1
pucmi-1noqas5
3
×
Inserieren
Abonnieren
Anmelden
Abmelden
Immobilien
Veranstaltungen
Stellen
E-Paper
App
Oberfreiamt
Muri
Wohlen/Unterfreiamt
Wohlen
Unterfreiamt
Region Bremgarten
Meinungen
Sport
Fussball
Handball
Kampfsport
Volleyball
Eishockey
Ringen
Schwingen
Weitere Sportarten
Galerie
Fotos
Videos
Gedenken
Inserate
Immobilien
Veranstaltungen
Amtliche Anzeigen
Stellen
Weitere Angebote
Service
Abo-Service
Korrektorat
«Der Freiämter»
Team
Immobilien
Veranstaltungen
Stellen
E-Paper
App
Oberfreiamt
Muri
Wohlen/Unterfreiamt
Wohlen
Unterfreiamt
Region Bremgarten
Meinungen
Sport
Fussball
Handball
Kampfsport
Volleyball
Eishockey
Ringen
Schwingen
Weitere Sportarten
Galerie
Fotos
Videos
Gedenken
Inserate
Immobilien
Veranstaltungen
Amtliche Anzeigen
Stellen
Weitere Angebote
Service
Abo-Service
Korrektorat
«Der Freiämter»
Team
Inserieren
Abonnieren
Anmelden
Abmelden
Immobilien
Veranstaltungen
Stellen
E-Paper
App
{{sources}}
{{title}}
{{_publishingdate}}
{{category_tags_links}}
{{excerpt}}
{{sources}}
Unabhängig vom Parteibüechli
19.08.2025
Muri
,
Leserbriefe
Zu «Wir sind in einer Euphorie», Interview mit SVP-Muri-Präsident Roman Roth in der Ausgabe vom 8. August.
Ende September wählen wir einen neuen Gemeinderat, drei von fünf Bisherigen treten zurück. In den neuen Gemeinderat wünsche ich mir, unabhängig vom ...
Anschlag auf Linde in Wiggwil
12.08.2025
Leserbriefe
Mit grossem Bedauern und Bestürzung habe ich vom rätselhaften Anschlag auf eine Linde im Beinwiler Weiler Wiggwil erfahren. Es ist äusserst niederträchtig und gemein, einen so schönen und majestätischen Baum zu vergiften. Für mich ist dieser Baum nicht nur ein Naturdenkmal, ...
Das Tempo hinterfragen
12.08.2025
Leserbriefe
,
Region Oberfreiamt
Die Diskussionen um das Tempo 30 in den Dörfern unseres Landes erinnern doch sehr an die kafkaeske Geschichte vom Mann, der von sich selber davonrennen will und es einfach nicht hinkriegt. Schneller und schneller zu werden, ist ja nicht nur in sportlicher Hinsicht tempobestimmend geworden, auch ...
Nein zum Referendum
12.08.2025
Leserbriefe
«Kultursaal bleibt Zankapfel», Artikel zum Referendum in Niederwil in der Ausgabe vom 8. August
Ein schönes Projekt wurde uns an der Infoveranstaltung vorgestellt. An der Gemeindeversammlung wurde ihm, nach einigen Diskussionen, zugestimmt. Nun wurde das Referendum ergriffen. Weshalb? ...
Es drohen Mehrkosten
12.08.2025
Leserbriefe
«Kultursaal bleibt Zankapfel», Artikel zum Referendum in Niederwil in der Ausgabe vom 8. August
In Niederwil wird ein neues Gemeindehaus gebaut. Gegen die Aufteilung – Bibliothek im EG, Gemeindeverwaltung im 1.OG und Kultursaal im Dachgeschoss – wurde das Referendum ergriffen. ...
Feiner Unterschied
08.08.2025
Wohlen
,
Leserbriefe
Wahltag ist Zahltag, wem wollen wir unser Vertrauen als Gemeindeammann für die nächsten vier Jahre geben? Arsène Perroud, der weiterhin grosse (nicht bezahlbare) Projekte verwirklichen will, sich als Gemeinderat aber zu schade wäre und entsprechend nur als Gemeindeammann kandidiert, ...
«Unendliche Geschichte» – neues Kapitel
08.08.2025
Bremgarten
,
Leserbriefe
In der Sommerferienpost fanden die Altstadtbewohnerinnen und -bewohner eine Karte, welche via Internet-Code zu einer Umfrage zu den beiden unterschiedlichen Abfallsystemen in der Altstadt Bremgarten auffordert: Hausservice in der Oberstadt; Unterflurcontainer in der Unterstadt. «Wie zufrieden ...
Zum 1. August
05.08.2025
Region Oberfreiamt
,
Leserbriefe
Ukrainekrieg, Gazakrieg, in anderen Ländern Streitigkeiten, Konflikte und Attentate und dazu noch Handelskrieg. Es ist einfach nur schlimm. Aber all dies kommt nicht von ungefähr. Es hat damit zu tun, dass man bis heute nicht bereit ist, das zu tun, was allen Menschen weltweit ein menschenwürdige ...
Abstimmungsentscheide respektieren
29.07.2025
Muri
,
Leserbriefe
Als Adressat der Unterschriftenbögen für eine Referendumsabstimmung zu Tempo 30 bekomme ich nicht nur Unterschriften und Dankschreiben zugeschickt, sondern auch Forderungen, dass wir Volksentscheide zu respektieren hätten.
