Ortsbürger besichtigen ihre Liegenschaft
Die Stadt nutzte eine Gelegenheit vor den Sommerferien, um den Ortsbürgern die rundum renovierte Liegenschaft am Altstadteingang zu zeigen. Noch ist nicht alles ganz fertig. Doch das Ende ist absehbar.
...
Ortsbürger besichtigen ihre Liegenschaft
Die Stadt nutzte eine Gelegenheit vor den Sommerferien, um den Ortsbürgern die rundum renovierte Liegenschaft am Altstadteingang zu zeigen. Noch ist nicht alles ganz fertig. Doch das Ende ist absehbar.
Seit über eineinhalb Jahren wird die Liegenschaft an der Marktgasse 33 aufwendig renoviert. Sechs Millionen liess sich die Ortsbürgergemeinde Kauf und Umbau der Liegenschaft kosten. Logisch nutzten einige Ortsbürger deshalb die Gelegenheit letzte Woche, um den Status quo zu besichtigen. Die Stadt hatte zu einem Rundgang eingeladen.
Noch ist nicht alles bezugsbereit. Dort, wo bald die Ladenfläche der Metzgerei bezogen werden soll, liegen Abdeckungen. Die Einrichtung des Ladens ist nicht fertig montiert. Und doch soll es nicht mehr allzu lange dauern, bis die Metzgerei Stierli von ihrem Provisorium im einstigen Beller-Haus nebenan in ihr neues Zuhause zügeln kann. «Ziel ist es, dass auf das Ferienende hin die Wiedereröffnung am neuen Standort erfolgen kann», sagt Stadtammann Raymond Tellenbach, der sich die Besichtigung mit Architektin Beatrix Oswald und dem städtischen Bauleiter Stefan Walder nicht entgehen liess und Interessenten selbst für Fragen zur Verfügung stand. Die Ortsbürger erhielten nicht nur die Gelegenheit, von der neuen Ladenfläche einen Augenschein zu nehmen, sondern auch von den darüber zu liegen kommenden Wohnungen und der modernen neuen Produktionsstätte im Untergeschoss. «Wir hoffen, dass Anfang August hier die Produkte der Metzgerei verarbeitet werden können und freuen uns alle sehr aufs Resultat», sagt der Stadtammann.
Der Umbau hatte sich zuletzt länger als geplant hingezogen. Ursprünglich war von einer Fertigstellung Anfang bis Frühjahr 2025 die Rede. Danach wurde die voraussichtliche Inbetriebnahme auf den Juni taxiert und zuletzt auf den Juli und nun eben August. Ungeplante bauliche Herausforderungen, die schwierigen Verhältnisse, Vandalismus, Lieferengpässe und Weiteres hatten den Bau immer wieder in die Länge gezogen. Nun soll er aber tatsächlich bald finalisiert sein. --huy