Zum Tod von Robert Wild, Muri
Es ist ein Beispiel, wie es sie nur ganz selten gibt. Eine Privatperson nutzt eine grosse Baulandparzelle nicht, um die eigene Firma zu erweitern, sondern um Lebensraum für Pflanzen und Tiere zu schaffen. Dass das nur möglich war, weil sein ...
Zum Tod von Robert Wild, Muri
Es ist ein Beispiel, wie es sie nur ganz selten gibt. Eine Privatperson nutzt eine grosse Baulandparzelle nicht, um die eigene Firma zu erweitern, sondern um Lebensraum für Pflanzen und Tiere zu schaffen. Dass das nur möglich war, weil sein Vater damals die Parzelle zu viel günstigeren Konditionen als heute kaufte, betonte Robert Wild immer wieder. Und trotzdem, 6000 Quadratmeter Bauland für einen Naturpark zu nutzen, das würden wohl nicht viele Menschen machen. Robert Wild schon. Weil er die Natur, die Tiere, die Pflanzen liebte.
Abschiedsgottesdienst am Dienstag, 2. Dezember
Robert Wild war ein grosser Förderer der Natur, allen voran der Amphibien. Auch als Unternehmer erreichte er grosse Bekanntheit. Er führte über viele Jahre die Robert Wild AG. Am 18. November ist Robert Wild im Alter von 81 Jahren verstorben. Der Abschiedsgottesdienst findet am Dienstag, 2. Dezember, um 9.30 Uhr in der Pfarrkirche Muri statt, anschliessend Urnenbeisetzung auf dem Friedhof. --ake