Dazu Folgendes: Hinter uns liegt nun die dritte Auseinandersetzung ...
Konfliktlösung nach Murianer Art
25.07.2025
Muri
,
Leserbriefe
Die Fragen um die häufigen personellen Zu- und Wegzüge im Pastoralraum Muri wecken die Sehnsucht nach Antworten und Lösungen.
Die schönste Freude sei die Neugier auf das, was und wie der oder die Andere denkt. Und die schäbigste Freude sei die Neugier auf das, was man selber ...
Die Scheinheiligen von Muri
18.07.2025
Muri
,
Leserbriefe
Wie ein Schlag ins Gesicht. Karl Scholz geht. Es ist nach dem Weggang von Stefan Heinzmann der zweite Schlag. Warum ziehen die besten Seelsorger weg? Warum diese bedrückte Stimmung bei beiden vor dem Entscheid? Wer legt diesen tollen Seelsorgern Steine in den Weg? Diesen fortschrittlichen und warmh ...
Irgendetwas stimmt nicht
18.07.2025
Muri
,
Leserbriefe
Irgendetwas stimmt nicht im Pastoralraum Muri. 2020 wechselte Michelle Adam nach Risch in den Pastoralraum Zugersee, dies nach für mich fragwürdigen Umständen. Erst im letzten Jahr hatten wir Kirchgänger dann das Ausscheiden der sehr beliebten Nicole Macchia zu beklagen. Und nun ...
Vorbilder für die Männer
15.07.2025
Sport
,
Leserbriefe
,
Fussball
Die Fussball-EM der Frauen zeigt klar, Fussball wäre durchaus ein Sport, den man anschauen könnte – wenn der Sport nicht von Kindsköpfen, den Männern, gespielt würde. Es sind die Fussballmänner, jene Memmen, die sich versteckt an den Leibchen zerren und Mätzchen ...
Direkte Demokratie hat Grenzen
11.07.2025
Muri
,
Leserbriefe
Reaktion auf den Leserbrief von Roman Roth «Demokratie des Herbert Strebel» in der Ausgabe vom Dienstag, 8. Juli.
Auf den ersten Blick könnte man denken, irgendwie hat der Präsident der «S’il vous plaît»-Ortspartei recht. Ein Referendum ist ein legitimes, ...
Clinch mit den Verkehrsregeln
11.07.2025
Leserbriefe
Freiheitsrechte ja nicht beschneiden, und wenn immer möglich auf Teufel komm raus vergrössern. So erfahre ich die politische Umtriebigkeit von Nicole Heggli-Boder, SVP-Grossrätin aus Buttwil. Die Änderung des Strassenverkehrsgesetzes, womit 16-Jährige bereits 125er-Maschinen ...
Eine Frau in Buttwil
11.07.2025
Leserbriefe
Da war eine Frau in Buttwil; der waren Gesetze zu viel; sie setzte auf Freiheit und gesunden Verstand; Pech nur, dass solchen sie fast nirgends fand; selbst beim Töchterlein; scheints so zu sein; Auch nach langem Suchen; und gelegentlich heimlichem Fluchen; wurde sie leider nie fündig; die ...
Demokratie des Herbert Strebel
08.07.2025
Muri
,
Leserbriefe
Leserbrief «Erpressung» von Herbert Strebel in der Ausgabe vom Freitag, 4. Juli.
Man kann es kaum glauben, dass ein ehemaliger Grossrat ein Referendum als Angriff auf die Demokratie auslegt. Die Teilnehmer einer Gemeindeversammlung entscheiden zwar für alle Stimmbürger, aber ...
Gestohlene Blumen verschenken?
08.07.2025
Leserbriefe
«Da wir leider feststellen mussten, dass immer mehr ohne zu bezahlen mitgenommen wird, sind ab sofort der Hofcontainer, das Blumenfeld und der gesamte Bauernhof videoüberwacht»: Diese Warnung beim Hofladen mit Blumenfeld gibt zu denken und wirft bei mir Fragen auf.
Wer um Himmelswillen ...
Amtsmüde
08.07.2025
Wohlen
,
Leserbriefe
Nicht anders zu erklären ist der gestartete Wahlkampf unseres Gemeindeammanns Arsène Perroud. Da profiliert er sich in den sozialen Medien mit «Weitsicht» und posiert ausgerechnet beim Büelisackerkanal, wo vor wenigen Jahren ein tragischer Unfall geschah. Die Untätigkeit ...
Erpressung
04.07.2025
Muri
,
Leserbriefe
«Falls die Einführung der 30er-Zone angenommen wird, ergreifen wir das Referendum.» So lautete das erste Votum zu diesem Traktandum. Vorgetragen durch den Ortsparteipräsidenten der sogenannten Volkspartei an der Gemeindeversammlung in Muri.
Trotz dieser Drohung wurde das Anliegen ...
Möchten Sie weiterlesen?
Ja. Ich bin Abonnent.
Anmelden
Haben Sie noch kein Konto?
Registrieren
Sie sich hier
Ja. Ich benötige ein Abo.
Abo Angebote
Article
X
Image Title
<
1/10
>
Der Freiämter
Im Google Play Store
Öffnen
×