1
pucmi-1noqas5
3
×
Inserieren
Abonnieren
Anmelden
Abmelden
Immobilien
Veranstaltungen
Stellen
E-Paper
App
Oberfreiamt
Muri
Wohlen/Unterfreiamt
Wohlen
Unterfreiamt
Region Bremgarten
Meinungen
Sport
Fussball
Handball
Kampfsport
Volleyball
Eishockey
Ringen
Schwingen
Weitere Sportarten
Galerie
Fotos
Videos
Gedenken
Inserate
Immobilien
Veranstaltungen
Amtliche Anzeigen
Stellen
Weitere Angebote
Service
Abo-Service
Korrektorat
«Der Freiämter»
Team
Immobilien
Veranstaltungen
Stellen
E-Paper
App
Oberfreiamt
Muri
Wohlen/Unterfreiamt
Wohlen
Unterfreiamt
Region Bremgarten
Meinungen
Sport
Fussball
Handball
Kampfsport
Volleyball
Eishockey
Ringen
Schwingen
Weitere Sportarten
Galerie
Fotos
Videos
Gedenken
Inserate
Immobilien
Veranstaltungen
Amtliche Anzeigen
Stellen
Weitere Angebote
Service
Abo-Service
Korrektorat
«Der Freiämter»
Team
Inserieren
Abonnieren
Anmelden
Abmelden
Immobilien
Veranstaltungen
Stellen
E-Paper
App
{{sources}}
{{title}}
{{_publishingdate}}
{{category_tags_links}}
{{excerpt}}
{{sources}}
Historisches Aufleben
29.04.2025
Kommentar
Verena Anna Wigger, Redaktorin.
Man kennt es aus grossen Städten und von Ferienreisen. Die Rundfahrt geht durch die Strassenschluchten, vorbei an bekannten Gebäuden und Brücken. Dazu die vielen spannenden Informationen, die man erfährt. Das kennt jeder. Denn wer hat nicht schon ...
Vielfalt vor der Haustür erhalten
25.04.2025
Kommentar
Thomas Stöckli, Redaktor.
Nach anderthalb Stunden sind bereits 30, 40 Arten von Krabbeltieren identifiziert. Die Exkursion der Volkshochschule Oberes Freiamt um die Kirche in Merenschwand macht eine vielfältige Welt bewusst, die wir im Alltag oft übersehen. Eine Welt voller kleiner ...
Ohne Berührungsängste
23.04.2025
Kommentar
Annemarie Keusch, Redaktorin.
Es ist ein Fest der Hoffnung und des Sieges des Lebens über den Tod. Das ist Ostern. Auch wenn dies in der ganzen Schoggihasen-Flut mehr und mehr in Vergessenheit gerät. Hoffnung brachten auch die Menschen mit, die aus ihren Heimatländern den Weg ...
Weniger ist mehr
15.04.2025
Kommentar
Der Schwingklub Freiamt feiert seinen 100. Geburtstag. Im Vorfeld des Guggibad-Schwingets haben die Freiämter bereits angekündigt, dass sie auf ein riesiges Rahmenprogramm verzichten werden und stattdessen «nur» einen guten Sportanlass organisieren wollen. Und das war auch absolut ...
Vielschneidiges Schwert
11.04.2025
Kommentar
Wir wollen spontan auch am Wochenende und nach eigentlichem Ladenschluss einkaufen gehen. Gleichzeitig finden wir es störend, dass die Arbeitsbedingungen – gerade was die Arbeitszeiten betrifft – im Detailhandel nicht besser werden. Ein Mangel an Fachpersonal ist eine der Folgen davon. ...
100 Jahre
08.04.2025
Kommentar
1925. Der Präsident der USA heisst Calvin Coolidge, der erste Lautsprecher wird erfunden und der Grundstein für die AHV in der Schweiz wird gelegt. Und 1925 wird im Restaurant Sternen in Wohlen der Grundstein für das Schwingen in der Region gelegt; es gibt eine andere Erfindung zu bejubeln, ...
Starkes Zeichen
04.04.2025
Kommentar
Zu etwas Ja sagen, ohne möglichst viele Details zu kennen – das tun Gemeinden selten. Auch Kirchgemeinden. Erst recht, wenn seit dem Projekt «Inspiration Matterhaus», das die Kirchgemeinde spaltete, noch nicht allzu viel Zeit vergangen ist. Die Wogen sind noch nicht alle geglättet. ...
Nostalgie pur aufleben lassen
01.04.2025
Kommentar
Thomas Stöckli, Redaktor.
Sind in Zeiten von Zoom-Meetings, Onlineshopping und Netflix neue analoge Angebote überhaupt noch gefragt? Ja! Davon sind zumindest die Initianten der Rollschuhdisco überzeugt, die erstmals einen Anlass in dieser Form nach Muri bringen. Und die Resonanz ...
Ideen erwünscht
28.03.2025
Kommentar
Thomas Stöckli, Redaktor.
Bis bei einem Bauprojekt der öffentlichen Hand die Stimmberechtigten an Bord geholt werden, sind die Weichen in der Regel schon gestellt. Die Einflussnahme beschränkt sich dann auf einzelne Abänderungsanträge oder – für alle frustrierend ...
Eindrücklich
25.03.2025
Kommentar
Annemarie Keusch, Redaktorin.
Sich in andere Menschen hineinzufühlen, ist nicht immer einfach. Erst recht nicht, wenn jemand von einer Krankheit betroffen ist. Demenz zum Beispiel. Das Umfeld stellt fest, dass immer mehr vergessen wird, dass Wochentage durcheinander geraten, dass viele ...
Win Win? Ja!
21.03.2025
Kommentar
Annemarie Keusch, Redaktorin.
Die Einwohnergemeinde will die Verwaltung wieder an einem Standort bündeln. Entsprechend sucht sie Räume. Die katholische Kirchgemeinde hat den Auftrag gefasst, Konzepte und Ideen zu kircheneigenen Räumen zu entwickeln, anstatt ein neues Kirchenzentrum ...
Verständnis
18.03.2025
Kommentar
Annemarie Keusch, Redaktorin.
Natürlich sind sie vor allem im ersten Moment nicht selten skeptischen Gesichtern ausgesetzt. Wenn die Kantonsarchäologie auf Bauplätze kommt, dann klatscht die Bauherrschaft selten in die Hände. Das Schreckgespenst möglicher Verzögerungen ...
Farbfleck oder Schandfleck?
14.03.2025
Kommentar
Stefan Sprenger, Redaktor.
Das besetzte Kuzeb-Haus steht zum Verkauf. Der Verein Kuzeb, seine Mitglieder, Sympathisanten und Besucher bangen nun um ihre Zukunft. Bislang duldete die Besitzerfamilie die Hausbesetzung. Doch nun will man die Liegenschaft verkaufen. Natürlich regt sich Widerstand ...
Schade, aber mutig
11.03.2025
Kommentar
Annemarie Keusch, Redaktorin.
Natürlich ist es unschön, wenn ein Verein seine Segel streichen muss. Schliesslich geht mit jedem Verein ein Stück Kultur eines Dorfes verloren. Im Beispiel der Musikgesellschaft Bettwil gar ein grosses Stück. An ganz vielen Anlässen im ...
Gemeinsam gegen Fehlanreize
07.03.2025
Kommentar
Thomas Stöckli, Redaktor.
Das Gesundheitssystem sei ein besonderer Markt, sagt Preisüberwacher Stefan Meierhans. Speziell dann, wenn man als Kunde – üblicherweise konfrontiert mit Schmerzen oder Ängsten – nicht bei Sinnen ist. Eine sachliche Diskussion ist unter ...
Schwung gleich mitnehmen
04.03.2025
Kommentar
Annemarie Keusch, Redaktorin.
Nun ist sie fast vorbei. Für die einen eine anstrengende, für ganz viele im Freiamt aber die beste aller Jahreszeiten: die Fasnacht. Ein Höhepunkt jagte in und um Muri den nächsten. Angefangen beim Monster Anfang Februar bis zum grossen Umzug, ...
Muri ist eben nicht Aarau
28.02.2025
Kommentar
Annemarie Keusch, Redaktorin.
Die angekündigte Schliessung der Geburtenabteilung löst viele Emotionen aus – auch mehr als eine Woche nachdem Stiftungsrat und Spitalleitung diesen Entscheid publik machten. Auf Zustimmung und Verständnis stösst das Vorhaben dabei viel ...
Mehr davon
25.02.2025
Kommentar
Annemarie Keusch, Redaktorin.
Zu viele Köche können den Brei verderben. Das ist nicht bloss ein Sprichwort. Wenn zu viele Leute an einer Lösung mitarbeiten, dann kann das durchaus herausfordernd und erschwerend sein. Muss es aber nicht. Das zeigt der neue Gemeindevertrag der Regionalpolizei ...
Vernunftsentscheid
21.02.2025
Kommentar
Thomas Stöckli, Redaktor.
Das Spital Muri will den Bereich Geburtshilfe per Ende Jahr schliessen. Der Aufschrei der Empörung, den der Entscheid auslöste, ist gut nachvollziehbar. Wer hier selbst das Licht der Welt erblickt oder Kinder zur Welt gebracht hat, dürfte sich dem ...
Als Gesellschaft Leitlinien setzen
18.02.2025
Kommentar
Thomas Stöckli, Redaktor.
Wie viel Interventionskosten lassen sich durch gute Prävention einsparen? Gar nicht so leicht, das ökonomisch zu beziffern. Gerade in Systemen, die von diversen Faktoren abhängen, sich also nicht gleichmässig entwickeln. Dann fehlt es an verlässlichen ...
Möchten Sie weiterlesen?
Ja. Ich bin Abonnent.
Anmelden
Haben Sie noch kein Konto?
Registrieren
Sie sich hier
Ja. Ich benötige ein Abo.
Abo Angebote
Article
X
Image Title
<
1/10
>