Rechnungsergebnis der Gemeinde Auw
Die Erfolgsrechnung der Einwohnergemeinde schliesst mit einem Ertragsüberschuss von 653 500 Franken ab (Vorjahr 405 600 Franken). Im Budget wurde mit einem Aufwandüberschuss von 421 200 Franken gerechnet. Das Ergebnis resultiert ...
Rechnungsergebnis der Gemeinde Auw
Die Erfolgsrechnung der Einwohnergemeinde schliesst mit einem Ertragsüberschuss von 653 500 Franken ab (Vorjahr 405 600 Franken). Im Budget wurde mit einem Aufwandüberschuss von 421 200 Franken gerechnet. Das Ergebnis resultiert hauptsächlich aus den Mehrerträgen bei den Steuern. Zudem sind deutlich tiefere Kosten für die Pflegefinanzierung angefallen und es ist eine Rückerstattung im Bereich sozialer Sicherheit eingegangen.
Der Ertrag der Einkommens- und Vermögenssteuern liegt mit 5 267 300 Franken um 497 300 Franken über der Budgetprognose. Im Vorjahr resultierte ein Ertrag von 5 162 200 Franken. Der Gesamtertrag der Steuern der juristischen Personen und der Quellensteuern beträgt 599 200 Franken und liegt somit um 174 200 Franken über den Erwartungen. Es wurden Nettoinvestitionen von lediglich 70 200 Franken getätigt. Budgetiert waren Nettoinvestitionen von 706 000 Franken (ohne Spezialfinanzierungen).
Viel weniger investiert
Beim Jahresabschluss beträgt die Nettoschuld schliesslich 1 259 600 Franken beziehungsweise 549.82 Franken pro Einwohner (ohne Spezialfinanzierungen). Das Ergebnis der Abwasserbeseitigung zeigt einen Aufwandüberschuss von 35 400 Franken (Budget 117 050 Franken), bei der Abfallwirtschaft einen Ertragsüberschuss von 21 000 Franken (3650 Franken). Die Spezialfinanzierungen weisen Ende Jahr ein Nettovermögen von 2 133 400 Franken (Abwasserbeseitigung) beziehungsweise 203 100 Franken (Abfallwirtschaft) aus.