Andreas Budliger (links) erklärt der interessierten Bevölkerung, wie der Holzsport funktioniert. Bilder: gum

Wie der Forst den Wald pflegt

Andreas Budliger (links) erklärt der interessierten Bevölkerung, wie der Holzsport funktioniert. Bilder: gum
Im richtigen Takt zu prellen, ist gar nicht einfach. Noch bleibt ein wenig Zeit zum Üben. Bilder: Annemarie Keusch

Zu bester Sendezeit

Im richtigen Takt zu prellen, ist gar nicht einfach. Noch bleibt ein wenig Zeit zum Üben. Bilder: Annemarie Keusch
Vorfreude – am Bahnhof trafen sich die Mitglieder der Volkstanzgruppe Linden-Bild: zg

Im Engadin

Vorfreude – am Bahnhof trafen sich die Mitglieder der Volkstanzgruppe Linden-Bild: zg
{{alt}}

Strompreise

{{alt}}
{{alt}}

Tanzen am Nachmittag

{{alt}}
Die Ellis Mano Band kommt mit ihrer kraftvollen Musik nach Boswil. Bild: zg

Grooviger Sound und gefühlvolle Balladen

Die Ellis Mano Band kommt mit ihrer kraftvollen Musik nach Boswil. Bild: zg
Beim Besuch eines Rebbergs darf die Verköstigung nicht fehlen – auch bei den Mitgliedern der Musikgesellschaft Boswil nicht. Bild: zg

Mit Wein und Musikdosen

Beim Besuch eines Rebbergs darf die Verköstigung nicht fehlen – auch bei den Mitgliedern der Musikgesellschaft Boswil nicht. Bild: zg
{{alt}}

Erschliessungsplan liegt auf

{{alt}}
{{alt}}

Waldumgang

{{alt}}
Erster Offizier auf Platz ist Pascal Parietti.

Abläufe verinnerlichen

Erster Offizier auf Platz ist Pascal Parietti.
Auch als Schiedsrichter waren die Boswiler im Einsatz – im Regen kaum zu erkennen, von links: Pius Bigler, Edwin Keusch und Ewald Trottmann. Bild: zg

Nass, aber auf dem Podest

Auch als Schiedsrichter waren die Boswiler im Einsatz – im Regen kaum zu erkennen, von links: Pius Bigler, Edwin Keusch und Ewald Trottmann. Bild: zg
{{alt}}

Waldumgang

{{alt}}
Weihnachtsstimmung trotz 30 Grad im Schatten: Bruno Koch, Pepe Lienhard, AKB-Mitarbeiterin Michelle Gregor und Manager Michael Wertli und Thomas Räber von «Räber Immo» organisieren im Dezember ein Benefizkonzert in Boswil. Bild: Celeste Blanc

Vorfreude auf Heimspiel

Weihnachtsstimmung trotz 30 Grad im Schatten: Bruno Koch, Pepe Lienhard, AKB-Mitarbeiterin Michelle Gregor und Manager Michael Wertli und Thomas Räber von «Räber Immo» organisieren im Dezember ein Benefizkonzert in Boswil. Bild: Celeste Blanc
{{alt}}

Chilbischiessen

{{alt}}
Überhaupt kein Altfrauen-Verein – der Vorstand des Frauenvereins Boswil Kallern hat Ideen, setzt aber auch auf Anlässe, die im Dorf seit Jahren beliebt sind, etwa die anstehende Kinderkleiderbörse, von links: PIa Müller, Conny Abt, Barbara Meier und Luzia Keusch. Es fehlen Bea Schwegler und Karin Villiger. Bild: Annemarie Keusch

Bewährtes mit neuen Ideen

Überhaupt kein Altfrauen-Verein – der Vorstand des Frauenvereins Boswil Kallern hat Ideen, setzt aber auch auf Anlässe, die im Dorf seit Jahren beliebt sind, etwa die anstehende Kinderkleiderbörse, von links: PIa Müller, Conny Abt, Barbara Meier und Luzia Keusch. Es fehlen Bea Schwegler und Karin Villiger. Bild: Annemarie Keusch
Die 17 Turnerinnen lassen ihre Seele auf der Alp baumeln. Bild: zg

Schöne Begegnung auf der Alp

Die 17 Turnerinnen lassen ihre Seele auf der Alp baumeln. Bild: zg
{{alt}}

Kandidaten stehen fest

{{alt}}
{{alt}}

Ballroomdancing im Chillout

{{alt}}
{{alt}}

Dragonerweg gesperrt

{{alt}}
Benedikt Stalder erzählt engagiert aus der Boswiler Geschichte. Bilder: gum

Von Kirchen und «Umbeisgi-Hügeln»

Benedikt Stalder erzählt engagiert aus der Boswiler Geschichte. Bilder: gum

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote