Inspiration und pure Freude

  03.11.2020 Wohlen

Eislaufclub Wohlen: Europameisterin Sarah van Berkel trainierte den Nachwuchs

Vor knapp zehn Jahren war sie die beste Eiskunstläuferin in Europa. Nun weilte Sarah van Berkel im Schüwo-Park, gab Tipps und begeisterte die jungen Läuferinnen und Läufer. Ein tolles Erlebnis für alle.

Daniel Marti

Übers Eis gleiten wie eine Eisprinzessin. Oder schweben wie eine Europameisterin. Davon träumt manche junge Eisläuferin. Oder auch Eisläufer. Dass für den Erfolg auf dem Eis harte nötig ist, rückt bei solchen träumerischen Momenten in den Hintergrund. Aber: Einmal mit Sarah Meier (jetzt van Berkel) zusammen trainieren, zu ihr hochschauen, ihr hinterherfahren, ihr sogar eine Figur abschauen. Das wäre ein besonderes Erlebnis. Und genau solche Träume wurden am Freitagabend erfüllt. Sarah van Berkel, Europameisterin von 2011, trainierte den Nachwuchs des Eislaufclubs Wohlen während zwei Stunden. Insgesamt 32 Läuferinnen und Läufer, verteilt auf zwei Gruppen, kamen in diesen unvergesslichen Genuss.

Für einmal traten die Trainerinnen Ruth von Arx und Laura Pascolin ein wenig in den Hintergrund. Alle Augen waren auf die achtfache Schweizer Meisterin gerichtet. Und die Augen der jungen Läuferinnen strahlten. Und Sarah van Berkel strahlte mit. «Ich muss mal schauen, ob das noch funktioniert», meinte sie schmunzelnd vor den beiden Trainingsstunden. Natürlich funktionierte es. Und wie. Gegenwärtig hat die 36-Jährige keine grösseren Engagements auf dem Eis. «Es bereitet mir sehr viel Spass, nun mit so vielen jungen Menschen auf dem Eis zu stehen.»

Wegen Dreharbeiten im Schüwo-Park

Nur, wie kommt die ehemalige Top-Läuferin überhaupt nach Wohlen? Kürzlich war sie mit dem Schweizer Fernsehen für ein paar Aufnahmen im Schüwo-Park. Laura Pascolin verschaffte sich sofort die Kontakte. Und engagiert war die Schweizer Sportlerin des Jahres 2011. Kommt hinzu, dass die Zürcherin mittlerweile im Kanton Aargau wohnt.

Nach ihrem Rücktritt vor neun Jahren wirkte Sarah van Berkel noch bei Eisshows wie Art on Ice mit. Vor fünf Jahren war auch dort Schluss. Ihr Name ist jedoch immer noch in den Köpfen der jungen Talente präsent. Training und Workshop, Tipps und Ratschläge waren alle fliessend auf dem Eis. «Das war eine inspirierende Abwechslung zum täglichen Training», schwärmte Laura Pascolin. «Die Läuferinnen waren begeistert und sie strahlten über beide Ohren.»

Die Freude ist wichtig

Die Europameisterin Sarah van Berkel hat tatsächlich nichts von ihrem Können verlernt. Sie zeigte den jungen Eisläuferinnen verschiedene Schritte und Pirouetten. Während des Workshops hat sie immer wieder darauf hingewiesen, «dass es am Anfang schwierig ist, etwas Neues zu erlernen, aber wenn man es immer ständig wiederholt, dann kann man ein Element meistern». Die Freude am Eislaufen sei dabei zentral und ganz wichtig. Aus beruflichen Gründen konnte Sarah van Berkel in den letzten Monaten nicht so oft aufs Eis. Sie habe das Eislaufen dabei schon vermisst, hat sie der Wohler Trainerin Laura Pascolin in der Garderobe berichtet.

«Sarah hat es bei uns sehr viel Spass gemacht», betont Pascolin. Und die Europameisterin von 2011 würde sich freuen, «wieder mit unseren Läuferinnen und Läufern zu arbeiten». Sie wird jederzeit herzlich willkommen sein.


Image Title

1/10

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote