Wechsel auf der Verwaltung
22.03.2024 Kelleramt, ArniNeuigkeiten aus der Arner Ratsstube
Alexandra Amstalden (stellvertretende Leiterin Bauverwaltung) kann eine neue Aufgabe als Leiterin Bauverwaltung in einer Zürcher Gemeinde übernehmen. Sie wird deshalb die Gemeinde per 30. April verlassen. Gemeinderat und Verwaltung ...
Neuigkeiten aus der Arner Ratsstube
Alexandra Amstalden (stellvertretende Leiterin Bauverwaltung) kann eine neue Aufgabe als Leiterin Bauverwaltung in einer Zürcher Gemeinde übernehmen. Sie wird deshalb die Gemeinde per 30. April verlassen. Gemeinderat und Verwaltung bedanken sich für ihren grossen Einsatz zugunsten der Gemeinde und wünschen ihr viel Erfolg bei der neuen Herausforderung.
Die Gemeinde entwickelt sich. Zahlreiche Bauprojekte sind bereits in Planung. Damit die Gemeindeverwaltung ihre Aufgaben weiterhin effizient umsetzen kann, organisiert sie sich neu. Die Doppelfunktion von Gemeindeschreiber und Leitung Bauverwaltung wird aufgehoben. Der bisherige Gemeindeschreiber, Kevin Tobler, wird sich künftig auf die Leitung der Bauverwaltung ausrichten. Damit kann Kevin Tobler sein umfangreiches Fachwissen und seine Erfahrung künftig gezielt für die bedeutenden Bauprojekte der Gemeinde einsetzen, darunter insbesondere für die anstehende Schulraumplanung. Dabei wird Kevin Tobler die Stellvertretung des Gemeindeschreibers übernehmen. Dies sorgt für Kontinuität und einen reibungslosen Übergang zu den neuen Strukturen. In Anbetracht dieser Veränderungen plant die Gemeinde in den nächsten Tagen die Ausschreibung der Position des Gemeindeschreibers. Bis zum Antritt einer neuen Person bleibt Kevin Tobler Gemeindeschreiber. Anja Bächler wird weiterhin die Leitung Finanzen innehaben. Diellza Kokollari wird weiterhin die Gemeindekanzlei, die Einwohnerkontrolle sowie die Stellvertretung Finanzen wahrnehmen.
Schutzzonen überarbeitet
Im Rahmen der letzten Gemeinderatssitzung hat der Gemeinderat unter anderem über die neuen Schutzzonen Quellen Rainhau und Katzenrücken gesprochen. Inhaber von Quellen sind gesetzlich verpflichtet, die Schutzzonen periodisch zu überprüfen. Das neue Schutzzonenreglement vom 31. Oktober löst das bisherige Schutzzonenreglement vom 26. Mai 1999 ab.
Ein Thema waren auch Massnahmen zum Abwasserstrang Islisberg-Arni-Oberlunkhofen. Der Kostenteiler für die notwendigen Massnahmen wurde verabschiedet. Der entsprechende Kreditantrag für die Umsetzung der Massnahmen wird an der Einwohnergemeindeversammlung vom 14. November präsentiert. --gk