Die Bosmeler Männerturner in Villmergen – standesgemäss mit einem «Erusbacher». Bild: zg

Ziel Villmergen

Die Bosmeler Männerturner in Villmergen – standesgemäss mit einem «Erusbacher». Bild: zg
Der erste der beiden Unfälle ereignete sich am Samstagmorgen mitten im Dorf. Dabei wurden beide Lenker leicht verletzt. Bilder: pz

Gleich zweimal hats gekracht

Der erste der beiden Unfälle ereignete sich am Samstagmorgen mitten im Dorf. Dabei wurden beide Lenker leicht verletzt. Bilder: pz
Die Parteimitglieder konnten vor der GV die neue Sammelstelle auf Villmerger Boden besichtigen. Bild: zg

Wahlen im Herbst als Thema

Die Parteimitglieder konnten vor der GV die neue Sammelstelle auf Villmerger Boden besichtigen. Bild: zg
Die Mitglieder versammeln sich zu einem Abend mit Musik, Rückblicken und Ehrungen. Bild: sh

Ein vielfältiges Kulturjahr

Die Mitglieder versammeln sich zu einem Abend mit Musik, Rückblicken und Ehrungen. Bild: sh
{{alt}}

Anmeldung für Tischmesse

{{alt}}
Saison 1993/1994, die damalige 1. Frauenmannschaft unter der Leitung von Freddy Bachlmayr. Reihe unten, von links die Dritte: Rita Zülle. Bilder: Britta Müller

Einst das beste Team im Aargau

Saison 1993/1994, die damalige 1. Frauenmannschaft unter der Leitung von Freddy Bachlmayr. Reihe unten, von links die Dritte: Rita Zülle. Bilder: Britta Müller
Das OK Jugendfest 2026, ganz oben (v. l.): Iso Kalchofner, Josef Würsch, Fabienne Wyser, Adrian Tobler. Zweite Reihe (v. l.): Fabio Gsell, Daniel Füglistaler, Sandra Donat. Dritte Reihe (v. l.): Ueli Lütolf, Patrick Hilfiker, Dani Gsell, OK-Präsident Philippe Wyser, Marko Marinkovic, René Schmidli. Bild: Walter Minder

Die Kinder stehen im Mittelpunkt

Das OK Jugendfest 2026, ganz oben (v. l.): Iso Kalchofner, Josef Würsch, Fabienne Wyser, Adrian Tobler. Zweite Reihe (v. l.): Fabio Gsell, Daniel Füglistaler, Sandra Donat. Dritte Reihe (v. l.): Ueli Lütolf, Patrick Hilfiker, Dani Gsell, OK-Präsident Philippe Wyser, Marko Marinkovic, René Schmidli. Bild: Walter Minder
{{alt}}

Spende für Blatten

{{alt}}
Freuten sich über durchwegs über die diskussionslos genehmigten Geschäfte (v. l.): Gemeinderäte Renato Sanvido und Daniel Füglistaler, Gemeindeschreiber Josef Würsch, Gemeinderat René Schmidli, Gemeindeammann Ueli Lütolf und Gemeinderat Fabian Lupp. Bild: Walter Minder

Speicher für Photovoltaik-Strom

Freuten sich über durchwegs über die diskussionslos genehmigten Geschäfte (v. l.): Gemeinderäte Renato Sanvido und Daniel Füglistaler, Gemeindeschreiber Josef Würsch, Gemeinderat René Schmidli, Gemeindeammann Ueli Lütolf und Gemeinderat Fabian Lupp. Bild: Walter Minder
{{alt}}

Unterstützung für die Koch-Berner-Stiftung

{{alt}}
{{alt}}

Zahlreiche Angelegenheiten

{{alt}}
{{alt}}

Öffnungszeiten über Pfingsten

{{alt}}
{{alt}}

GV des Kulturkreises

{{alt}}
{{alt}}

Einladung zum Wiener Kaffee

{{alt}}
Dieses Team des Kindergartens hatte die schönsten Tenues. Bilder: Chregi Hansen

Jubeln wie die Grossen

Dieses Team des Kindergartens hatte die schönsten Tenues. Bilder: Chregi Hansen
{{alt}}

Lehrstelle besetzt

{{alt}}
Die markante Begrüssung beim Eingang zum neuen Entsorgungszentrum.

Tag voller Überraschungen

Die markante Begrüssung beim Eingang zum neuen Entsorgungszentrum.
Stephan Kreutz Bild: zg

Abend mit Werken von Bach

Stephan Kreutz Bild: zg
Die Übersehbar hat sich während der Sommerwochen etabliert als ungezwungener Treffpunkt mit kulturellen Leckerbissen. Daran soll sich auch am neuen Standort nichts ändern. Bild: zg

Neuer Platz und Sommerpause

Die Übersehbar hat sich während der Sommerwochen etabliert als ungezwungener Treffpunkt mit kulturellen Leckerbissen. Daran soll sich auch am neuen Standort nichts ändern. Bild: zg
{{alt}}

Alle Unterlagen online einsehbar

{{alt}}

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote