Steuerfuss soll gleich bleiben
04.10.2024 Mutschellen, WidenTraktanden der «Gmeind»
Die Einwohnergemeindeversammlung findet am Donnerstag, 14. November, um 19.30 Uhr in der Mehrzweckhalle Widen statt. Es gelangen folgende Traktanden zur Behandlung: 1. Protokoll vom 20. Juni. – 2. Zusicherung des Gemeindebürgerrechts ...
Traktanden der «Gmeind»
Die Einwohnergemeindeversammlung findet am Donnerstag, 14. November, um 19.30 Uhr in der Mehrzweckhalle Widen statt. Es gelangen folgende Traktanden zur Behandlung: 1. Protokoll vom 20. Juni. – 2. Zusicherung des Gemeindebürgerrechts an vier Personen. – 3. Kredit von 235 000 Franken für die Sanierung der Wasserleitung Kelleräckerstrasse (25. Etappe) sowie Kredit von 190 000 Franken für die Sanierung der Abwasserleitung und den Neubau der Sauberwasserleitung Kelleräckerstrasse. – 4. Budget 2025 mit einem gleichbleibenden Steuerfuss von 75 Prozent. – 5. Genehmigung Teilrevision Satzungen Gemeindeverband Kreisschule Mutschellen (KSM). – 6. Investition von 38 Millionen Franken für die Sanierung und den Neubau des Alterszentrums Bärenmatt des Gemeindeverbandes Regionale Alterszentren. – 7. Verschiedenes und Umfrage.
Im Anschluss an die Gemeindeversammlung wird ein Apéro ausgeschenkt.
Häckseldienst am 16. Oktober
Der Technische Dienst Widen führt im ganzen Gemeindegebiet am Mittwoch, 16. Oktober, und je nach Anfall eventuell auch am darauffolgenden Tag einen Häckseldienst für Baumschnittmaterial (Maximaldurchmesser 15 cm) von Bäumen und Sträuchern, jedoch keine Wurzeln, durch. Bis zu 15 Minuten Arbeitsaufwand des Technischen Dienstes sind gratis. Danach werden Gebühren erhoben. Die Gebühren können direkt bar bezahlt werden oder werden durch die Gemeinde in Rechnung gestellt.
Das Häckselgut kann nachher kompostiert oder als Abdeckmaterial verwendet werden. Das Schnittmaterial ist am Strassenrand oder auf dem Garagenvorplatz geordnet bereitzustellen. Das Häckselgut wird von der Gemeinde nicht mitgenommen, auch nicht bei der nächsten Grünabfuhr.
Die Zufahrt mit Häcksler und Traktor muss gewährleistet sein und das Häckselgut ist bis spätestens 7 Uhr am Strassenrand bereitzustellen. Die Anmeldungen sind bis spätestens Dienstag, 15. Oktober, 11.30 Uhr, an die Abteilung Bau und Planung, E-Mail bauundplanung@widen.ch oder Telefon 056 649 29 39, zu richten.
Traktanden der Ortsbürgergemeindeversammlung
Die Ortsbürgergemeindeversammlung findet am Mittwoch, 6. November, um 19 Uhr statt. Es gelangen folgende Traktanden zur Behandlung: 1. Protokoll vom 13. Juni. – 2. Budget 2025. – 3. Verschiedenes und Umfrage. --gk