1
pucmi-1noqas5
3
×
Inserieren
Abonnieren
Anmelden
Abmelden
Immobilien
Veranstaltungen
Stellen
E-Paper
App
Oberfreiamt
Muri
Wohlen/Unterfreiamt
Wohlen
Unterfreiamt
Region Bremgarten
Meinungen
Sport
Fussball
Handball
Kampfsport
Volleyball
Eishockey
Ringen
Schwingen
Weitere Sportarten
Galerie
Fotos
Videos
Gedenken
Inserate
Immobilien
Veranstaltungen
Amtliche Anzeigen
Stellen
Weitere Angebote
Service
Abo-Service
Korrektorat
«Der Freiämter»
Team
Immobilien
Veranstaltungen
Stellen
E-Paper
App
Oberfreiamt
Muri
Wohlen/Unterfreiamt
Wohlen
Unterfreiamt
Region Bremgarten
Meinungen
Sport
Fussball
Handball
Kampfsport
Volleyball
Eishockey
Ringen
Schwingen
Weitere Sportarten
Galerie
Fotos
Videos
Gedenken
Inserate
Immobilien
Veranstaltungen
Amtliche Anzeigen
Stellen
Weitere Angebote
Service
Abo-Service
Korrektorat
«Der Freiämter»
Team
Inserieren
Abonnieren
Anmelden
Abmelden
Immobilien
Veranstaltungen
Stellen
E-Paper
App
{{sources}}
{{title}}
{{_publishingdate}}
{{category_tags_links}}
{{excerpt}}
{{sources}}
Jetzt gar eine Kampfwahl
10.10.2025
Muri
,
Wahlen
Nachdem im ersten Wahlgang vom 28. September bei der Wahl eines Mitglieds der Finanzkommission keine Person das absolute Mehr erreicht hat, findet ein zweiter Wahlgang am 30. November statt. Für die Wahl eines Mitglieds der Finanzkommission wurden form- und fristgerecht folgende Kandidatinnen und ...
Kampfwahl um Ammann
10.10.2025
Region Oberfreiamt
,
Wahlen
,
Bettwil
Nachdem im ersten Wahlgang der amtierende Gemeindeammann Peter Keusch abgewählt wurde und sein Herausforderer Marc Evangelista knapp zu wenig Stimmen erhielt, müssen die Bettwiler im zweiten Wahlgang einen neuen Ammann wählen. Sieben Stimmen fehlten Evangelista. Nun tritt er zum zweiten ...
Thielken kandidiert
10.10.2025
Region Oberfreiamt
,
Wahlen
,
Buttwil
Zweiter Wahlgang für Buttwils Vizeammann
Innert der gesetzlichen Frist ist für das zur Wahl stehende Amt des Vizeammanns in Buttwil die Kandidatur von Anita Thielken eingegangen. Thielken wurde als wiedergewählte Gemeinderätin zur Wahl zugelassen. Da es aktuell keine Gegenkandidatur ...
Geht die SVP aufs Ganze?
03.10.2025
Wohlen
,
Wahlen
,
Politik
,
Parteien
In Wohlen ist nach den Wahlen vor den Wahlen – Manfred Breitschmid als Zünglein auf der Waage
Wohlen hat am Sonntag fünf Personen in den Gemeinderat gewählt. Weil er aber nicht mehr länger Ammann ist, wird Arsène Perroud das Amt nicht antreten. Somit ist ein weiterer ...
Als Vizeammann anmelden
03.10.2025
Region Oberfreiamt
,
Wahlen
,
Buttwil
Zweiter Wahlgang in Buttwil
Im ersten Wahlgang ist kein Kandidat beziehungsweise keine Kandidatin als Vizeammann gewählt worden. Somit findet am 30. November ein zweiter Wahlgang für den Vizeammann statt. Wählbar ist nur, wer bereits als Gemeinderat gewählt ist und bis am Mittwoch, ...
Speziell FDP und Mitte in Feierlaune
30.09.2025
Muri
,
Wahlen
,
Parteien
Verspätung sorgte für Nervosität
Die FDP ist zurück im Murianer Gemeinderat – auch Laubacher und Meier sind gewählt
Muri hat gewählt. Der Gemeinderat besteht ab 2026 aus Hans-Peter Budmiger, Daniel Räber, Jörg Weiss, Marlies Laubacher und Herbert Meier.
Annemarie ...
Gemeindeammann abgewählt
30.09.2025
Bettwil
,
Wahlen
Bettwil wählt Ammann ab
Peter Keusch erhält zu wenig Stimmen
Bei den Wahlen in den Gemeinderat Bettwil kommt es zur Überraschung.
Bettwils amtierender Gemeindeammann Peter Keusch landet mit 158 Stimmen nur auf dem sechsten Platz. Und scheidet damit aus dem Gemeinderat aus. Er ...
Die Fallhöhe ist tiefer
30.09.2025
Muri
,
Wahlen
,
Parteien
Regula Marthaler und die SP sind die Verliererinnen
Enttäuscht ist sie, aber gleichzeitig auch nicht total unzufrieden. «Ich hätte diese Aufgabe gerne übernommen», sagt Regula Marthaler. Dafür fehlten am Schluss rund 80 Stimmen.
Vorwerfen kann und will sie sich ...
Blick nach vorne richten
30.09.2025
Muri
,
Wahlen
Hans-Peter Budmiger bleibt Gemeindepräsident
Wahlen sind für ihn schon fast Routine. Entsprechend sei er nicht wirklich nervös gewesen. «Aber selbstverständlich ist eine Wiederwahl nicht. Das zeigt ein Blick in andere Gemeinden.» Umso glücklicher und dankbarer ...
