{{alt}}

Hoffest auf dem Birchhof

{{alt}}
Die Tiere auf den Höfen waren natürlich sehr beliebt. Aber nicht nur – auch die Landmaschinen sorgten bei Gross und Klein für leuchtende Augen. Bilder: Sabrina Salm

Die Tiere auf den Höfen waren natürlich sehr beliebt. Aber nicht nur – auch die Landmaschinen sorgten bei Gross und Klein für leuchtende Augen. Bilder: Sabrina Salm
Fettbrände müssen mit Löschdecken bekämpft werden. Bild: sab

Das Handwerk im Detail

Fettbrände müssen mit Löschdecken bekämpft werden. Bild: sab

Die Landwirtschaft erleben


«Gerade vielen Kindern, aber auch Erwachsenen ist kaum mehr bekannt, wie Landwirtschaft überhaupt funktioniere und letzten Endes Lebensmittel erzeugt werden», erzählen (v.l.) Regina Kühni, Dominique Frei und Isabelle Kennel. Dem wollen sie mit dem Tag «Vo Buur zu Buur» entgegenwirken. Bild: Sabrina Salm

Handeln statt jammern

«Gerade vielen Kindern, aber auch Erwachsenen ist kaum mehr bekannt, wie Landwirtschaft überhaupt funktioniere und letzten Endes Lebensmittel erzeugt werden», erzählen (v.l.) Regina Kühni, Dominique Frei und Isabelle Kennel. Dem wollen sie mit dem Tag «Vo Buur zu Buur» entgegenwirken. Bild: Sabrina Salm

Afro-Fusion in Oberwil-Lieli


{{alt}}

Gemeinsames Mittagessen

{{alt}}
Ihre «Snares» entstehen in Teamarbeit. «Wir ergänzen uns perfekt», sagen die Resonance-Chefs.

Für ein musikalisches Statement

Ihre «Snares» entstehen in Teamarbeit. «Wir ergänzen uns perfekt», sagen die Resonance-Chefs.

Schnelle Modellautos


2013 hat die Tour de Suisse unter anderem Villmergen durchquert. Einen Etappenort im Freiamt gab es seit 2006 nicht mehr. Bild: Freshfocus

2000 bis 5000 Leute erwartet

2013 hat die Tour de Suisse unter anderem Villmergen durchquert. Einen Etappenort im Freiamt gab es seit 2006 nicht mehr. Bild: Freshfocus
Elf Verbands- und drei Gastchöre nahmen am Sängertag teil. Im Bild der Männerchor Künten. Bilder: Erika Obrist

Diese Sprache verstehen alle

Elf Verbands- und drei Gastchöre nahmen am Sängertag teil. Im Bild der Männerchor Künten. Bilder: Erika Obrist

«Aller Tage Abend» in Oberwil-Lieli


Fahnenschwingend ins Wahljahr: Die Nationalratskandidierenden der SVP Aargau, darunter Christoph Hagenbuch (2. von rechts) und Andreas Glarner (4. von rechts). Bild: pd

Mittelmässigkeit bekämpfen

Fahnenschwingend ins Wahljahr: Die Nationalratskandidierenden der SVP Aargau, darunter Christoph Hagenbuch (2. von rechts) und Andreas Glarner (4. von rechts). Bild: pd
Das Ensemble Fiacorda begeisterte mit seinen Stücken. Bild: zg

Eine Reise durch die Klassik

Das Ensemble Fiacorda begeisterte mit seinen Stücken. Bild: zg

Jahreskonzert in Oberwil-Lieli


{{alt}}

Gebet für den Frieden

{{alt}}
Nachdem die Tour de Suisse 2013 durch Villmergen führte und 2006 in Bremgarten der Startschuss fiel, kommt das Radsportrennen in diesem Jahr auf den Mutschellen. Bild: Feshfocus

Bergetappe Mutschellen

Nachdem die Tour de Suisse 2013 durch Villmergen führte und 2006 in Bremgarten der Startschuss fiel, kommt das Radsportrennen in diesem Jahr auf den Mutschellen. Bild: Feshfocus

Neujahrskonzert in Oberwil-Lieli


Marc Tschanz fasziniert neben dem Gesang des Männerchors als Schwyzerörgeli-Virtuose. Bild: zg

«Drunter & Drüber»

Marc Tschanz fasziniert neben dem Gesang des Männerchors als Schwyzerörgeli-Virtuose. Bild: zg
{{alt}}

Neujahrskonzert

{{alt}}

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote