1
pucmi-1noqas5
3
×
Inserieren
Abonnieren
Anmelden
Abmelden
Immobilien
Veranstaltungen
Stellen
E-Paper
App
Oberfreiamt
Muri
Wohlen/Unterfreiamt
Wohlen
Unterfreiamt
Region Bremgarten
Meinungen
Sport
Fussball
Handball
Kampfsport
Volleyball
Eishockey
Ringen
Schwingen
Weitere Sportarten
Galerie
Fotos
Videos
Gedenken
Inserate
Immobilien
Veranstaltungen
Amtliche Anzeigen
Stellen
Weitere Angebote
Service
Abo-Service
Korrektorat
«Der Freiämter»
Team
Immobilien
Veranstaltungen
Stellen
E-Paper
App
Oberfreiamt
Muri
Wohlen/Unterfreiamt
Wohlen
Unterfreiamt
Region Bremgarten
Meinungen
Sport
Fussball
Handball
Kampfsport
Volleyball
Eishockey
Ringen
Schwingen
Weitere Sportarten
Galerie
Fotos
Videos
Gedenken
Inserate
Immobilien
Veranstaltungen
Amtliche Anzeigen
Stellen
Weitere Angebote
Service
Abo-Service
Korrektorat
«Der Freiämter»
Team
Inserieren
Abonnieren
Anmelden
Abmelden
Immobilien
Veranstaltungen
Stellen
E-Paper
App
{{sources}}
{{title}}
{{_publishingdate}}
{{category_tags_links}}
{{excerpt}}
{{sources}}
Dringend Kräfte bündeln
04.11.2025
Kommentar
Annemarie Keusch, Redaktorin.
Dass es für Kulturveranstalter auch schon leichtere Zeiten gab, ist eine Tatsache. Es braucht immer mehr, um die Leute aus der warmen Stube in die Konzertsäle zu locken. Im klassischen Bereich kommt eine weitere Herausforderung dazu: der fehlende ...
Es darf wieder Ruhe einkehren
31.10.2025
Kommentar
Thomas Stöckli, Redaktor.
Ein klares Resultat hat er sich gewünscht – in welche Richtung dies auch ausfallen sollte. Das verriet der Beinwiler Gemeindeammann Stefan Zemp vor zwei Wochen am Rande der Informationsveranstaltung.
Das Ringen um den Windpark hat dem beschaulichen ...
Glücksfall
28.10.2025
Kommentar
Annemarie Keusch, Redaktorin.
Eigentlich ist es ganz simpel. Und dabei geht es nicht darum, den Aufwand der Organisatorinnen zu mindern. Ganz und gar nicht. Sei es nun ein Lichterweg oder ein Laternenweg – wer einen solchen auf die Beine stellt, muss an vieles denken. Gerade wenn ...
Mehrwert für die Region
24.10.2025
Kommentar
Thomas Stöckli, Redaktor.
Die Badi Muri ist im Sommer der «Place to be» – nicht nur für die Bevölkerung im Klosterdorf. Selbst ausserkantonale Nummernschilder sind auf dem Badi-Parkplatz keine Seltenheit. Entsprechend ist der Missmut in der Bevölkerung ...
Für die Ewigkeit
21.10.2025
Kommentar
Daniel Marti, Chefredaktor.
Eine besondere Zahl. Ein spezielles Ereignis. 100 Jahre. Voller Geschichten. Höhenflüge und Enttäuschungen. Das muss festgehalten werden. Dennoch ist der Entscheid, ein Buch zu realisieren und zu kreieren, eher selten. Ein umfassendes Buch kostet Geld ...
Die Kirche im Dorf behalten
17.10.2025
Kommentar
Verena Anna Wigger, Redaktorin.
Der Pastoralraum Oberes Freiamt arbeitet bereits im Pastoralen zusammen. Nun überprüft eine Projektgruppe, ob eine administrative Zusammenlegung die Chance für die sechs Kirchgemeinden sein könnte.
Anlässlich der Informationsveranstaltung ...
Voll auf die Karte Musik gesetzt
14.10.2025
Kommentar
Thomas Stöckli, Redaktor.
Was tun, wenn der Sohn, soeben volljährig geworden, die Schule hinschmeisst – und das wenige Monate vor der Matur? Das Beispiel von Leonardo Bizzotto dürfte Eltern, denen es ähnlich geht, beruhigen. Er hat es gewagt, voll auf die Karte Musik ...
Sachlich bleiben
10.10.2025
Kommentar
Annemarie Keusch, Redaktorin.
Es ist nicht das erste Grossprojekt, das in Beinwil die Bevölkerung zu spalten droht. Stichwort Golfplatz. Die Gräben, die es damals gab, sind längst wieder zugewachsen. Nun droht der Windpark Lindenberg diese oder andere wieder auszuheben. Seit ...
Gemeinsam mehr erreichen
07.10.2025
Kommentar
Chregi Hansen, Redaktor.
