Seit Kurzem steht nun auch in Benzenschwil eine 5G-Mobilfunkantenne, «obwohl die Bevölkerung im Umkreis dagegen war», sagt Theres Schöni und fügt an: «und sich die nahe wohnenden Familien nun beeinträchtigt fühlen.» In diesem Zusammenhang lädt sie ...
Seit Kurzem steht nun auch in Benzenschwil eine 5G-Mobilfunkantenne, «obwohl die Bevölkerung im Umkreis dagegen war», sagt Theres Schöni und fügt an: «und sich die nahe wohnenden Familien nun beeinträchtigt fühlen.» In diesem Zusammenhang lädt sie am 4. Juni zum Vortrag ein unter dem Thema «5G-Mobilfunk – Nutzen ohne Gefahr?». Marcel Hofmann, Elektroingenieur, und Hans-Ueli Stettler werden über die Unterschiede von 3G, 4G, 5G referieren, über potenzielle Auswirkungen auf die Gesundheit und über Risikopotenzial im Strassenverkehr. Anschliessend bietet sich die Gelegenheit, Fragen zu stellen.
Der Anlass findet von 19 bis 20.45 Uhr in der Aula des Schulhauses Benzenschwil, Oberdorf 10, statt.