1
pucmi-1noqas5
3
×
Inserieren
Abonnieren
Anmelden
Abmelden
Immobilien
Veranstaltungen
Stellen
E-Paper
App
Oberfreiamt
Muri
Wohlen/Unterfreiamt
Wohlen
Unterfreiamt
Region Bremgarten
Meinungen
Sport
Fussball
Handball
Kampfsport
Volleyball
Eishockey
Ringen
Schwingen
Weitere Sportarten
Galerie
Fotos
Videos
Gedenken
Inserate
Immobilien
Veranstaltungen
Amtliche Anzeigen
Stellen
Weitere Angebote
Service
Abo-Service
Korrektorat
«Der Freiämter»
Team
Immobilien
Veranstaltungen
Stellen
E-Paper
App
Oberfreiamt
Muri
Wohlen/Unterfreiamt
Wohlen
Unterfreiamt
Region Bremgarten
Meinungen
Sport
Fussball
Handball
Kampfsport
Volleyball
Eishockey
Ringen
Schwingen
Weitere Sportarten
Galerie
Fotos
Videos
Gedenken
Inserate
Immobilien
Veranstaltungen
Amtliche Anzeigen
Stellen
Weitere Angebote
Service
Abo-Service
Korrektorat
«Der Freiämter»
Team
Inserieren
Abonnieren
Anmelden
Abmelden
Immobilien
Veranstaltungen
Stellen
E-Paper
App
{{sources}}
{{title}}
{{_publishingdate}}
{{category_tags_links}}
{{excerpt}}
{{sources}}
WAHLEMPFEHLUNG - Silke Hägi in den Gemeinderat
16.09.2025
Leserbriefe
,
Region Oberfreiamt
,
Wahlen
Für die Gemeinderatswahl in Waltenschwil empfehle ich Silke Hägi: Sie verbindet praktische Erfahrung, Bildungsengagement und ein zukunftsorientiertes Verständnis von Gemeindeentwicklung.
Bildung: Silke Hägi kennt die Bedeutung guter Schulen und qualifizierter Lehrkräfte aus ...
WAHLEMPFEHLUNG
12.09.2025
Leserbriefe
,
Wahlen
Michael Eichholzer in die Steuerkommission
Michael Eichholzer, Oberlunkhofen, empfehle ich zur Wahl in die Regionale Steuerkommission Oberwil-Lieli. Als beratender Steuerexperte und langjähriges Mitglied der Steuerkommission verfügt er über das notwendige Rüstzeug und die ...
Ist eine Wohnung ein Auto?
09.09.2025
Leserbriefe
,
Region Unterfreiamt
Irgendeine Werbeagentur hat für die Kampagne der Befürworter der Abschaffung des Eigenmietwerts einen besonders schiefen Vergleich erfunden. Der geht so: «Während jemand, der ein teures Auto kauft, keine zusätzliche Steuer dafür zahlen muss, (...) wird derjenige, der sich ...
Nina Haas in den Niederwiler Gemeinderat
09.09.2025
Leserbriefe
,
Wahlen
,
Region Unterfreiamt
WAHLEMPFEHLUNG
Die SVP Niederwil-Nesselnbach freut sich, mit Nina Haas eine ausgewiesene Finanzfachfrau für den frei werdenden Sitz von Daniel Pietsch im Ressort Finanzen zu stellen.
Die 33-Jährige bringt nicht nur fundiertes Fachwissen als Financial Accountant mit, sondern auch wertvolle ...
Qualität kommt vor Quantität
09.09.2025
Leserbriefe
Zu «Wählen Sie keinen halben Gemeindeammann», Leserbrief von Harry Lütolf in der Ausgabe vom 5. September.
Geschätzter Harry Lütolf, als Mitglied des Unterstützungskomitees von Arsène Perroud ist es natürlich legitim und Dein gutes Recht, als Politiker ...
Es ist noch nicht Zeit für Veränderungen
09.09.2025
Leserbriefe
In den Sechziger- und Siebzigerjahren war die Gemeinde Wohlen mutig, zukunftsgläubig und weitsichtig. 1967 baute Wohlen das Schulzentrum Bünzmatt und die Badi. 1973 das Schulzentrum Junkholz und 1974 kaufte Wohlen das Bleichi-Areal. 1976 wurde die Eisbahn gebaut, um nur fünf der wichtigsten ...
Keine Brückenbauer für weitere Schulden
09.09.2025
Leserbriefe
In Wohlen entgegnen uns nur noch frohlockende Gesichter auf unzähligen Plakaten zur Mobilmachung der Gemeinderatswahlen. Versprechungen werden gemacht, die nie eingehalten werden. Alle wollen es positiv für Wohlen richten. Und der Schuldenberg der Gemeinde ist für die Mehrheit der Kandidierenden ...
Neue Besen kehren besser
09.09.2025
Leserbriefe
Vor 14 Tagen habe ich mir erlaubt, in einem Leserbrief auf den so lausig verschmutzten Schaukasten vor dem Gemeindehaus hinzuweisen. Nach vielen erhaltenen Rückmeldungen auch für viele andere Wohler ein grosses Ärgernis, ja eine regelrechte Schande.
Wenn man es nicht schafft, innert ...
Ein klares Nein
05.09.2025
Leserbriefe
,
Region Unterfreiamt
Eigentlich eine klare Sache. Wirklich? Tatsächlich stimmen wir über «kantonale Liegenschaftssteuern auf Zweitliegenschaften» ab, die Abschaffung des Eigenmietwertes ist direkt damit verknüpft, aber ein Sekundäreffekt.
