Annemarie Keusch, Redaktorin.
Grosse Festivitäten bringen die Gesellschaft zusammen. Nichts verbindet mehr, als miteinander zu feiern, miteinander Erinnerungen zu schaffen. Das ist in Auw nicht anders, wo am ...
Annemarie Keusch, Redaktorin.
Grosse Festivitäten bringen die Gesellschaft zusammen. Nichts verbindet mehr, als miteinander zu feiern, miteinander Erinnerungen zu schaffen. Das ist in Auw nicht anders, wo am Wochenende die 56. Ausgabe des legendären Dorffestes stattfindet. Aber ein solcher Anlass bringt eben auch Emissionen mit sich. In erster Linie Lärm, der das Einschlafen nicht einfacher macht. Auch in Auw werden sich Festbesucherinnen und -besucher bis in die frühen Morgenstunden tummeln.
Mit dem grossen Unterschied, dass dieses Fest mitten im Dorf stattfindet, mitten im Quartier. Während in vielen anderen Gemeinden für solche Veranstaltungen fast nur noch öffentliches Gelände, primär die Schulanlage, infrage kommt, festen die Auwer auf der Strasse, auf privaten Wiesen, auf privaten Park- und Vorplätzen. Natürlich, auch in Auw klatschen nicht alle Anwohnerinnen und Anwohner in die Hände, wenn das Dorffest bevorsteht. Und dennoch ist es Jahr für Jahr möglich, diesen Anlass durchzuführen. Ein erfrischendes Beispiel dafür, wie man mit solchen Festivitäten auch umgehen kann. Und eben, es ist ein Wochenende von über fünfzig pro Jahr.