Vollsperrung nötig
16.02.2024 Hägglingen, Region UnterfreiamtNachrichten aus Hägglingen
Die Bauarbeiten an der Wasserleitung in der Zentrumstrasse, der Oberdorfstrasse und im Chilerain kommen allmählich zum Abschluss und der Zusammenschluss an allen Enden mit den bestehenden Leitungen kann in Angriff genommen werden. Zudem ist ...
Nachrichten aus Hägglingen
Die Bauarbeiten an der Wasserleitung in der Zentrumstrasse, der Oberdorfstrasse und im Chilerain kommen allmählich zum Abschluss und der Zusammenschluss an allen Enden mit den bestehenden Leitungen kann in Angriff genommen werden. Zudem ist noch eine aufwendige Höherlegung eines Elektrotrassees notwendig, welches sich vom ehemaligen Restaurant Central bis vor den Schwettiweiher – quer über die Kreuzung – zieht.
Aufgrund der beengten Platzverhältnisse im Chilerain und des notwendigen Werkleitungsgrabens quer über die Kreuzung ist eine Vollsperrung des Chilerains bis und mit Kreuzung Oberdorfstrasse/Zentrumstrasse unumgänglich. Die Vollsperrung ist von heute Freitag, 7 Uhr, bis kommenden Freitag, 23. Februar, 17 Uhr, vorgesehen. Dabei wird im Bereich der Kreuzung Oberdorfstrasse/Zentrumstrasse/Chilerain nur die Zufahrt zum Parkplatz des Gemeindehauses möglich sein.
Haltestellen nicht angefahren
Die Bushaltestellen Huematten, Altersheim und Gemeindehaus können zwischen Montag, 19. Februar, und Freitag, 23. Februar, nicht bedient werden. Die Fahrgäste des öffentlichen Verkehrs werden gebeten, die Haltestellen Mitteldorf und Dottikerstrasse zu benutzen. Der Gemeinderat bittet um Verständnis für die notwendigen Arbeiten.
Weniger Wasser verbraucht
Der Wasserstatistik für das vergangene Jahr kann entnommen werden, dass die Wasserversorgung Hägglingen im Jahr 2023 insgesamt 160 335 Kubikmeter Wasser verkauft hat. Das ist deutlich weniger als im Vorjahr, als es 172 424 Kubikmeter waren. Der Verkauf erfolgte an 800 (Vorjahr 765) Abonnenten, die Gemeinde Tägerig, eine Firma und vier Bezüger ab Hydrant. Weiter wurden 82 Kubikmeter Bauwasser abgegeben und die ITS Kanal Services AG bezog rund 5 Kubikmeter Wasser.
Mehr Zahlungsbefehle
Vom Regionalen Betreibungsamt Wohlen (angeschlossene Gemeinden: Wohlen, Hägglingen, Niederwil, Sarmenstorf, Uezwil und Dottikon) liegt der Rechenschaftsbericht des vergangenen Jahres vor. Für Hägglingen gingen 527 (Vorjahr 456) Zahlungsbefehle auf Pfändung ein, 21 (16) Verwertungsbegehren und 0 (3) Konkursandrohungen wurden ausgestellt. Insgesamt konnte 282 (295) Pfändungen vollzogen werden. --gk