Bei einer Annahme wird den Kantonen erlaubt, eine ...
Silke Hägi in den Gemeinderat Waltenschwil
02.09.2025
Leserbriefe
,
Wahlen
WAHLEMPFEHLUNG
Mit voller Überzeugung unterstützen wir Silke Hägi bei ihrer Kandidatur für den Gemeinderat Waltenschwil. Silke steht für eine Politik, die zuhört, mitdenkt und entschlossen handelt. Sie bringt frischen Wind, kluge Ideen und Tatkraft mit, gepaart mit weiblichen ...
Jammerer gegen Aufklärer
02.09.2025
Leserbriefe
,
Region Oberfreiamt
Zu «Ist Lokalpolitik besser» vom 26. August und «Unabhängig demokratisch und nach Statuten» vom 29. August.
Da jammert der offensichtlich stolze SVP-Präsident in einem Leserbrief darüber, seit über einem Jahrzehnt von der Merenschwander Mitte Ortspartei ...
Referendum verdient keine Chance
29.08.2025
Leserbriefe
,
Region Unterfreiamt
Wenn man die Besucherzahlen der Gemeindeversammlungen von Niederwil mit anderen Gemeinden vergleicht, dürfen wir feststellen, wir haben eine überdurchschnittlich gute Beteiligung, halten wir Sorge dazu.
Auch an der diesjährigen Sommergemeinde, wo es nebst anderen Traktanden um die ...
Ist es in der Lokalpolitik besser?
26.08.2025
Leserbriefe
,
Region Oberfreiamt
Da in der heutigen Weltpolitik Fairness ein Fremdwort ist, stelle ich mir die Frage: Machen es die Lokalpolitiker besser? So durfte ich ein Jahrzehnt als Vizepräsident der SVP Merenschwand-Benzenschwil immer aus der zweiten Reihe erfahren, was so in einer Dorfpolitik für Versprechen abgegeben ...
Klares Nein zum Referendum
22.08.2025
Leserbriefe
«Kultursaal bleibt Zankapfel», Artikel zum Referendum in Niederwil in der Ausgabe vom 8. August
Niederwil soll ein neues Gemeindehaus bekommen. Einige Mitglieder der örtlichen Vereinslandschaft sind mit dem Siegerprojekt – im EG die Bibliothek, im 1. OG die Gemeindeverwaltung ...
Anschlag auf Linde in Wiggwil
12.08.2025
Leserbriefe
Mit grossem Bedauern und Bestürzung habe ich vom rätselhaften Anschlag auf eine Linde im Beinwiler Weiler Wiggwil erfahren. Es ist äusserst niederträchtig und gemein, einen so schönen und majestätischen Baum zu vergiften. Für mich ist dieser Baum nicht nur ein Naturdenkmal, ...
Das Tempo hinterfragen
12.08.2025
Leserbriefe
,
Region Oberfreiamt
Die Diskussionen um das Tempo 30 in den Dörfern unseres Landes erinnern doch sehr an die kafkaeske Geschichte vom Mann, der von sich selber davonrennen will und es einfach nicht hinkriegt. Schneller und schneller zu werden, ist ja nicht nur in sportlicher Hinsicht tempobestimmend geworden, auch ...
Nein zum Referendum
12.08.2025
Leserbriefe
«Kultursaal bleibt Zankapfel», Artikel zum Referendum in Niederwil in der Ausgabe vom 8. August
Ein schönes Projekt wurde uns an der Infoveranstaltung vorgestellt. An der Gemeindeversammlung wurde ihm, nach einigen Diskussionen, zugestimmt. Nun wurde das Referendum ergriffen. Weshalb? ...
Es drohen Mehrkosten
12.08.2025
Leserbriefe
«Kultursaal bleibt Zankapfel», Artikel zum Referendum in Niederwil in der Ausgabe vom 8. August
In Niederwil wird ein neues Gemeindehaus gebaut. Gegen die Aufteilung – Bibliothek im EG, Gemeindeverwaltung im 1.OG und Kultursaal im Dachgeschoss – wurde das Referendum ergriffen. ...
Clinch mit den Verkehrsregeln
11.07.2025
Leserbriefe
Freiheitsrechte ja nicht beschneiden, und wenn immer möglich auf Teufel komm raus vergrössern. So erfahre ich die politische Umtriebigkeit von Nicole Heggli-Boder, SVP-Grossrätin aus Buttwil. Die Änderung des Strassenverkehrsgesetzes, womit 16-Jährige bereits 125er-Maschinen ...
Eine Frau in Buttwil
11.07.2025
Leserbriefe
Da war eine Frau in Buttwil; der waren Gesetze zu viel; sie setzte auf Freiheit und gesunden Verstand; Pech nur, dass solchen sie fast nirgends fand; selbst beim Töchterlein; scheints so zu sein; Auch nach langem Suchen; und gelegentlich heimlichem Fluchen; wurde sie leider nie fündig; die ...
Möchten Sie weiterlesen?
Ja. Ich bin Abonnent.
Anmelden
Haben Sie noch kein Konto?
Registrieren
Sie sich hier
Ja. Ich benötige ein Abo.
Abo Angebote
Article
X
Image Title
<
1/10
>
Der Freiämter
Im Google Play Store
Öffnen
×