Thomas Stöckli, Redaktor.
Was tun, wenn der Sohn, soeben volljährig geworden, die Schule hinschmeisst – und das wenige Monate vor der Matur? Das Beispiel von Leonardo Bizzotto dürfte Eltern, denen es ähnlich geht, ...
Thomas Stöckli, Redaktor.
Was tun, wenn der Sohn, soeben volljährig geworden, die Schule hinschmeisst – und das wenige Monate vor der Matur? Das Beispiel von Leonardo Bizzotto dürfte Eltern, denen es ähnlich geht, beruhigen. Er hat es gewagt, voll auf die Karte Musik zu setzen. Hat das heimische Nest verlassen und sich im fernen Manchester allein behauptet. An einem Ort, an dem er anfangs nicht einmal den Busfahrer verstanden hat, wie er erzählt.
Leonardo Bizzotto ist seinen Weg gegangen. Nach wie vor wirkt er am Royal Northern College of Music. Seit er sein Fagott-Studium im Juli 2024 abgeschlossen hat, allerdings als «Junior Fellow», eine Art Assistenzlehrer. Derweil ist er bestrebt, sich für grössere Aufgaben zu empfehlen, indem er für Orchester vorspielt und sich Wettbewerben stellt.
Es ist vielleicht nicht der Bildungsweg, den sich Eltern für ihre Kinder ausmalen. Trotzdem stimmt das Resultat. Und das beruhigt doch: Nicht immer ist es der gerade Weg, der ans Ziel führt.