Doch wieder eine Frau im Rat
30.09.2025
Waltenschwil
,
Region Oberfreiamt
,
Wahlen
In Waltenschwil holt sich Silke Hägi den frei werdenden Sitz von Bettina Galbier
Wer sich erst nach der Meldefrist für ein Amt zur Verfügung stellt, hat es erfahrungsgemäss schwer, gewählt zu werden. Umso höher ist das Resultat von Silke Hägi einzuschätzen. ...
Überraschung in Buttwil
30.09.2025
Wahlen
,
Region Oberfreiamt
,
Buttwil
In vielen Gemeinden des Bezirks verliefen die Wahlen ruhig – aber nicht überall
In der Gemeinde Buttwil gab es grosses Erstaunen. Der langjährige Vizeammann Thomas Huwiler wurde zwar gewählt. Mit dem schlechtesten Wahlergebnis fällt er jedoch aus dem Gemeinderat. Dies zur ...
Erfolg für die Ortsparteien
30.09.2025
Niederwil
,
Wahlen
,
Region Unterfreiamt
Gemeinderatswahlen in Niederwil brachten ein deutliches Ergebnis
Die zurücktretenden Cornelia Stutz und Daniel Pietsch werden durch Manuel Stoop und Nina Haas ersetzt. Damit können die Mitte und die SVP ihre Sitze verteidigen. Die drei Bisherigen wurden mit guten Resultaten bestätigt, ...
«Wir schauen dann mal»
30.09.2025
Dottikon
,
Wahlen
,
Region Unterfreiamt
Dottikon erhält einen neuen Ammann und eine neue Gemeinderätin
Für grosse Aufregung sorgten die Wahlen in Dottikon nicht. Vier Bisherige und eine neue Kandidatin stellten sich für die fünf Sitze zur Verfügung. Das Besondere an der Situation: Roland Polentarutti macht ...
Weiter ein Männergremium
30.09.2025
Uezwil
,
Wahlen
,
Region Unterfreiamt
Niklaus Lusser neu im Gemeinderat
14 Stimmen liegen in Uezwil zwischen dem best- und letztgewählten Gemeinderat. Das Nachsehen hat Elke Hungerbühler. Damit sind die Frauen auch in der kommenden Legislatur nicht im Gemeinderat vertreten.
Dass ein Gemeindeammann das Bestresultat abliefert, ...
«Ich mache mir keine Sorgen»
30.09.2025
Wohlen
,
Wahlen
Gemeinderatswahlen: Arsène Perroud (SP) als Gemeindeammann abgewählt – er nimmt es einigermassen gelassen
Es wurde ein knappes Rennen um den Posten des Gemeindeammanns erwartet. Letztlich büsste Amtsinhaber Arsène Perroud 346 Stimmen auf Herausforderer Roland Vogt (SVP) ...
Eine Veränderung mitgestalten
30.09.2025
Wohlen
,
Wahlen
Gemeinderatswahl: Mit 2012 Stimmen schafft es Thomas Geissmann (FDP) in den Gemeinderat
Die FDP verteidigt ihren Sitz im Gemeinderat. «Ich wollte dieses Amt und bin froh, dass es geklappt hat», sagt ein erleichterter Thomas Geissmann.
Nach Roland Vogt und Sonja Isler-Rüttimann ...
Der totale Triumph
30.09.2025
Wohlen
,
Wahlen
Gemeinderatswahlen: SVP stellt mit Roland Vogt den Gemeindeammann, Claudia Hauri holt zweiten Sitz
Bei der Volkspartei gab es nur strahlende Gesichter. Alle Ziele erreicht, kann die Parteiführung voller Stolz vermelden. Roland Vogt wird künftig die Wohler Regierung anführen. Mit Claudia ...
«Sind auf dem richtigen Weg»
30.09.2025
Wohlen
,
Wahlen
Gemeinderatswahlen: Grosse Freude bei der Mitte und Sonja Isler-Rüttimann, neue Gemeinderätin
Das Spitzenresultat geht an die Mitte und an Sonja Isler-Rüttimann. Mit 2508 Stimmen liess sie alle anderen Kandidierenden hinter sich. Auch im Kampf um den Vizeammann liegt sie vorne. Logisch, ...
«Achtungserfolg»
30.09.2025
Wohlen
,
Wahlen
,
Parteien
Gemische Gefühle bei Parvex-Käppeli (GLP)
Die Grünliberale Partei wollte einen Gemeinderatssitz. Olivier Parvex-Käppeli fehlten nur drei Stimmen für das absolute Mehr. «Ärgerlich», sagt er. Gleichzeitig freut er sich, dass er das beste Resultat der Nicht-Gewählten ...
Befürchtung wahr geworden
30.09.2025
Wohlen
,
Wahlen
,
Parteien
Die Grünen verlieren ihren Gemeinderatssitz
Die Stimmung an der Wahlfeier der Grünen am Sonntagnachmittag war bedrückt. Nicht nur, dass sie ihren Sitz im Gemeinderat verlieren – mit dem Einzug von SVP-Mitglied Claudia Hauri und dem neuen Ammann und SVP-Mitglied Roland Vogt beklagen ...
Möchten Sie weiterlesen?
Ja. Ich bin Abonnent.
Anmelden
Haben Sie noch kein Konto?
Registrieren
Sie sich hier
Ja. Ich benötige ein Abo.
Abo Angebote
Article
X
Image Title
<
1/10
>
Der Freiämter
Im Google Play Store
Öffnen
×