Aktuelles aus Aristau
Die Steuereinnahmen betragen im Rechnungsjahr 2023 insgesamt 4,98 Millionen Franken. Das sind 472 600 mehr als im Vorjahr und 485 100 mehr als budgetiert. Dieses Resultat ist sowohl auf Mehrerträgen und Nachträgen bei den Einkommensund ...
Aktuelles aus Aristau
Die Steuereinnahmen betragen im Rechnungsjahr 2023 insgesamt 4,98 Millionen Franken. Das sind 472 600 mehr als im Vorjahr und 485 100 mehr als budgetiert. Dieses Resultat ist sowohl auf Mehrerträgen und Nachträgen bei den Einkommensund Vermögenssteuern zurückzuführen, sowie auf Mehrerträgen bei den Sondersteuern, insbesondere bei den Grundstückgewinnsteuern.
Das Total der Einkommens- und Vermögenssteuern liegt bei 4 538 700 Franken, jenes der Quellensteuern bei 138 900 Franken. Dazu kommen Gru ndstückgew i n nsteuern von 250 000, Erbschafts- und Schenkungssteuern von 19 000 sowie Hundetaxen von 17 060 Franken. Der Steuerausstand brutto beträgt per Steuerabschluss für alle Steuerhoheiten (Kanton, Gemeinde und Kirchen) und Steuerarten 806 400 (760 800) Franken.
Andere Leute aus der Gemeinde kennenlernen und sich mit ihnen austauschen? Das ermöglicht der Dorftreff der Kultur- und Freizeitkommission, der neu jeweils am 2. Dienstag des Monats ab 19 Uhr im Restaurant Pizza e Birri stattfindet. Ob einheimisch oder neu zugezogen, alle sind willkommen. Der nächste Dorftreff findet am 13. Februar statt.
Seniorenmittagstisch
Ein gemütlicher Mittag und ein gutes Essen dazu, dies gibt es beim nächsten Mittagstisch für alle ab 60 Jahren. Dieser findet am Mittwoch, 14. Februar, um 11.30 Uhr im Restaurant Pizza e Birri statt. Anmeldungen nimmt Rös Wicki bis 13. Februar entgegen, unter Tel. 056 664 50 19 oder per E-Mail an roes.wicki@bluewin.ch. Neue Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind willkommen. --gk