Mit ihren Räbeliechtli-Liedern und ihren kleinen Kunstwerken begeisterten die Kinder. Bild: zg

Ein Fest für Auge, Ohr und Gaumen

Mit ihren Räbeliechtli-Liedern und ihren kleinen Kunstwerken begeisterten die Kinder. Bild: zg
Aus dem Keller dringt dichter Rauch. Bild: pz

Wohnhaus in Flammen

Aus dem Keller dringt dichter Rauch. Bild: pz
{{alt}}

Chlauseinzug

{{alt}}
Kandidaten fr die National- und Stnderatswahlen mit Vorstandsmitgliedern Bild: zg

Sich ausgetauscht

Kandidaten fr die National- und Stnderatswahlen mit Vorstandsmitgliedern Bild: zg
Die Frauen und Männer des Jodlerklub Alpegruess Benzenschwil erfreuten die Zuhörenden mit ihrem Repertoire. Bilder: Richard Gähwiler

Eine ganze Palette Volksmusik

Die Frauen und Männer des Jodlerklub Alpegruess Benzenschwil erfreuten die Zuhörenden mit ihrem Repertoire. Bilder: Richard Gähwiler

Jodler-Obig in Benzenschwil


Die Jodlerinnen und Jodler des Jodelklubs Alpegruess üben fleissig Bild: zg

Geselliger Abend bei guter Musik

Die Jodlerinnen und Jodler des Jodelklubs Alpegruess üben fleissig Bild: zg
Emsig sammelten die fleissigen Helferinnen und Helfer aus Liebe zur Natur. Bild: zg

Gelungene Premiere

Emsig sammelten die fleissigen Helferinnen und Helfer aus Liebe zur Natur. Bild: zg
Die Samariter und Samariterinnen genossen schöne Stunden in der Westschweiz. Bild: zg

Imposante Natur

Die Samariter und Samariterinnen genossen schöne Stunden in der Westschweiz. Bild: zg
{{alt}}

Feldgottesdienst

{{alt}}
Die «Sonne-Kickers» mit ihrer Unterstützerin Theres Lustenberger liessen sich als Sieger feiern. Bild: zg

Mit spezieller Unterstützung

Die «Sonne-Kickers» mit ihrer Unterstützerin Theres Lustenberger liessen sich als Sieger feiern. Bild: zg
Das Luftbild zeigt, was in den letzten Tagen rund um das Schützenhaus Benzenschwil alles entstanden ist.

«Wir sind eben Freiämter»

Das Luftbild zeigt, was in den letzten Tagen rund um das Schützenhaus Benzenschwil alles entstanden ist.
Die acht Teams mit Medaillen und Auszeichnungen. Bild: zg

Die Energie der Zukunft

Die acht Teams mit Medaillen und Auszeichnungen. Bild: zg
David Burkhard (Steiger Architekten), Roland Stöckli (Stöckli, Die Baumanager), Stephan Hinners (Stöckli), Marion Steiger (Steiger Architekten), Rainer Heggli (Gemeindeammann Merenschwand), Hannes Küng (Gemeinde Merenschwand), Erich Bär, Matthias Bär (am Bauprojekt mit einem Haus beteiligt) und Armin Leuthard (Ortsbürgergemeinde Merenschwand), von links, feiern die Grundsteinlegung. Bild: Susanne Schild

Es geht voran

David Burkhard (Steiger Architekten), Roland Stöckli (Stöckli, Die Baumanager), Stephan Hinners (Stöckli), Marion Steiger (Steiger Architekten), Rainer Heggli (Gemeindeammann Merenschwand), Hannes Küng (Gemeinde Merenschwand), Erich Bär, Matthias Bär (am Bauprojekt mit einem Haus beteiligt) und Armin Leuthard (Ortsbürgergemeinde Merenschwand), von links, feiern die Grundsteinlegung. Bild: Susanne Schild
Sie erhalten im Mai die Henry-Dunant-Medaille, von links: Pascal Parietti, Susi Dahinden, Ursula Howoldt und Ursula Giger. Bild: zg

Anwärter für Henry-Dunant-Medaille

Sie erhalten im Mai die Henry-Dunant-Medaille, von links: Pascal Parietti, Susi Dahinden, Ursula Howoldt und Ursula Giger. Bild: zg
Hannes Küng erklärt das Modell: Fünf Mehrfamilienhäuser mit einer gemeinsamen Tiefgarage und Besucherparkplätzen, einem Pavillon, Velounterständen und Spielplätzen mit einer Umgebungsgestaltung sollen in der Zentrumszone zwischen Dorfstrasse, Bahnhofstrasse und Büntenbach entstehen. Bild: Susanne Schild

Viel Geld in den Boden geflossen

Hannes Küng erklärt das Modell: Fünf Mehrfamilienhäuser mit einer gemeinsamen Tiefgarage und Besucherparkplätzen, einem Pavillon, Velounterständen und Spielplätzen mit einer Umgebungsgestaltung sollen in der Zentrumszone zwischen Dorfstrasse, Bahnhofstrasse und Büntenbach entstehen. Bild: Susanne Schild
Der Männerchor Benzenschwil unter der Leitung von René Amstutz wird an seinem Jahreskonzert von Bernhard Hörler am Klavier unterstützt. Bilder: Susanne Schild

Drei Hochzeiten am Schluss

Der Männerchor Benzenschwil unter der Leitung von René Amstutz wird an seinem Jahreskonzert von Bernhard Hörler am Klavier unterstützt. Bilder: Susanne Schild
{{alt}}

Chlauseinzug

{{alt}}
{{alt}}

Räbeliechtliumzug

{{alt}}
{{alt}}

Adventsfenster

{{alt}}

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote