Thomas Stöckli, Redaktor.
Seit bald 30 Jahren ist er in der Feuerwehr Muri, die letzten elf als Stützpunkt-Kommandant. In dieser Zeit hat Thomas Strebel rund 900 Übungen absolviert und über 800 Ernstfalleinsätze ...
Thomas Stöckli, Redaktor.
Seit bald 30 Jahren ist er in der Feuerwehr Muri, die letzten elf als Stützpunkt-Kommandant. In dieser Zeit hat Thomas Strebel rund 900 Übungen absolviert und über 800 Ernstfalleinsätze geleistet. Er hat enormes Engagement bewiesen, Verantwortung übernommen, eine Vorbildrolle innegehabt. Und das neben der alltäglichen Belastung im Berufsleben. Wobei der Aufwand in der Stützpunkt-Feuerwehr besonders gross ist. Das braucht Verständnis. Vom Arbeitgeber wie vom persönlichen Umfeld.
Die Schweiz ist zu Recht stolz auf ihr Milizsystem. Es dient der Sache, wenn jeder und jede einen eigenen Hintergrund, ein anderes Umfeld mitbringt. Das ermöglicht eine Vielfalt an Perspektiven und Fähigkeiten. Bei der Grosstierrettung sind die Kenntnisse des Bauern besonders gefragt, beim Pioniereinsatz bringt der Garagist wertvolles Wissen mit ein.
Sie alle leisten ihren Beitrag zum Wohl der Allgemeinheit. Ihr Einsatz hat Wertschätzung verdient – nicht nur einmal im Jahr an der Hauptübung.