1
pucmi-1noqas5
3
×
Inserieren
Abonnieren
Anmelden
Abmelden
Immobilien
Veranstaltungen
Stellen
E-Paper
App
Oberfreiamt
Muri
Wohlen/Unterfreiamt
Wohlen
Unterfreiamt
Region Bremgarten
Meinungen
Sport
Fussball
Handball
Kampfsport
Volleyball
Eishockey
Ringen
Schwingen
Weitere Sportarten
Galerie
Fotos
Videos
Gedenken
Inserate
Immobilien
Veranstaltungen
Amtliche Anzeigen
Stellen
Weitere Angebote
Service
Abo-Service
Korrektorat
«Der Freiämter»
Team
Immobilien
Veranstaltungen
Stellen
E-Paper
App
Oberfreiamt
Muri
Wohlen/Unterfreiamt
Wohlen
Unterfreiamt
Region Bremgarten
Meinungen
Sport
Fussball
Handball
Kampfsport
Volleyball
Eishockey
Ringen
Schwingen
Weitere Sportarten
Galerie
Fotos
Videos
Gedenken
Inserate
Immobilien
Veranstaltungen
Amtliche Anzeigen
Stellen
Weitere Angebote
Service
Abo-Service
Korrektorat
«Der Freiämter»
Team
Inserieren
Abonnieren
Anmelden
Abmelden
Immobilien
Veranstaltungen
Stellen
E-Paper
App
{{sources}}
{{title}}
{{@publishingdate}}
{{category_tags_links}}
{{excerpt}}
{{sources}}
Viel Potenzial
24.3.2023
Kommentar
,
Meinungen
Celeste Blanc, Redaktorin.
Steine umdrehen, das Schneckenhaus genauer betrachten oder an der Blume riechen. Wer mit Kindern schon mal auf einem Spaziergang unterwegs war, der weiss, wie gross ihre Neugierde und ihr begeistertes Entdeckertum sein kann. Bei ihnen liegt die grosse Wissbegierde. ...
Äusserst wertvoll
21.3.2023
Kommentar
,
Meinungen
Annemarie Keusch, Redaktorin.
Vereine sind für das Funktionieren einer Gesellschaft äusserst wertvoll. Dagegen kann wohl niemand etwas sagen. Sie bilden Strukturen, in denen beispielsweise junge Leute ihren Hobbys nachgehen können. Sie sorgen dafür, dass etwas läuft im Dorf. Sie ...
Ins Gedächtnis rufen
17.3.2023
Kommentar
,
Meinungen
Celeste Blanc, Redaktorin.
Mehrere Millionen Franken im Jahr 2022 ergaunerten sich Betrüger in der realen und der virtuellen Welt alleine im Kanton Aargau. Betroffen sind vor allem ältere Menschen. Unter anderem, weil bei ihnen am meisten Geld zusammengespart liegt. Doch nicht nur ...
Nichts ist selbstverständlich
14.3.2023
Kommentar
,
Meinungen
Annemarie Keusch, Redaktorin.
Die Schule Waltenschwil genoss in den letzten Jahren weitherum einen überaus guten Ruf. Engagierte Lehrerinnen und Lehrer, eine begeisterte Schulleiterin und wohl die schönste Aussicht aus dem Schulzimmer. Die Schule, sie war etwas, mit dem sich der Waltenschwiler ...
Geschichte wahren
10.3.2023
Kommentar
,
Meinungen
Celeste Blanc, Redaktorin.
Wer seine Geschichte nicht wahrt, der vergisst. Der vergisst die grossen Momente, die wichtigen Schritte, die entscheidenden Entwicklungen. Wer die Geschichte vergisst, der verliert das Wesentliche aus den Augen. Auf kleiner, regionaler Ebene noch viel mehr ...
Zugang ermöglicht
7.3.2023
Kommentar
,
Meinungen
Celeste Blanc, Redaktorin.
Oft werden unterschiedlichste Vorurteile gegen die Kunst gehegt. So wird ihr oftmals etwas Elitäres angehaftet – schliesslich können sie sich nur Wohlhabende leisten. Oder nur Studierte vermögen Gemälde, Skulpturen und Installationen zu interpretieren ...
Transparenz
3.3.2023
Kommentar
,
Meinungen
Annemarie Keusch, Redaktorin.
Das hat Wellen geschlagen bei den SVP-Wählern und -Sympathisanten im Bezirk Muri. Dass auf der Liste für die Nationalratswahlen kein einziger Vertreter des Bezirks Muri steht, das stösst vielen sauer auf. Sie hätte mehr kämpfen müssen, ist eine der ...
Schwer nachvollziehbar
28.2.2023
Kommentar
,
Meinungen
Susanne Schild, Redaktorin.
Maria Bernarda ist die erste Heilige der Schweiz. Vier Jahre bemühte sich der gleichnamige Verein, das Sonderarchiv nach Auw, ihrem Geburtsort, zurückzuholen. Die Hoffnung, dass man erfolgreich sein würde, war gross. Besonders, weil das Archiv im Dezember ...
Vorbildlich
24.2.2023
Kommentar
,
Meinungen
Celeste Blanc, Redaktorin.
Es ist allgemein bekannt, dass die Ernährung wichtig für die Gesundheit ist. Vor allem im Alter ist eine ausgewogene Ernährung wesentlich für die Vitalität: Obwohl der Energiebedarf sinkt, bleibt der Bedarf an Mineralstoffen und Vitaminen gleich. Ein ...
Fantastisches Miteinander
21.2.2023
Kommentar
,
Meinungen
Annemarie Keusch, Redaktorin.
Eine richtige Rivalität ist es schon lange nicht mehr. Und trotzdem, alle Stadtteile wollten die beste Fasnacht für sich beanspruchen – die Neuenburger, die Adelburger, die Wiener und wohl auch die Hohenwiener aus Buttwil. Dass immer noch alle vier ...
Sich Zeit nehmen
17.2.2023
Kommentar
,
Meinungen
Celeste Blanc, Redaktorin.
Manche bezeichnen es als «stilles Leiden»: Die Einsamkeit ist eines der grossen sozialen Probleme der heutigen Zeit. Und es ist weit mehr als nur ein unangenehmes Gefühl: Die Einsamkeit wirkt sich mental und körperlich aus und kann krank machen.
Doch ...
Wertschätzung
14.2.2023
Kommentar
,
Meinungen
Celeste Blanc, Redaktorin.
Die Nachhaltigkeit ist eine der grossen Devisen der heutigen Zeit. Ressourcenschonend leben, saisonal konsumieren, neue Dinge mit Bedacht kaufen – der Begriff umfasst viele Aspekte. Während sich der Nachhaltigkeitsgedanke zunehmend in der breiten Bevölkerung ...
Anders gehts kaum mehr
7.2.2023
Kommentar
,
Meinungen
Annemarie Keusch, Redaktorin. Fachkräftemangel. Es ist ein Wort, von dem keine Branche verschont ist. Schon viele Jahre beschäftigt sich die katholische Kirche damit. Gabs früher in jedem Dorf einen Pfarrer, ist einer pro Pastoralraum übrig geblieben. Und auch diese Stellen sind schwer ...
Schade
3.2.2023
Kommentar
,
Meinungen
Annemarie Keusch, Redaktorin. Andreas Fleck verlässt das Künstlerhaus Boswil. Der Vater des «Boswiler Sommers» geht. Er hat gekündigt, aber freiwillig ist der Abgang nicht. Und ohne Nebengeräusche erst recht nicht. Zwischen dem künstlerischen Leiter und der Geschäftsführung sind ...
Vorangehen
31.1.2023
Kommentar
,
Meinungen
Annemarie Keusch, Redaktorin. Zu verstehen, was seit zwei Jahren und in den nächsten knapp zwei Jahren bei der ARA in Muri passiert, ist für Laien alles andere als einfach. Gut, die ARA wird saniert und erweitert. So einfach kann man es beschreiben. Konkret geht es um das Filtern von Mikrove ...
Wichtiges Zeichen
27.1.2023
Kommentar
,
Meinungen
Annemarie Keusch, Redaktorin. Darauf warten die Fussgängerinnen und Velofahrer in Muri schon lange. Und sie werden sich noch länger gedulden müssen. Bis der Fuss- und Radweg vom Bahnhof zur Industrie fertiggebaut ist, wird es noch Jahre dauern. Wie es aktuell aussieht, mindestens vier. ...
Wertvoll
24.1.2023
Kommentar
,
Meinungen
Annemarie Keusch, Redaktorin. Es sind nur Geschichten. Vielleicht, oder viel mehr wahrscheinlich, ereigneten sie sich gar nicht genau so, wie sie nach zig Überlieferungen mal schriftlich festgehalten wurden. Und doch sind sie Teil des Bodens, auf dem die Gesellschaft im Freiamt über die ...
Das Freiamt darf stolz sein
20.1.2023
Kommentar
,
Meinungen
Daniel Marti, Chefredaktor. Landammann-Feiern sind eine Rarität. Nur wer erstmals dieses hohe Amt übernehmen darf, wird auch ausgiebig gefeiert. Deshalb konnte das Freiamt in den vergangenen 30 Jahren nur zweimal einem neuen Landammann zujubeln: Peter Wertli, Villmergen, 1992, und Rainer ...
Mut ist gefragt
17.1.2023
Kommentar
,
Meinungen
Annemarie Keusch, Redaktorin. Es sind klare Worte, die einer der Freiämter Landwirte am Agro-Träff wählt. Dass die Mentalität der Freiämter vielleicht zu wenig locker sei. Dass sie vielleicht zu engstirnig seien, um das Modell der Betriebsgemeinschaft zu leben. Dass sie vielleicht zu ...
Es wäre einfach
13.1.2023
Kommentar
,
Meinungen
Stefan Sprenger, Redaktor. 100 000 bis 150 000 Menschen mit non-binärer Geschlechtsidentität leben in der Schweiz. Eine davon ist Coco Schwarz aus Wohlen. Sie will Grenzen sprengen und möchte auch mithilfe der Musik für mehr Offenheit in unserer Gesellschaft sorgen. Mehr Akzeptanz, weniger ...
Möchten Sie weiterlesen?
Ja. Ich bin Abonnent.
Anmelden
Haben Sie noch kein Konto?
Registrieren
Sie sich hier
Ja. Ich benötige ein Abo.
Abo Angebote
Article
X
Image Title
<
1/10
>