Am Samstag, 29. März, von 9 bis 12 Uhr, findet unter der Leitung von WALDkommunal+ eine Waldputzete statt. Dabei werden unter anderem Rastplätze gepflegt und gereinigt, Spazierwege unterhalten, Bänke/Tische aufgefrischt und so weiter. Besammlung ist um 9 Uhr beim Forsthaus. Der ...
Am Samstag, 29. März, von 9 bis 12 Uhr, findet unter der Leitung von WALDkommunal+ eine Waldputzete statt. Dabei werden unter anderem Rastplätze gepflegt und gereinigt, Spazierwege unterhalten, Bänke/Tische aufgefrischt und so weiter. Besammlung ist um 9 Uhr beim Forsthaus. Der Anlass findet bei jeder Witterung statt. Anschliessend wird den Teilnehmern ein Imbiss offeriert. Die Ortsbürger-Betriebskommission und der Gemeinderat freuen sich auf eine zahlreiche Teilnahme.
Recycling-Center – Aufhebung Provisorium
Die Vorbereitungsarbeiten für das neue Recycling-Center im Gewerbegebiet Grossäcker sind gestartet. Deshalb musste dort die provisorische Entsorgungsstelle geräumt werden.
Bis zur Eröffnung des neuen Recycling-Centers voraussichtlich im Spätsommer können die entsprechenden Abfälle zwischenzeitlich im Recyclingpark Giessenmatt, Industrie Nord, Sins, entsorgt werden. Sobald der genaue Terminplan für den Neubau bekannt ist, wird die Bevölkerung weiter informiert. Nach der Aufhebung der provisorischen Entsorgungsstelle Grossäcker wurde auch der Verkauf der Kunststoff-Sammelsäcke im Volg vorübergehend eingestellt. Da die Gemeinde Sins andere Säcke verwendet, müssen diese neu im Recyclingpark Giessenmatt, Sins, bezogen werden. Noch vorhandene alte Sammelsäcke kann man jedoch nach wie vor im Recyclingpark Giessenmatt entsorgen.
Zahlen der Pro Senectute
Bei der Pro-Senectute-Anlauf- und Beratungsstelle gingen im vergangenen Jahr insgesamt 7301 Anfragen aus dem ganzen Kanton ein. Davon wurden 6 (Vorjahr 20) Kontakte aus der Gemeinde Auw verzeichnet. Die Anlauf- und Beratungsstelle dient betagten Personen und ihren Angehörigen zur Information und Beratung über das Angebot der vorhandenen Dienste und der benötigten Dienstleistungen.