Das Freiamt verfügt über eine sehr vielfältige und aktive Bibliotheks-Szene. In vielen Ortschaften sind (fast immer) Frauen darum bemüht, die Literatur näher zu den Menschen zu bringen. Nicht nur durch das Ausleihen von Büchern und anderen ...
Gelebte Religion interessiert
03.10.2025
Kommentar
Verena Anna Wigger, Redaktorin.
Statt der 70 erwarteten brachte die Vernissage von Urs Pilgrims Buch «Homo religiosus» 130 Menschen ins Hotel Caspar. Es ist ein Werk über Medizin und Religiosität. Das Werk zieht die Menschen thematisch sichtlich an.
Religiosität ...
Genau so muss es sein
30.09.2025
Kommentar
Annemarie Keusch, Redaktorin.
Es fing an mit der Arbeit der Parteien. Sie haben Muri das geboten, was die Gemeinde verdient hat: eine echte und gute Auswahl. Es ging weiter über den Wahlkampf. Leichen wurden keine ausgegraben, selbst wenn es diese gegeben hätte. Alle gingen fair ...
Im Sinn der Sache
26.09.2025
Kommentar
Annemarie Keusch, Redaktorin.
Die Enttäuschung war gross. Verständlicherweise. Schliesslich hat sich die Baukommission um Präsident Hans Peter Frey über viele Jahre mit dem Projekt «Inspiration Matterhaus» beschäftigt. Nach einem äusserst knappen ...
Ein Schritt zurück
23.09.2025
Kommentar
Verena Anna Wigger, Redaktorin.
Am Biodiversitätsanlass der Gemeinde Muri erhielten die Besucher Einblick in die Entstehung einer aufgewerteten Hecke. Dazu wurden einheimische Pflanzen und Sträucher verwendet. Das Gras wurde weniger stark bearbeitet.
Biodiversität heisst ...
Miese Masche
19.09.2025
Kommentar
Thomas Stöckli, Redaktor.
Es ist ein dreckiges Geschäft. Aber halt auch ein Millionengeschäft. Die Opfer sind mehrheitlich alte Leute. Leute, die sich um ihre Lieben sorgen. Das System wäre eigentlich bekannt. Und doch lassen sich immer noch viele überrumpeln. Sie fallen ...
Ein gutes Zeichen
16.09.2025
Kommentar
Annemarie Keusch, Redaktorin.
Ja, vielleicht geht der eine oder die andere nach Hause und rät ihrer Mutter, seinem Vater oder den Grosseltern und Geschwistern, die eine Kandidatin oder den anderen Kandidaten zu wählen. Natürlich, sie sind die Wählerinnen und Wähler ...
Warum so emotional?
12.09.2025
Kommentar
Annemarie Keusch, Redaktorin.
Es war in Bettwil und in Boswil so. An der «Gmeind» sagte die Stimmbevölkerung Ja zu flächendeckend Tempo 30. In beiden Dörfern folgte das Referendum und der Ja-Entscheid wurde an der Urne gekippt. Gut möglich, dass es auch in ...
Ins Boot holen
09.09.2025
Kommentar
Thomas Stöckli, Redaktor.
«Was soll das alles kosten?» Die Frage, die im Rahmen der Podiumsdiskussion zur Entwicklung des Bahnhofs Benzenschwil gestellt wurde, bleibt unbeantwortet. Schliesslich wurden lediglich Ideen gesammelt und entwickelt. Von einem realisierungsreifen Projekt ...
Die Grössten
02.09.2025
Kommentar
Stefan Sprenger, Redaktor.
Es sind Momente, die nur der Sport erschaffen kann. Auch über eine Stunde nach dem Schlussgang ist die Arena mit Zehntausenden Schwingfans bestens gefüllt. Die Eidgenossen werden gefeiert. Stefan Strebel vollzieht die Rangverkündigung. Und tritt als ...
Das lange Warten hat sich gelohnt
26.08.2025
Kommentar
Thomas Stöckli, Redaktor.
Gut Ding will Weile haben, besagt eine Lebensweisheit. Im Falle des Hofladens dürften allerdings schon manche die Hoffnung verloren haben, dass es noch zu einem guten Ende kommen könnte. Dabei hat es so begeistert, das Freiämter Lehrlingsatelier, ...
Den Fachleuten vertrauen
22.08.2025
Kommentar
Annemarie Keusch, Redaktorin.
Es ist ein Thema, an dem sich die Geister scheiden. Die einen fordern, dass möglichst alle Kinder – mögen die Voraussetzungen noch so unterschiedlich sein – ganz normal die obligatorische Schulzeit absolvieren. Andere schreien nach Sonderklassen, ...
Möchten Sie weiterlesen?
Ja. Ich bin Abonnent.
Anmelden
Haben Sie noch kein Konto?
Registrieren
Sie sich hier
Ja. Ich benötige ein Abo.
Abo Angebote
Article
X
Image Title
<
1/10
>
Der Freiämter
Im Google Play Store
Öffnen
×