Der Buchtipp
04.11.2025 Bücher, Kommende EventsDie Freiämter Bibliotheken stellen neue Bücher vor
Aktuelles, Lustiges, Unerwartetes und Anregendes − Printmedien, Non-Books und E-Medien für Erwachsene, Jugendliche und Kinder. Das und viel mehr wartet in den Bibliotheken Wohlen, Bremgarten, Muri und ...
Die Freiämter Bibliotheken stellen neue Bücher vor
Aktuelles, Lustiges, Unerwartetes und Anregendes − Printmedien, Non-Books und E-Medien für Erwachsene, Jugendliche und Kinder. Das und viel mehr wartet in den Bibliotheken Wohlen, Bremgarten, Muri und Mutschellen auf Interessierte. Die Neuerscheinungen können dort ausgeliehen werden.
Auf der Suche nach den Wurzeln
Nach dem Zweiten Weltkrieg ist Änne als junge Frau aus ihrer Heimat Schlesien geflüchtet. Ihrer Tochter Ellen und der Enkelin Laura hat sie kaum je von den Menschen erzählt, die sie zurückgelassen hat. Als Änne unerwartet stirbt, macht sich die schwangere Laura nach Schlesien auf, in der Hoffnung, endlich mehr über ihre Familie zu erfahren. Immer tiefer taucht sie ein in die Vergangenheit und entdeckt Geheimnisse, die ihr Bild von ihrer Grossmutter und ihr Leben nachhaltig verändern. Eine Familiengeschichte mit historischem Bezug, die fesselt und betroffen macht.
Miriam Georg: Die Verlorene
Steiniger Weg zu sich selbst
Der alte Kompass ihrer Grossmutter scheint für Olive das Tor zur grossen Story als Journalistin zu sein. Doch ist diese Geschichte auch ein Weg aus ihrer Einsamkeit? Zwar ist Olive in einer liebevollen Familie aufgewachsen, aber trotzdem wird sie das Gefühl nicht los, dass etwas fehlt. Auch Claire ist einsam. Sie ist eine erfolgreiche Anwältin in New York, doch auch sie vermisst Zweisamkeit. Man fragt sich von Anfang an, wie die Schicksale der beiden Protagonistinnen zusammenhängen. Besonders fasziniert die Vielschichtigkeit, mit der das Buch die verschiedenen Gesichter der Einsamkeit aufzeigt.
Louise Pelt: Die Anatomie der Einsamkeit
Unterhaltsamer Historienkrimi
Kronanwalt Sir Gabriel Ward führt ein zurückgezogenes Leben, das sich ausschliesslich um Bücher und seine Gerichtsfälle dreht.
Den Tempelbezirk, Londons abgeschottetes Gerichtsviertel, verlässt er kaum. Sein beschauliches Leben nimmt jäh eine unerwartete Wendung, als er eines Morgens buchstäblich über die Leiche des obersten Richters stolpert und damit beauftragt wird, in diesem heiklen Fall zu ermitteln. Selbst als Kronanwältin in London tätig, schildert Autorin Sally Smith das Leben im Tempelbezirk um die Jahrhundertwende mit Insiderwissen und englischem Humor.
Sally Smith: Der Tote in der Crown Row
Die Sehnsucht, eine sterbende Welt zu retten
James Rebanks ist zu Anna gereist. Die alte Frau lebt auf einer norwegischen Insel, kurz vor dem Atlantik, und sie führt ein Leben, wie wir alle es nicht mehr kennen.
Der Roman gewährt tiefe Einblicke in diese frühere Zeit; er zeigt, wie man damals Nester für die Eiderenten angelegt hat, wie man von ihren Eiern, ihren Daunen leben konnte. Ein Buch, das Naturliebhaber, Norwegen-Fans und auch einfach historisch interessierte Leser sehr berühren wird.
James Rebanks: Insel am Rand der Welt
Gemeindebibliothek Wohlen
Bankweg 2, wohlen.ch/bibliotheken
Stadtbibliothek Bremgarten
Obergeschoss Zeughaus bremgarten.ch/stadtbibliothek
Gemeindebibliothek Muri
Singisenflügel Kloster murikultur.ch
Zentrumsbibliothek Mutschellen
Bellikonerstrasse 210, Widen zbmutschellen.ch




