Martha Rey-Sachs ist mit Jahrgang 1927 die Dorfälteste von Beinwil. Mit Jahrgang 1929 folgen Agricola Kaufmann-Meyer und Pia Weber-Käppeli. Anna Koch-Grathwohl und Verena Wüthrich-Bienz gehören mit Jahrgang 1930 ebenfalls zu den Ältesten im Dorf.
...
Martha Rey-Sachs ist mit Jahrgang 1927 die Dorfälteste von Beinwil. Mit Jahrgang 1929 folgen Agricola Kaufmann-Meyer und Pia Weber-Käppeli. Anna Koch-Grathwohl und Verena Wüthrich-Bienz gehören mit Jahrgang 1930 ebenfalls zu den Ältesten im Dorf.
Rechtskräftige Beschlüsse
Nach unbenütztem Ablauf der Referendumsfrist sind sämtliche Beschlüsse der Gemeindeversammlung vom 22. November in Rechtskraft erwachsen.
Weniger Betreibungsbegehren
Das Betreibungsamt Sins und Umgebung teilt für die Gemeinde Beinwil für das vergangene Jahr folgende statistische Zahlen mit: 262 (Vorjahr 305) eingegangene Begehren, 152 (190) Betreibungsbegehren total, 343 300 Franken (853 499 Franken) Forderungssumme, 13 (17) Rechtsvorschläge, 60 (88) Pfändungen, 157 900 Franken (165 100 Franken) Zahlungen der Schuldner, 24 (25) Verlustscheine und 85 600 Franken (364 200 Franken) Summe der ausgestellten Verlustscheine. Dem Team des Betreibungsamtes dankt der Gemeinderat für die gute Arbeit.