Direkt neben der Nutzenbachstrasse wird mit Hochdruck an der neuen Sammelstelle gearbeitet. Dabei kommt die schweizweit grösste Maschine für Pfählungen zum Einsatz. Bild: Chregi Hansen / Visualisierung: zg

So macht Abfall trennen mehr Spass

Direkt neben der Nutzenbachstrasse wird mit Hochdruck an der neuen Sammelstelle gearbeitet. Dabei kommt die schweizweit grösste Maschine für Pfählungen zum Einsatz. Bild: Chregi Hansen / Visualisierung: zg
Die starken Regenfälle der letzten Wochen haben zu einem Erdrutsch Bild: gk

Rundweg Sagiweiher gesperrt

Die starken Regenfälle der letzten Wochen haben zu einem Erdrutsch Bild: gk
Das Duo Menze & Schiwowa singt und spielt in seinem Programm Bild: zg

Verdichtet und verpuppt

Das Duo Menze & Schiwowa singt und spielt in seinem Programm Bild: zg
Der Villmerger Schülerchor zog bereits am frühen Abend viel Publikum an. Bilder: tre

Vielfältige Kultur – toller Erfolg

Der Villmerger Schülerchor zog bereits am frühen Abend viel Publikum an. Bilder: tre
{{alt}}

Kulturnacht: Für jeden etwas dabei

{{alt}}
Frauentratsch am Milchwald: Die neue Produktion war ein voller Erfolg, Bild: zg

Drei neue Ehrenmitglieder

Frauentratsch am Milchwald: Die neue Produktion war ein voller Erfolg, Bild: zg
Der Hägglinger Lehrer Raphael Oldani alias Professor Bummbastic präsen-Bild: zg

Explosive Comedy Show

Der Hägglinger Lehrer Raphael Oldani alias Professor Bummbastic präsen-Bild: zg
Sandrine Bruppacher übernimmt ab 1. März die Leitung des Kindes- und Erwachsenenschutzdiensts Villmergen. Bild: gk

Traktanden der Winter-«Gmeind»

Sandrine Bruppacher übernimmt ab 1. März die Leitung des Kindes- und Erwachsenenschutzdiensts Villmergen. Bild: gk
{{alt}}

Unfallfrei in die Winterpause

{{alt}}
Rund 250 Bürger und Bürgerinnen – ob gross oder klein – folgten der Einladung der Feuerwehr. Bilder: Britta Müller

«Sie gehört zu den Besten»

Rund 250 Bürger und Bürgerinnen – ob gross oder klein – folgten der Einladung der Feuerwehr. Bilder: Britta Müller
Pater Marc-Stephan Giese (Mitte) mit Gläubigen in Villmergen, Katechetin Cornelia Pfiffner, Zweite von links. Bild: zg

Ein Hauch von «Heiligland»

Pater Marc-Stephan Giese (Mitte) mit Gläubigen in Villmergen, Katechetin Cornelia Pfiffner, Zweite von links. Bild: zg
Jungbier frisch ab Tank. Noch nicht ganz ausgereift. Die Bierherstellung ist sehr komplex. Biersommelier Marco Studer erklärt die Produktionsschritte. Bild: red

Von der Brauerei bis ins Glas

Jungbier frisch ab Tank. Noch nicht ganz ausgereift. Die Bierherstellung ist sehr komplex. Biersommelier Marco Studer erklärt die Produktionsschritte. Bild: red
Mitten im Zentrum gelegen, bietet das Schulhaus Dorf samt Mehrzweckhalle viele Möglichkeiten der Nutzung. Falls denn das Areal tatsächlich nicht mehr für eine schulische Nutzung verwendet wird. Bild: Chregi Hansen

Neue Ideen gesucht

Mitten im Zentrum gelegen, bietet das Schulhaus Dorf samt Mehrzweckhalle viele Möglichkeiten der Nutzung. Falls denn das Areal tatsächlich nicht mehr für eine schulische Nutzung verwendet wird. Bild: Chregi Hansen
Interessante Grafik: In Rot der Beschaffungszeitraum für 2023, in Grün derjenige für 2024. Die blaue Kurve zeigt die Preisentwicklung. Grafik: zg

Immer offen kommuniziert

Interessante Grafik: In Rot der Beschaffungszeitraum für 2023, in Grün derjenige für 2024. Die blaue Kurve zeigt die Preisentwicklung. Grafik: zg
Philippe Wyser Bild: gk

OK-Präsident bestimmt

Philippe Wyser Bild: gk
Roland Stöckli liess alle anderen 179 Teilnehmer hinter sich. Bild: zg

Erneut ein voller Erfolg

Roland Stöckli liess alle anderen 179 Teilnehmer hinter sich. Bild: zg
Sie organisieren den Grossanlass im März (von links): Richard Unger (Spinning Guide), Linus Stutz (Initiant), Cécile Schmid (Finanzen), Kurt Braunschweiler (Marketing), Claudio Aurilio (IT, Infrastruktur). Bild: zg

Interessierten die Sportart näherbringen

Sie organisieren den Grossanlass im März (von links): Richard Unger (Spinning Guide), Linus Stutz (Initiant), Cécile Schmid (Finanzen), Kurt Braunschweiler (Marketing), Claudio Aurilio (IT, Infrastruktur). Bild: zg
Mit Badelatschen und Bandana auf dem Kopf. Arber Rama beim Dorfbrunnen in Villmergen. Bild: Stefan Sprenger

Mundgeruch, Tomaten und 5612

Mit Badelatschen und Bandana auf dem Kopf. Arber Rama beim Dorfbrunnen in Villmergen. Bild: Stefan Sprenger
Beobachtet von Vereinspräsident Mike Lauper demonstrieren Geschäftsleiter Walter Cassina und Karin Villiger, Leitung Aktivierung und Freiwilligenkoordination, wie der Partnertanz funktioniert. Dabei muss durch geschicktes Balancieren eine Kugel eine ganze Runde zurücklegen – was gar nicht so einfach ist. Bild: Chregi Hansen

Zeigen, was alles möglich ist

Beobachtet von Vereinspräsident Mike Lauper demonstrieren Geschäftsleiter Walter Cassina und Karin Villiger, Leitung Aktivierung und Freiwilligenkoordination, wie der Partnertanz funktioniert. Dabei muss durch geschicktes Balancieren eine Kugel eine ganze Runde zurücklegen – was gar nicht so einfach ist. Bild: Chregi Hansen
Die Glücksrad-Gewinner vom Freitagabend beim Gruppenbild. Bild: zg

Beste Unterhaltung

Die Glücksrad-Gewinner vom Freitagabend beim Gruppenbild. Bild: zg

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote