Die Kampagne zur Geschwindigkeitsreduktion auf allen Gemeindestrassen ist ein Schritt in die richtige Richtung, um unsere Lebensqualität in unserem Dorf entscheidend zu verbessern. Eine Reduzierung der Geschwindigkeit auf 30 km/h hat zahlreiche Vorteile: Sie erhöht die Sicherheit ...
Die Kampagne zur Geschwindigkeitsreduktion auf allen Gemeindestrassen ist ein Schritt in die richtige Richtung, um unsere Lebensqualität in unserem Dorf entscheidend zu verbessern. Eine Reduzierung der Geschwindigkeit auf 30 km/h hat zahlreiche Vorteile: Sie erhöht die Sicherheit unserer Kinder und älteren Mitbürger, fördert das rücksichtsvolle Miteinander im Strassenverkehr und sorgt zudem für eine spürbare Lärmreduktion. In einer Zeit, in der der Kampf gegen den Klimawandel und die Verbesserung der Luftqualität immer wichtiger werden, ist Tempo 30 ein einfacher und wirksamer Beitrag zur Reduzierung von Schadstoffen und Emissionen. Darüber hinaus kommt eine Temporeduktion allen Verkehrsteilnehmenden zugute. Fussgänger und Radfahrer fühlen sich sicherer, und auch Autofahrer können durch die entspanntere Verkehrsführung stressfreier fahren.
Städte und Gemeinden, die vergleichbare Regelungen eingeführt haben, zeigen eindrucksvoll, dass die Lebensqualität für alle steigt. Deshalb appellieren wir an die Bürgerinnen und Bürger von Muri, sich intensiv mit den Vorteilen dieser Initiative auseinanderzusetzen und ihre Stimme für die Einführung von Tempo 30 abzugeben. Lassen Sie uns gemeinsam eine sicherere und lebenswertere Gemeinde gestalten. Ja zu Tempo 30 auf den Gemeindestrassen in Muri.
Heinz und Brigitte Nater, Muri