damit auch bewirken, «dass man darüber spricht, was Frieden bedeutet». Bilder: zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Untersuchung des Trinkwassers

{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Erteilte Baubewilligung

{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Regierungsrat Jean-Pierre Gallati besucht diesmal das Solino in Boswil. Bild: vaw/Archiv - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Prominente Festredner besuchen die Gemeinden

Regierungsrat Jean-Pierre Gallati besucht diesmal das Solino in Boswil. Bild: vaw/Archiv - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Die Zufikerinnen und Zufiker aus der Real- und der Sekundarschule wurden aus der Schule verabschiedet. Bilder: Stefan Treier - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Glanzvolle Zensurfeiern

Die Zufikerinnen und Zufiker aus der Real- und der Sekundarschule wurden aus der Schule verabschiedet. Bilder: Stefan Treier - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Seniorenmittagstisch

{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Sie sind stolz auf das Geleistete: (v. l.) Fabian Rüegg, Michel Fausto, Lea Allenspach, Lehrer Mischa Düblin und Gianluca Coluccia. Bilder: Roger Wetli - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Gemeinsam gegen Zerstörung

Sie sind stolz auf das Geleistete: (v. l.) Fabian Rüegg, Michel Fausto, Lea Allenspach, Lehrer Mischa Düblin und Gianluca Coluccia. Bilder: Roger Wetli - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Die Roti Flue als Ziel

{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Der Schülerchor hat die Eröffnung des Zufikerfäschts 2025 musikalisch umrahmt. Die Kinder und die Bevölkerung freuen sich auf unvergessliche Tage. Bild: Roger Wetli / zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Warterei ist vorbei

Der Schülerchor hat die Eröffnung des Zufikerfäschts 2025 musikalisch umrahmt. Die Kinder und die Bevölkerung freuen sich auf unvergessliche Tage. Bild: Roger Wetli / zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Nachtparkierverbot wird geprüft

{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Der grosse Einsatz des Zufiker Gemeinderates wird mit einer höheren Entschädigung honoriert. Bild: Stefan Treier - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Gemeinderäte erhalten mehr Lohn

Der grosse Einsatz des Zufiker Gemeinderates wird mit einer höheren Entschädigung honoriert. Bild: Stefan Treier - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote