Der Murianer Gemeindepräsident Hans-Peter Budmiger. Bild: tst

Voller Saal und Demokratie pur

Der Murianer Gemeindepräsident Hans-Peter Budmiger. Bild: tst
Die versammelte Handball-GV-Gesellschaft erhob sich, um Felix Kleiner gebührend zu ehren. Bilder: zg

Historischer Abschied und viel Neues

Die versammelte Handball-GV-Gesellschaft erhob sich, um Felix Kleiner gebührend zu ehren. Bilder: zg
Die Turnerinnen und Turner können stolz sein auf ihre Leistungen. Bild: zg

Erfolgreiche Turnsaison

Die Turnerinnen und Turner können stolz sein auf ihre Leistungen. Bild: zg
Einen schönen Abend geniessen. Bild: Archiv

«Echli sii» im Ammanngarten

Einen schönen Abend geniessen. Bild: Archiv
Daniel Strub, CEO Spital Muri, gab Einblick in die Projekte, welche sie realisieren. Bild: vaw

Neue Kommunikationsmittel

Daniel Strub, CEO Spital Muri, gab Einblick in die Projekte, welche sie realisieren. Bild: vaw
In dieser Saison spielten in dieser Mannschaft für den TC Muri: Beni Halter, Sigi Siegwart, Alessandro Lepore, Beat Notter, Charles Frank, Dominik Burkhard, Sebi Strebel und Stefan Sprenger. Ein grosser Dank geht an Captain Carlo Saner und den TC Muri. Bild: zg

Der Jubel ist riesig

In dieser Saison spielten in dieser Mannschaft für den TC Muri: Beni Halter, Sigi Siegwart, Alessandro Lepore, Beat Notter, Charles Frank, Dominik Burkhard, Sebi Strebel und Stefan Sprenger. Ein grosser Dank geht an Captain Carlo Saner und den TC Muri. Bild: zg
Hanspeter Müller inmitten seiner Milchkuh-Herde. Fanta ist dafür verantwortlich, dass er mit 21 Kühen über 100 000 Kilogramm Milchleistung den nationalen Rekord hält. Bild: Annemarie Keusch

Mit der nötigen Geduld

Hanspeter Müller inmitten seiner Milchkuh-Herde. Fanta ist dafür verantwortlich, dass er mit 21 Kühen über 100 000 Kilogramm Milchleistung den nationalen Rekord hält. Bild: Annemarie Keusch
Thiemo Janssen und Agnes Luchterhandt aus Norden (Ostfriesland) in der Klosterkirche Muri. Bild: zg

Norddeutsche Klangkunst

Thiemo Janssen und Agnes Luchterhandt aus Norden (Ostfriesland) in der Klosterkirche Muri. Bild: zg
Die aufstrebende Sängerin Soukey begeisterte die Murianer Kinder mit ihren Liedern. Beim Mitsingen gaben diese dann volles Engagement. Bilder: Verena Anna Wigger

Aus Träumen Chancen machen

Die aufstrebende Sängerin Soukey begeisterte die Murianer Kinder mit ihren Liedern. Beim Mitsingen gaben diese dann volles Engagement. Bilder: Verena Anna Wigger
{{alt}}

CHLOSCHTERGEISCHT

{{alt}}
{{alt}}

Programm und Wetter

{{alt}}
{{alt}}

Spende an die Gemeinde Blatten

{{alt}}
Felix Kleiner engagiert sich seit 50 Jahren für den TV Muri Handball. Nun tritt er aus dem Vorstand zurück. Bilder: Thomas Stöckli / Archiv

Den Handballsport in Muri geprägt

Felix Kleiner engagiert sich seit 50 Jahren für den TV Muri Handball. Nun tritt er aus dem Vorstand zurück. Bilder: Thomas Stöckli / Archiv
Oswald Fischlin baut sein ehemaliges Restaurant Engel zu Wohnungen um. Bild: ake

«Engel» wieder fliegen lassen

Oswald Fischlin baut sein ehemaliges Restaurant Engel zu Wohnungen um. Bild: ake
Präsidentin Gertrud Jost gratuliert Moritz Fischer zur Wahl. Bild: zg

Fischer folgt auf Muntwyler

Präsidentin Gertrud Jost gratuliert Moritz Fischer zur Wahl. Bild: zg
{{alt}}

Papiersammlung der Jungwacht

{{alt}}
«Fahrbar», sie verspricht Genuss auf Rädern, auch das passt zum neuen Lehrabschluss-Event. «Next Level» startet am 3. Juli um 18.30 Uhr im Wild-Areal in Muri. Bilder: zg

Ready for the «Next Level»?

«Fahrbar», sie verspricht Genuss auf Rädern, auch das passt zum neuen Lehrabschluss-Event. «Next Level» startet am 3. Juli um 18.30 Uhr im Wild-Areal in Muri. Bilder: zg
Hopp FC Muri – fürs Dorf und für die Region, auch in den nächsten 75 Jahren. Bild: zg

75 Jahre FC Muri – das Jubiläumsfest

Hopp FC Muri – fürs Dorf und für die Region, auch in den nächsten 75 Jahren. Bild: zg
Muri und die Pflegi empfangen die Repräsentanten von Palliative Aargau und den Landeskirchen sowie den Referenten Anselm Grün. Bilder: Thomas Stöckli

Vision der Mitmenschlichkeit

Muri und die Pflegi empfangen die Repräsentanten von Palliative Aargau und den Landeskirchen sowie den Referenten Anselm Grün. Bilder: Thomas Stöckli
Letztjähriges Eröffnungskonzert: Kursleiter und Teilnehmende spielen im Festsaal. Bild:zg

Klangvoller Sommerstart

Letztjähriges Eröffnungskonzert: Kursleiter und Teilnehmende spielen im Festsaal. Bild:zg

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote