«Da wir leider feststellen mussten, dass immer mehr ohne zu bezahlen mitgenommen wird, sind ab sofort der Hofcontainer, das Blumenfeld und der gesamte Bauernhof videoüberwacht»: Diese Warnung beim Hofladen mit Blumenfeld gibt zu denken und wirft bei mir Fragen auf.
...
«Da wir leider feststellen mussten, dass immer mehr ohne zu bezahlen mitgenommen wird, sind ab sofort der Hofcontainer, das Blumenfeld und der gesamte Bauernhof videoüberwacht»: Diese Warnung beim Hofladen mit Blumenfeld gibt zu denken und wirft bei mir Fragen auf.
Wer um Himmelswillen verschenkt geklaute Blumen und ist vermutlich dazu mit seinem Gewissen noch im Reinen? Warum muss der Bauer auch noch vorwarnen, haben die Diebe ihm ja bereits die Blumen geklaut? Logischerweise und rigoros müssten die Diebe doch direkt bei der Polizei angezeigt und belangt werden. Sind das dieselben Personen, welche Waren an den Selbstbedienungskassen vorbeischleusen und eben auch dort klauen? Oder gehören diese Menschen zur Gruppe derer, welche ihren Abfall aus dem fahrenden Auto schmeissen und dieser danach von Gemeindemitarbeitern oder, noch schlimmer, von Kleinkinderschulklassen an «Cleaning Days» wieder eingesammelt werden darf? Haben diese Menschen die Moral und jeglichen Skrupel, von Anstand spreche ich gar nicht erst, völlig abgelegt und leben schamlos auf Kosten aller anderen?
Wäre es nicht Zeit, sich einmal Gedanken zum eigenen Verhalten zu machen und zu reflektieren? Einigen würde dies bestimmt guttun. Ob dann aber genau diese auch noch eine kostenpflichtige Zeitung lesen, ist eher fraglich. Ändern und bewirken kann ich nur durch mein eigenes Verhalten und indem ich weiterhin solche Schandtaten anprangere.
Peter Affentranger, Hägglingen