Statistisches aus der Gemeinde Auw
An 25 (Vorjahr 23) Sitzungen hat der Gemeinderat 285 (256) Geschäfte behandelt, die Verhandlungen und Augenscheine nicht mitgerechnet. Die Einwohnerkontrolle verzeichnet 25 (21) Geburten, 14 (16) Todesfälle, 174 (205) Zuzüge und ...
Statistisches aus der Gemeinde Auw
An 25 (Vorjahr 23) Sitzungen hat der Gemeinderat 285 (256) Geschäfte behandelt, die Verhandlungen und Augenscheine nicht mitgerechnet. Die Einwohnerkontrolle verzeichnet 25 (21) Geburten, 14 (16) Todesfälle, 174 (205) Zuzüge und 203 (178) Wegzüge. Am 31. Dezember sind 2291 (2309) Einwohner angemeldet gewesen. Davon sind 513 (517) Ausländer, 255 (251) Niederlasser, 229 (234) Aufenthalter, 6 (10) Kurzaufenthalter und 23 (22) Asylsuchende und Schutzbedürftige.
Die Auslastung der Tageskarten SBB betrug 574 (573) Verkäufe. Für die Benützung des Waldhauses und Schützenhauses wurden 40 (34) respektive 52 (54) Bewilligungen erteilt. Das Mehrzweckgebäude war mit Theorie- und Vereinslokal an 161 (144) Tagen belegt. Die Hundekontrolle verzeichnet 172 (164) Hunde.
Im letzten Jahr sprach das Steueramt gegenüber Auwer Steuerpflichtigen Ordnungsbussen von insgesamt 27 200 Franken (28 025 Franken) aus. Aus früheren Jahren waren Anfang Jahr solche von 39 400 Franken (27 240 Franken) ausstehend. Das Gesamtguthaben von 66 600 Franken (55 265 Franken) verminderte sich im Verlauf des Jahres durch Erlass oder Verlust um 12 100 Franken (3600 Franken) und durch Zahlungseingänge um 18 000 Franken (12 250 Franken), sodass es Ende Jahr 36 400 Franken (39 400 Franken) betragen hat. Der Gemeindeanteil beträgt dabei jeweils 50 Prozent. --gk