Die Gemeinde und die Feuerwehr laden die Bevölkerung zur Bundesfeier am 31. Juli ein. Der Start ist um 19 Uhr auf dem Pausenplatz Schulhaus E (Dreifachturnhalle). Für ein tolles Rahmenprogramm, verschiedene Verpflegungsmöglichkeiten und musikalische Unterhaltung ist gesorgt. Mit ...
Die Gemeinde und die Feuerwehr laden die Bevölkerung zur Bundesfeier am 31. Juli ein. Der Start ist um 19 Uhr auf dem Pausenplatz Schulhaus E (Dreifachturnhalle). Für ein tolles Rahmenprogramm, verschiedene Verpflegungsmöglichkeiten und musikalische Unterhaltung ist gesorgt. Mit Festredner Marcel Huwyler sowie dem Lampionumzug für die Kleinen ist für alle etwas dabei. Mehr Infos finden sich unter www.merenschwand.ch.
Neophyten bekämpfen
Die Naturfreunde Oberfreiamt haben einen Anlass zur Neophytenbekämpfung ins Jahresprogramm aufgenommen: Tobias Wiss (Forst) wird in die Problematik einführen. Anschliessend werden die Teilnehmenden zusammen das Gehörte in die Tat umsetzen und ihn in der Bekämpfung der Neophyten unterstützen. Nach getaner Arbeit wird der Grill eingeheizt und das gesellige Beisammensein gepflegt. Der Anlass findet statt am Samstag, 10. August, 9 bis zirka 13 Uhr, beim Forstbetrieb «Grueb». Anmelden kann man sich bis Donnerstag, 8. August, mit Name, Vorname und Anzahl Personen an gemeindekanzlei@merenschwand.ch.
Seniorenmittagstisch
Das nächste gemeinsame Mittagessen wird am Donnerstag, 18. Juli, um 11.30 Uhr im Restaurant Huwyler stattfinden. Das Organisationsteam freut sich auf viele neue und bekannte Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Anmeldungen an Alice Lamora unter Tel. 056 640 29 19 oder 079 623 42 23.