{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Jetzt gar eine Kampfwahl

{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Kampfwahl um Ammann

{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Thielken kandidiert

{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Mit Roland Vogt (links) und Claudia Hauri hat die SVP neu zwei Mitglieder im Gemeinderat. Geht es nach der Partei, soll Manfred Breitschmid nochmals antreten und einen dritten Sitz holen. Bild: Archiv/dm - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Geht die SVP aufs Ganze?

Mit Roland Vogt (links) und Claudia Hauri hat die SVP neu zwei Mitglieder im Gemeinderat. Geht es nach der Partei, soll Manfred Breitschmid nochmals antreten und einen dritten Sitz holen. Bild: Archiv/dm - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Als Vizeammann anmelden

{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Ein erstes gemeinsames Foto des Gemeinderates, wie er ab 2026 zusammengestellt sein wird, von links: Jörg Weiss, Daniel Räber, Hans-Peter Budmiger, Marlies Laubacher und Herbert Meier. Bild: zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Speziell FDP und Mitte in Feierlaune

Ein erstes gemeinsames Foto des Gemeinderates, wie er ab 2026 zusammengestellt sein wird, von links: Jörg Weiss, Daniel Räber, Hans-Peter Budmiger, Marlies Laubacher und Herbert Meier. Bild: zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Ammann Peter Keusch anlässlich einer Gemeindeversammlung. Bild: Archiv - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Gemeindeammann abgewählt

Ammann Peter Keusch anlässlich einer Gemeindeversammlung. Bild: Archiv - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Regula Marthaler (links) analysiert das Wahlresultat mit ihrer Partei. Bilder: Annemarie Keusch - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Die Fallhöhe ist tiefer

Regula Marthaler (links) analysiert das Wahlresultat mit ihrer Partei. Bilder: Annemarie Keusch - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Als Gemeinderat und -präsident glanzvoll wiedergewählt: Hans-Peter Budmiger. - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Blick nach vorne richten

Als Gemeinderat und -präsident glanzvoll wiedergewählt: Hans-Peter Budmiger. - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Mit ihren Unterstützern im Rücken – hier bei der Wahlfeier im Ortsmuseum – schafft es Silke Hägi in den Gemeinderat. Bilder: Thomas Stöckli / zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Doch wieder eine Frau im Rat

Mit ihren Unterstützern im Rücken – hier bei der Wahlfeier im Ortsmuseum – schafft es Silke Hägi in den Gemeinderat. Bilder: Thomas Stöckli / zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Thomas Huwiler, Buttwil, wurde überraschend abgewählt. - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Überraschung in Buttwil

Thomas Huwiler, Buttwil, wurde überraschend abgewählt. - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Sie bilden in den nächsten vier Jahren den neuen Niederwiler Gemeinderat (von links): Manuel Stoop, Lukas Vock, Nina Haas, Vizeammann Martina Balmer und Ammann Norbert Ender. Bild: Chregi Hansen - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Erfolg für die Ortsparteien

Sie bilden in den nächsten vier Jahren den neuen Niederwiler Gemeinderat (von links): Manuel Stoop, Lukas Vock, Nina Haas, Vizeammann Martina Balmer und Ammann Norbert Ender. Bild: Chregi Hansen - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Die bisherigen Männer Roland Polentarutti, Benjamin Meier, Laurenz Meier und Patrick Keller (von links) erhalten eine neue Frau in ihren Reihen – Dominique Meier wird Nachfolgerin von Heidi Hegglin. Bild: Chregi Hansen - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

«Wir schauen dann mal»

Die bisherigen Männer Roland Polentarutti, Benjamin Meier, Laurenz Meier und Patrick Keller (von links) erhalten eine neue Frau in ihren Reihen – Dominique Meier wird Nachfolgerin von Heidi Hegglin. Bild: Chregi Hansen - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Neu im Gemeinderat: Niklaus Lusser stösst mit seiner Frau in den Ferien auf den Wahlerfolg an. Bild: zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Weiter ein Männergremium

Neu im Gemeinderat: Niklaus Lusser stösst mit seiner Frau in den Ferien auf den Wahlerfolg an. Bild: zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Arsène Perroud akzeptierte die Abwahl als Gemeindeammann souverän: Im Restaurant Leo stand er allen Parteifreunden Red und Antwort. Bild: Daniel Marti - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

«Ich mache mir keine Sorgen»

Arsène Perroud akzeptierte die Abwahl als Gemeindeammann souverän: Im Restaurant Leo stand er allen Parteifreunden Red und Antwort. Bild: Daniel Marti - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Erleichtert: Thomas Geissmann ist neuer Gemeinderat. Bild: spr - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Eine Veränderung mitgestalten

Erleichtert: Thomas Geissmann ist neuer Gemeinderat. Bild: spr - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Einfach nur stolz: Parteipräsident Roland Büchi (links) und der neue Gemeindeammann Roland Vogt. Bilder: Daniel Marti - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Der totale Triumph

Einfach nur stolz: Parteipräsident Roland Büchi (links) und der neue Gemeindeammann Roland Vogt. Bilder: Daniel Marti - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Doppelte Freude: Die neue Gemeinderätin der Mitte, Sonja Isler-Rüttimann, wird von Co-Präsidentin Stefanie Dietrich (rechts) gefeiert. Bild: Daniel Marti - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

«Sind auf dem richtigen Weg»

Doppelte Freude: Die neue Gemeinderätin der Mitte, Sonja Isler-Rüttimann, wird von Co-Präsidentin Stefanie Dietrich (rechts) gefeiert. Bild: Daniel Marti - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Olivier Parvex-Käppeli erreichte 1655 Stimmen. Bild: spr - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

«Achtungserfolg»

Olivier Parvex-Käppeli erreichte 1655 Stimmen. Bild: spr - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Vizeammann Thomas Burkard (links) bedauert, dass mit seinem Rücktritt die Grünen ihren Sitz verlieren und Patrick Schmid die Wahl nicht geschafft hat. Bild: rwi - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Befürchtung wahr geworden

Vizeammann Thomas Burkard (links) bedauert, dass mit seinem Rücktritt die Grünen ihren Sitz verlieren und Patrick Schmid die Wahl nicht geschafft hat. Bild: rwi - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote