1
pucmi-1noqas5
3
×
Inserieren
Abonnieren
Anmelden
Abmelden
Immobilien
Veranstaltungen
Stellen
E-Paper
App
Oberfreiamt
Muri
Wohlen/Unterfreiamt
Wohlen
Unterfreiamt
Region Bremgarten
Meinungen
Sport
Fussball
Handball
Kampfsport
Volleyball
Eishockey
Ringen
Schwingen
Weitere Sportarten
Galerie
Fotos
Videos
Gedenken
Inserate
Immobilien
Veranstaltungen
Amtliche Anzeigen
Stellen
Weitere Angebote
Service
Abo-Service
Korrektorat
«Der Freiämter»
Team
Immobilien
Veranstaltungen
Stellen
E-Paper
App
Oberfreiamt
Muri
Wohlen/Unterfreiamt
Wohlen
Unterfreiamt
Region Bremgarten
Meinungen
Sport
Fussball
Handball
Kampfsport
Volleyball
Eishockey
Ringen
Schwingen
Weitere Sportarten
Galerie
Fotos
Videos
Gedenken
Inserate
Immobilien
Veranstaltungen
Amtliche Anzeigen
Stellen
Weitere Angebote
Service
Abo-Service
Korrektorat
«Der Freiämter»
Team
Inserieren
Abonnieren
Anmelden
Abmelden
Immobilien
Veranstaltungen
Stellen
E-Paper
App
{{sources}}
{{title}}
{{_publishingdate}}
{{category_tags_links}}
{{excerpt}}
{{sources}}
LESER SCHREIBEN
24.1.2025
Leserbriefe
,
Region Oberfreiamt
Art und Weise ist widerlich
Zu «Zeugt nicht von Charakter», Leserbrief von Peter Zellweger in der Ausgabe vom Freitag, 17. Januar.
Auslöser dieser beispiellosen Diffamierungskampagne gegen den gewählten Nationalrat Matthias Jauslin war die Nichtwahl von Adrian Schoop. Herr ...
LESER SCHREIBEN
17.1.2025
Leserbriefe
,
Region Unterfreiamt
Zeugt nicht von Charakter
«Mit Konsequenz und Respekt», Artikel in der Ausgabe vom 10. Januar
Viel ist in den Medien über den Wechsel von Matthias Jauslin von der FDP zur GLP geschrieben worden. Dabei hat Herr Jauslin während seiner Zeit als FDP-Mitglied nie grosse Stricke ...
LESER SCHREIBEN
13.12.2024
Leserbriefe
Sinser Millionengeschenk
Das Bauland Langweid wird nach elf Jahren in den Händen der Gemeinde kurzfristig verkauft, dank der mehrheitlichen Zustimmung an der Gemeindeversammlung vom 27. November mit 210 Anwesenden. Dieser Grundstückverkauf spült 16,2 Mio. Franken, jedoch vor Abzug ...
LESER SCHREIBEN
10.12.2024
Leserbriefe
Kein Volksentscheid
Ich komme aus einer Zeit, als Gemeindeversammlungen noch beschlussfähig waren, das heisst, das absolute Mehr der Bürger wurde bei der Versammlung realisiert und die Beschlüsse unterlagen dem fakultativen Referendum, falls bei einem Geschäft das absolute Mehr ...
LESER SCHREIBEN
3.12.2024
Leserbriefe
Fairness statt Intrigen
Als ich 2021 für den Gemeinderat kandidierte, bekam ich einen Einblick in die Welt hinter den Wahlkampfkulissen: undurchsichtige Absprachen, haltlose Gerüchtemacherei und ein paar wenige Köpfe, die meinen, alle Zügel unserer kommunalen Zukunft in der Hand ...
LESER SCHREIBEN
19.11.2024
Leserbriefe
,
Region Oberfreiamt
Keine Steuererhöhung in Oberrüti
Es ist eine Tatsache, dass wir viel zu viel Energie verbrauchen, weil Energie viel zu wenig kostet. Einkommen mit Steuern zu belasten, ist weder gerecht noch nachhaltig, weil dies Arbeitszeit und Konsum verteuert. Lenkungsabgaben verteuern nur den Endverbrauch ...
Engpässe beseitigen?
12.11.2024
Leserbriefe
Karikatur von Etschgi zur Abstimmung Ausbauschritt Nationalstrassen
«Autobahnausbau – das klassische Dilemma …», schreibt Karikaturistin Etschgi. «Wenn ich den Stau auf der A1 und anderswo erlebe, denke ich, meine Güte. All die Stunden, die unproduktiv abgesessen ...
Wenn Geld keine Rolle spielt
12.11.2024
Leserbriefe
Die SVP ist nicht per se gegen den Zyklus-1-Schulraum und steht einer generellen Erweiterung von Schulraum nicht ablehnend gegenüber, sie sieht eine Notwendigkeit. Jedoch nicht in dieser Kurzfristigkeit – das ist die Kernaussage! Es ist eine finanziell masslos überzogene Investition. ...
Gemeinsam für zukunftsorientierte Lösungen
12.11.2024
Leserbriefe
In der Diskussion um die Projektierungskredite werden vermehrt Aussagen laut, die Angst machen und die Rechte anderer infrage stellen. Es beunruhigt mich, dass nicht alle in unserer Dorfgemeinschaft bereit sind, jedem Kind in Wohlen das Grundrecht auf gute Bildung zuzugestehen. Nicht alle wollen sic ...
Es fehlen wesentliche Daten
12.11.2024
Leserbriefe
Zur Infoveranstaltung zu den Projektierungskrediten der Schulzentren Bünzmatt und Junkholz. In den Abstimmungsunterlagen ist zu lesen, dass der Gemeinderat und die Schulführung die vorgeschlagene Lösung als beste und günstigste Variante ansehen. Ausserdem erwarte man auch höhere ...
Aus Geschichte lernen
12.11.2024
Leserbriefe
Unterschiedliche Regelungen auf Bundesebene sowie auf Kantons- und Gemeindeebene seien nicht zielführend, so die Haltung der Gegnerschaft des Stimmrechtsalters 16. Zudem gäbe es bereits heute Möglichkeiten, wie sich die betroffene Altersgruppe am politischen Leben beteiligen könne. ...
100 Prozent von den Nutzern finanziert
8.11.2024
Leserbriefe
Jedes Jahr kaufe ich eine Autobahnvignette und zahle bei jeder Tankfüllung Steuern auf das Benzin. Diese Einnahmen fliessen in den Nationalstrassen- und Agglomerationsverkehrsfonds (NAF), aus dem der Unterhalt und die Engpassbeseitigungen auf unseren Autobahnen finanziert werden.
Vor der Abstimm ...
1,1 Millionen …
8.11.2024
Leserbriefe
Am 24. November stimmen wir über die Projektierungskredite der Schulhäuser Bünzmatt (2 Millionen Franken) und Junkholz (1,38 Millionen Franken) ab. Die effektiven Schulhauskosten gemäss Kostenziel der Gemeinde betragen 29,7 Millionen Franken. Normalerweise wird es noch 10 bis 15 ...
Von der Wichtigkeit der Schule
8.11.2024
Leserbriefe
Erinnern Sie sich noch an die Lehrer und Lehrerinnen Ihrer Schulzeit? Natürlich! Weshalb erinnern wir uns noch Jahrzehnte an diese Menschen, die uns unterrichtet haben? Vermutlich hat die Schulzeit prägende Eindrücke hinterlassen.
Denn die Schulzeit ist enorm wichtig. Weil sie elementar ...
Setzen wir ein Zeichen
8.11.2024
Leserbriefe
Trump ist wieder auf dem Thron. Herzliche Gratulation! Er trifft den richtigen Ton, auch in der Migration. Die Schweiz / Wohlen platzt aus allen Nähten. Setzen wir die richtigen Prioritäten. Die grenzenlose Migration geht auf Kosten der Natur, Kultur und Infrastruktur (Städtebau, Autobahnstau, ...
Von unmenschlich bis unlogisch
5.11.2024
Leserbriefe
Was soll diese unmenschliche Wortwahl der SVP: «Problemkinder müssen ausgegrenzt werden»?
Für mich ist es erschreckend, solche Zeilen zu lesen. Hat die SVP ernsthaft das Gefühl, dass wir Menschen so gesellschaftlich weiterkommen, wenn wir Kinder aus dem System ausgrenzen ...
Wohlen braucht zusätzlichen Schulraum
5.11.2024
Leserbriefe
Laut zuverlässiger Prognose braucht es in Wohlen bald zusätzlichen Schulraum – 30 Klassen benötigen bis in 15 Jahren ein Dach über dem Kopf und deren Lehrpersonen zeitgemässe Arbeitsbedingungen.
Der Gemeinderat hat nun darauf reagiert und plant solide Zweckbauten auf ...
LESER SCHREIBEN
29.10.2024
Leserbriefe
,
Region Oberfreiamt
Bock auf Schule
12-mal geballtes Wissen für leichtes Lernen, clevere Kids und entspannte Eltern. Wieder einer dieser Ratgeber, die versprechen, dass damit alles einfacher wird. Na, ich weiss nicht. Aber um das herauszufinden, muss ich es ausprobieren. Dabei beschäftigt mich in den letzten ...
LESER SCHREIBEN
15.10.2024
Leserbriefe
Nicht mehr wählbar
Die Raumplanung hat sich zu einem wuchernden Organ entwickelt, zu einem Amt ohne Person und Gesicht. Es streckt sich mit seinen Krallen und umfängt schweizweit alle Lebensbereiche: Sandkasten und Granittische am Zonenrand, Tourismus mit Zweitwohnungen, Aprikosentunnel, ...
LESER SCHREIBEN
17.9.2024
Leserbriefe
,
Region Oberfreiamt
Ja zu Biodiversität, Nein zur Initiative
Erneut soll der Stimmbürger über eine Initiative abstimmen, die einmal mehr ein falsches Bild vermittelt. Als Bauernfamilien machen wir jetzt schon sehr viel für die Biodiversität. Leider wird dies von den Medien und bei vielen Konsumenten ...
Möchten Sie weiterlesen?
Ja. Ich bin Abonnent.
Anmelden
Haben Sie noch kein Konto?
Registrieren
Sie sich hier
Ja. Ich benötige ein Abo.
Abo Angebote
Article
X
Image Title
<
1/10
>