Die Preisträgerinnen aus den Bezirken Bremgarten und Muri: (von links) Rosmarie Groux (Berikon), Petra Oggenfuss (Berikon), Doris Stöckli (Bremgarten), Evelyn Pfister (Arni), Claudia Gauch (Bettwil), Katja Zimmermann (Auw), Cornelia Stutz (Niederwil), Marlis Villiger (Auw) und Franziska Stenico (Beinwil/Freiamt). Bild: Erika Obrist - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Das Wirken ans Licht holen

Die Preisträgerinnen aus den Bezirken Bremgarten und Muri: (von links) Rosmarie Groux (Berikon), Petra Oggenfuss (Berikon), Doris Stöckli (Bremgarten), Evelyn Pfister (Arni), Claudia Gauch (Bettwil), Katja Zimmermann (Auw), Cornelia Stutz (Niederwil), Marlis Villiger (Auw) und Franziska Stenico (Beinwil/Freiamt). Bild: Erika Obrist - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Keine Überraschung

{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Feuerbrand und Ambrosia

{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Obligatorisches Schiessen

{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Auf die nächsten erfolgreichen Jahre: Silas (links) und Jwan Müller stossen mit Bechern aus dem eigenen Sortiment an. Bild: Josip Lasic - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Vater, Sohn und viele Becher

Auf die nächsten erfolgreichen Jahre: Silas (links) und Jwan Müller stossen mit Bechern aus dem eigenen Sortiment an. Bild: Josip Lasic - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Keine Mitte-Kandidatur

{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Podiumsgespräch mit den Neuen

{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Gebet für den Frieden

{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Das FIDM bot auch dieses Jahr wieder Musikgenuss für verschiedene Generationen. Bilder: Marco Huwyler - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Einmal mehr einzigartig

Das FIDM bot auch dieses Jahr wieder Musikgenuss für verschiedene Generationen. Bilder: Marco Huwyler - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Nomen est omen: Das Kuzeb bleibt tatsächlich – wie es der Name der Kampagne längst verhiess, welcher auch unübersehbar an der Fassade der ehemaligen Kleiderfabrik prangt. Bild: Marco Huwyler - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Kuzeb bleibt – definitiv

Nomen est omen: Das Kuzeb bleibt tatsächlich – wie es der Name der Kampagne längst verhiess, welcher auch unübersehbar an der Fassade der ehemaligen Kleiderfabrik prangt. Bild: Marco Huwyler - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
 - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

482 Rüeblitorten für Roman Kilchsperger

 - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

«Unendliche Geschichte» – neues Kapitel

{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Diese Woche proben die 40 jungen Artistinnen und Artisten im bereits aufgestellten Zirkuszelt in Mellingen unter Aufführungsbedingungen. Bilder: zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Mit Bremgarten im Herzen

Diese Woche proben die 40 jungen Artistinnen und Artisten im bereits aufgestellten Zirkuszelt in Mellingen unter Aufführungsbedingungen. Bilder: zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Starker Auftritt: Die sechs Bremgarter NSM-Teilnehmer und ihr Cheftrainer Sascha Wenzel. Bild: zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Erfolgreicher Nachwuchs

Starker Auftritt: Die sechs Bremgarter NSM-Teilnehmer und ihr Cheftrainer Sascha Wenzel. Bild: zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Peter Thurnherr an seinem Schreibtisch im Bremgarter Rathaus. Sein Büro zieren historische Wandmalereien. Bild: Marco Huwyler - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

«Mensch bleibt Mensch»

Peter Thurnherr an seinem Schreibtisch im Bremgarter Rathaus. Sein Büro zieren historische Wandmalereien. Bild: Marco Huwyler - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Marcel Bieri begleitet das Projekt für die AEW. Hier wird in den nächsten Tagen die 2,6 Meter durchmessende Turbine der Bruggmühle wieder eingebaut. - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Für die nächsten 50 Jahre

Marcel Bieri begleitet das Projekt für die AEW. Hier wird in den nächsten Tagen die 2,6 Meter durchmessende Turbine der Bruggmühle wieder eingebaut. - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Glänzt am Computer: die junge Bremgarterin Seraina Maag. Bild: zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Bronzemedaille für Bremgarterin

Glänzt am Computer: die junge Bremgarterin Seraina Maag. Bild: zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Daten Samstagstrauungen 25/26

{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Gebet für den Frieden

{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Der Schwarzschlossbrunnen als Symbol der Stetigkeit im Wandel und wichtige Begegnungsstätte der Unterstädter. Wenn Heinz Koch hier nebenan auf dem Bänkli Platz nimmt, kommen zwangsläufig ganz viele Erinnerungen hoch. Bilder: Marco Huwyler / zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Ein besonderes Kinderparadies

Der Schwarzschlossbrunnen als Symbol der Stetigkeit im Wandel und wichtige Begegnungsstätte der Unterstädter. Wenn Heinz Koch hier nebenan auf dem Bänkli Platz nimmt, kommen zwangsläufig ganz viele Erinnerungen hoch. Bilder: Marco Huwyler / zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote