Ja zu «Inspiration Matterhaus»
10.11.2023 LeserbriefeVor mehr als zwanzig Jahren habe ich meine Stelle als Kirchenmusiker in Muri angetreten, begeistert nicht nur von der barocken Klosterkirche, sondern sofort auch von der Pfarrkirche als wunderbarem Raum für liturgisches Leben und Feiern. Ein wenig schockiert war ich damals hingegen von ...
Vor mehr als zwanzig Jahren habe ich meine Stelle als Kirchenmusiker in Muri angetreten, begeistert nicht nur von der barocken Klosterkirche, sondern sofort auch von der Pfarrkirche als wunderbarem Raum für liturgisches Leben und Feiern. Ein wenig schockiert war ich damals hingegen von den übrigen Räumlichkeiten der Pfarrei. Konnte ich dem verwinkelten Matterhaus noch einen gewissen aus der Zeit gefallenen Charme abgewinnen, fand ich den sogenannten «Pfarrsaal» unterhalb der Pfarrkirche einfach nur traurig: schlecht zugänglich, eng und dunkel, für eine lebendige und aktive Pfarrei wie Muri weder ausreichend noch angemessen.
Umso erfreuter war ich, als vom Bau eines neuen Pfarreizentrums gesprochen wurde. Mit Interesse habe ich die Phasen des Projekts verfolgt und den kreativen Wettbewerb der Ideen sehr spannend gefunden. Persönlich hätte ich zunächst eine radikalere Lösung ohne das alte Matterhaus favorisiert. Mit viel Sensibilität und in einem langen, von Experten begleiteten Prozess hat die Kirchenpflege der Pfarrei nun ein Projekt auf den Weg gebracht, das Altes mit Neuem kombiniert – mit dem Ziel, dass dieses neue Pfarreizentrum bei allen Teilen der Bevölkerung auf breite Akzeptanz stossen kann. Diese Argumentation hat mich überzeugt. Die aktuellen und zukünftigen Bedürf- nisse einer Pfarrei im Zentrum eines grossen Pastoralraums sind in dem vorliegenden Projekt mit viel Überlegung abgebildet. Die traditionell gute Verbindung der Kirche zum Dorf, zu seinen Vereinen und Gruppierungen, die alle von neuen, zusätzlichen Räumlichkeiten profitieren werden, wird nachhaltig gestärkt. Hier plant eine Pfarrei für alle Menschen, die in ihrer Umgebung leben. Welches Zeichen könnte in Zeiten lauter, berechtigter Kritik an der Katholischen Kirche wichtiger sein?
Unbegreiflich ist mir die Haltung derer, die dieses Projekt zu verhindern suchen. Wer hätte etwas gewonnen, wenn es nicht zustande käme? So komme ich zu dem Schluss, dass hier möglicherweise Beweggründe im Spiel sind, die mit dem Bauvorhaben wenig zu tun haben. Es ergibt keinen Sinn, nach Investitionen für die Planung ein Projekt nicht zu realisieren, dessen Finanzierung gesichert und dessen Notwendigkeit evident ist. Denn mit «Inspiration Matterhaus» werden die Voraussetzungen dafür geschaffen, dass sich das Leben der Pfarrei mit seinen vielfältigen Angeboten für alle Generationen weiterentwickeln und auch in Zukunft sichtbar und relevant sein kann. Nehmen Sie Ihr Recht zur Abstimmung wahr und unterstützen Sie die Pfarrei Muri in diesem Anliegen mit Ihrem Ja.
Johannes Strobl, Muri