Die Jubla Niederwil lädt am Wochenende zu ihren Theaterabenden
Es hat Tradition: Alle zwei Jahre laden Jungwacht und Blauring Niederwil zum Theater ein. Am Wochenende ist es wieder so weit. Zu sehen gibt es «Achtung, fertig, Theater!» – ein ...
Die Jubla Niederwil lädt am Wochenende zu ihren Theaterabenden
Es hat Tradition: Alle zwei Jahre laden Jungwacht und Blauring Niederwil zum Theater ein. Am Wochenende ist es wieder so weit. Zu sehen gibt es «Achtung, fertig, Theater!» – ein Stück, das einen bekannten Kinofilm neu interpretiert.
Am Ende des Probensonntags wird es schwierig mit der Konzentration. Doch Regisseur Nico Reznar will den vierten Akt unbedingt nochmals durchgehen. «Ihr müsst mehr spielen», ermahnt er die Buben und Mädchen. «Euch nicht durch Fehler ablenken lassen. Und ihr müsst vergessen, dass da unten das Publikum sitzt», fügt er an.
Und siehe da: Beim nächsten Durchgang des Finales klappt alles schon viel besser. Was beim ersten Mal noch holprig wirkte, läuft jetzt flüssig. Der Regisseur ist entsprechend zufrieden. «Wir haben jetzt noch zwei Proben, das kommt gut», ist er überzeugt. Am Freitag und Samstag gilt es dann ernst. Dann spielen Jungwacht und Blauring vor hoffentlich vollen Rängen. Aufgeführt wird das Stück drei Mal: am Freitagabend, am Samstagnachmittag und am Samstagabend. Die Verantwortlichen hoffen, dass es ein ähnlicher Erfolg wird wie in den Vorjahren.
Geld für das Sommerlager
Alle zwei Jahre lädt die Jubla in Niederwil zum Theater. Und alle zwei Jahre geht es ins Sommerlager. «Mit dem Theater verdienen wir das Geld für die Sommerlager», erklärt Scharleiter Max Borner. Rund 40 Kinder zählen Jungwacht und Blauring aktuell. Der grösste Teil ist auch auf der Bühne dabei, während die Leiter und Leiterinnen hinter den Kulissen im Einsatz sind. «Das Mitmachen ist freiwillig. Wir möchten niemanden auf die Bühne zwingen, der sich da nicht wohl fühlt», sagt Borner. In diesem Jahr kommt erschwerend dazu, dass am Freitag auch noch Halloween ist. Umso mehr ist der Scharleiter zufrieden, dass trotzdem so viele Kinder dabei sind. «Wir haben im Sommer eine neue Gruppe gestartet. Und einer der Kleinen wollte unbedingt mitmachen. Jetzt hat er eine kleine Statistenrolle», so Borner.
Parallel dazu feilt Regisseur Nico Reznar noch an den Details. Wer muss wann wo stehen? Wo geht es auf der Bühne und wo wieder runter? Wann kommt der Vorhang zum Einsatz und wann die Musikeinspielung? Vor allem aber die richtige Lautstärke beim Sprechen ist ein Thema, denn gespielt wird ohne Mikrofone.
Kindergerechte Anpassungen
Das Leiterteam ist seit Anfang Jahr an der Arbeit, mit den Kindern wird seit den Sommerferien geprobt. «Es hat Tradition, dass wir unsere Stücke selber schreiben», erzählt Borner, der Autor von «Achtung, fertig, Theater!». In diesem Jahr diente die Schweizer Erfolgskomödie «Achtung, fertig, Charlie!» als Vorlage. «Wir haben das Ganze aber etwas angepasst, sodass die Geschichte kindergerecht ist», fügt Borner an. So wird statt mit Gewehren mit Tänzen gekämpft. Für viele Lacher ist also gesorgt.
Für Verpflegung ist auch gesorgt
Natürlich ist auch das Bühnenbild selbst gemacht. Und für die Kostüme hat man sich an den verschiedensten Orten bedient. «Zum Glück hat unser Schar-T-Shirt fast die gleiche Farbe wie die Rekruten-Shirts», lacht Max Borner. Natürlich wird dem Publikum auch abseits der Bühne etwas geboten. Eine Festwirtschaft sorgt für die Verpflegung, und nach der Vorstellung laden der Ozzy Egge oder die Bar zum Verweilen ein.
Der Vorverkauf für die beiden Abendvorstellungen am Freitag und Samstag ist eröffnet (Start jeweils um 20 Uhr, Türöffnung schon um 18 Uhr). Für die Nachmittagsvorstellung am Samstag um 14 Uhr (Türöffnung 13 Uhr) sind keine Reservationen möglich. Das Leiterteam und die Kinder hoffen auf möglichst viel Publikum. Damit dann nächstes Jahr ein tolles Lager möglich ist.
Vorverkauf: www.jubla-niederwil.ch.