Kinderkonzert am 2. November in Boswil
Am Sonntag um 11 Uhr erklingt in der Alten Kirche das Familienkonzert des argovia philharmonic.
Was geschieht, wenn die Figuren in einem Gemälde plötzlich zum Leben erwachen? Wenn ein krummbeiniger Zwerg ...
Kinderkonzert am 2. November in Boswil
Am Sonntag um 11 Uhr erklingt in der Alten Kirche das Familienkonzert des argovia philharmonic.
Was geschieht, wenn die Figuren in einem Gemälde plötzlich zum Leben erwachen? Wenn ein krummbeiniger Zwerg durch die Konzertstühle humpelt, winzige Küken in Eierschalen über die Notenblätter tanzen oder eine Hexe auf Hühnerbeinen durch den Raum saust?
All das ist möglich – im Zentrum des Konzerts steht das weltberühmte Werk von Modest Mussorgsky, das er 1874 als klingenden Rundgang durch eine Kunstausstellung seines verstorbenen Freundes Viktor Hartmann komponierte. Ursprünglich für Klavier geschrieben, erklingt die Musik in einer farbenreichen Fassung für Streichquartett – eigens bearbeitet von Stefanie Herbertz.
Mitträumen, -denken und -fühlen
Sie bringt Mussorgskys originelle Klangsprache in intimer Kammermusikbesetzung zum Leuchten, gespielt von vier Musikern und Musikerinnen des argovia philharmonic. Begleitet wird das Konzert von der Erzählerin Giorgina Hämmerli, die mit Fantasie und Humor durch die Ausstellung führt und sich – gemeinsam mit dem Publikum – in eine Malerin und enge Freundin Mussorgskys verwandelt. Ihre Geschichten öffnen die Bilderwelten der Musik für Kinder ab fünf Jahren und laden ein zum Mitträumen, Mitdenken und Mitfühlen.
Die Musik selbst tut ihr Übriges: Von der ruhigen «Promenade» über das wilde «Markttreiben von Limoges» bis zum triumphalen «Tor von Kiew» entfaltet sich ein lebendiges Panorama voller Charaktere, Stimmungen und Farben – ideal, um mit den Ohren auf Entdeckungsreise zu gehen. --red